Wofür steht CTV?

Wofür steht CTV?

Die zentralen Thesen

Definition und Bedeutung von CTV: Connected TV revolutioniert den Medienkonsum, bietet ein immersives Fernseherlebnis und eine Fundgrube für zielgerichtete Werbung. Heute sind 821.000 US-Fernseher mit dem Internet verbunden, was beispiellose Möglichkeiten für präzise Werbung und Kundeneinblicke bietet. Umsetzbare Empfehlung: Nutzen Sie die datenreiche Umgebung von CTV, um Ihre Anzeigen individuell anzupassen, und nutzen Sie Technologien wie die automatische Inhaltserkennung (Automatic Content Recognition, ACR), um relevante Inhalte bereitzustellen und Ihren Wettbewerbsvorteil zu schärfen.

Vorteile von Programmatic Advertising durch CTV: Programmatic Advertising dreht den Spieß um und sorgt im CTV-Bereich für mehr Effizienz und Spezifität. Wussten Sie, dass die Werbeausgaben für CTV im Jahr 2023 voraussichtlich $14,12 Milliarden erreichen werden? Es handelt sich eindeutig um eine Brutstätte für zielgruppenorientierte und kosteneffiziente Kampagnen. Umsetzbare Empfehlung: Stellen Sie mit Programmatic Buying sicher, dass Ihre Anzeigen Ihr ideales Publikum erreichen. Nutzen Sie das Potenzial der dynamischen Anzeigeneinfügung (DAI) von CTV, um Kunden mit nahtlosen, personalisierten Erlebnissen in Echtzeit anzusprechen.

Messen der CTV-Anzeigenleistung: Mit dem robusten Tracking von CTV können Sie tief in die Anzeigenleistungsanalyse eintauchen und nicht nur erfahren, wer zuschaut, sondern auch, wie die Zuschauer interagieren. In letzter Zeit kann CTV Abschlussraten von beeindruckenden 951 TP3T vorweisen, was auf die Aufnahmebereitschaft der Zuschauer für Anzeigen hinweist. Umsetzbare Empfehlung: Nutzen Sie umfassende Analysetools, um Ihre Werbekampagnen auf CTV genau zu analysieren. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um kreative Inhalte zu optimieren, die Zielgruppenausrichtung zu verbessern und Ihr Budget optimal für wirkungsvolle Ergebnisse einzusetzen.

Wofür steht CTV?

Einführung

Nutzen Sie die transformative Kraft von Connected TV (CTV) oder nur an der Oberfläche kratzen? Im riesigen Ozean der digitalen Medien ist CTV ein Leuchtturm, der Werbetreibende in eine Zukunft führt, in der Engagement und Präzision dominieren. Die Entwicklung des Fernsehens von linearen Modellen zum aktuellen Stand der Technik, Connected TV, bedeutet nicht nur eine Veränderung der Konsummuster, sondern läutet auch neue Horizonte für strategische Marketinginitiativen ein.

Dieser Leitfaden führt Sie durch die lebendige Landschaft des CTV, wo traditionelles Fernsehen mit digitalen Möglichkeiten verschwimmt, um direkte Verbindungen zu Ihrem Publikum herzustellen. Hier werden wir die Vorteile von CTV-Werbung, von der verbesserten Möglichkeit, wichtige demografische Gruppen anzusprechen, bis hin zur punktgenauen Verfolgung von Kennzahlen für einen verbesserten ROI. Mit Einblicken in Plattformtypen, Inhaltsüberlegungen und bevorstehende Herausforderungen können Sie moderne Lösungen entdecken, die Zuschauerbindung und Werbewirksamkeit neu definieren.

Bleiben Sie dran, denn wir vertiefen uns in einen Artikel voller umsetzbare Erkenntnisse und bahnbrechende Strategien die die Zukunft der Werbung prägen. Wir möchten Ihnen das Wissen vermitteln, das Sie brauchen, um diese neuen Gewässer selbstbewusst zu befahren und Ihnen im wettbewerbsintensiven E-Commerce-Bereich die Nase vorn zu behalten. Lassen Sie uns gemeinsam CTV verstehen und sein volles Potenzial für Ihr Unternehmen freisetzen.

Top-Statistiken

Statistik Einblick
US-CTV-Werbeausgaben im Jahr 2021: Es wird erwartet, dass es $14,11 Milliarden erreicht (eMarketer, 2021). Mit einem Anstieg von 40,61 TP3T gegenüber 2020 weist diese Statistik auf einen bemerkenswerten Anstieg hin Vertrauen der Werbetreibenden in CTV als wichtigstes Medium zur Einbindung des Publikums.
CTV-Haushalte in den USA: Bis 2023 sollen es voraussichtlich 115,2 Millionen sein (eMarketer, 2021). Diese Prognose markiert einen stetigen Anstieg der Nutzung und unterstreicht die wachsende Präsenz von CTV in amerikanischen Haushalten und die potenzielle Reichweite für Inhaltsanbieter.
CTV-Zuschauerzahlen bei jungen Erwachsenen: 441 bis 30 Prozent der US-Erwachsenen im Alter von 18 bis 29 Jahren nutzen hauptsächlich CTV zum Fernsehen (Pew Research Center, 2021). Die starke Vorliebe der jüngeren Generationen für CTV deutet auf eine radikale Veränderung der Konsumgewohnheiten hin, die wahrscheinlich auch künftige Inhalte und Werbeansätze beeinflussen wird.
Globales Wachstum des CTV-Marktes: Bis 2028 wird ein Wert von $360,6 Milliarden erwartet (Grand View Research, 2021). Die robuste Wachstumskurve des CTV-Marktes, für den ein durchschnittlicher jährlicher Anstieg von 19,31 TP3T prognostiziert wird, unterstreicht seine zunehmende Bedeutung innerhalb des digitalen Ökosystems.
Anteil von CTV an den Ausgaben für programmatische Videowerbung: Es wird erwartet, dass in den USA bis 2025 50% erreicht werden (eMarketer, 2021). Dieser erwartete Meilenstein, der von 39% im Jahr 2020 ansteigt, projiziert die dominante Stellung von CTV in der Programmatic Advertising Landschaft, ein wichtiges Signal für Werbetreibende, ihre Strategien neu auszurichten.

Wofür steht CTV?

Angeschlossener Fernseher

Connected TV (CTV) bezieht sich auf Fernseher, die mit dem Internet verbunden sind und auf Inhalte zugreifen können, die über das herkömmliche Kabel- oder Satellitenfernsehen hinausgehen. CTV erweitert den Bereich des Fernsehens durch die Integration der Interaktivität des Internets und ermöglicht es den Benutzern, Videos streamen, greifen Sie auf Webanwendungen zu und interagieren Sie mit maßgeschneiderten Inhalten. Im Gegensatz zum herkömmlichen Fernsehen bietet CTV ein individuelleres Fernseherlebnis, das häufig mit digitalen Konten verknüpft ist und personalisierte Inhaltsempfehlungen und Flexibilität beim Fernsehen ermöglicht.

Die Entwicklung der Fernsehzuschauerzahlen

Die Fernsehlandschaft hat eine bedeutender Übergang, eine Abkehr vom einheitlichen Zeitplan des linearen Rundfunks hin zu einem stärker benutzergesteuerten digitalen Fernseherlebnis. Dieser Wandel wurde durch die explosionsartige Verbreitung von Streaming-Diensten wie Netflix und Hulu sowie die Verbreitung von Smart-Geräten vorangetrieben, die es Benutzern nun ermöglichen, Inhalte auf Abruf anzusehen und einen grundlegenden Wandel in den Sehgewohnheiten der Verbraucher widerspiegeln.

Vorteile von Connected TV-Werbung

CTV-Werbung bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, zielgerichtete Werbung auf der Grundlage von Zuschauerdaten zu liefern und so ein relevanteres Erlebnis für die Verbraucher zu schaffen. Mit CTV können Werbetreibende interaktive Anzeige Funktionen und Personalisierung, um die Zuschauer einzubeziehen. Und anders als bei herkömmlicher Fernsehwerbung ist die Effektivität von CTV messbar, was Einblicke in das Zuschauerverhalten bietet und den Return on Investment (ROI) verbessert.

Arten von CTV-Plattformen

CTV-Inhalte werden über verschiedene Plattformen verbreitet; Over-the-Top-Dienste (OTT) beziehen sich auf Inhaltsanbieter, die Streaming-Medien als eigenständige Produkte direkt an die Zuschauer verteilen über das Internet. Durch die Integration mit Smart-TVs und Spielkonsolen ist CTV einem breiteren Publikum zugänglich geworden, während Streaming-Geräte wie Roku, Amazon Fire TV und Chromecast Gateways sind, die herkömmliche Fernseher in intelligente, vernetzte Fernseher verwandeln.

Wofür steht CTV?

Erstellung und Verbreitung von Inhalten auf CTV

CTV hat die Spielregeln für die Inhaltserstellung geändert, da Streaming-Dienste in Originalprogramme und umfassende Bibliotheken mit On-Demand-Inhalten investieren. Erfolgreiche CTV-Inhalte erfordern oft vielschichtige Strategien, darunter Lizenzierung beliebter Shows, Partnerschaften mit Inhaltsanbietern und erkunden verschiedene Werbeformate und Möglichkeiten, die für diesen digitalen Raum einzigartig sind.

Herausforderungen und Zukunft von CTV

Da CTV immer beliebter wird, steht es vor der Herausforderung, Datenschutzbedenken auszuräumen und sich an verschiedene Vorschriften anzupassen. Die Branche zielt darauf ab, Standardisierung der Messung und Zuordnung der Werbewirksamkeit und streben eine nahtlose Integration mit anderen digitalen Marketingkanälen an, um eine stimmige Marketingstrategie bereitzustellen.

Der Paradigmenwechsel hin zu CTV stellt einen bedeutenden Meilenstein in der modernen Medienlandschaft dar und zeigt, wie technologische Fortschritte die Erwartungen und das Engagement der Verbraucher neu kalibriert haben. Die Weiterentwicklung von CTV lässt auf weitere Innovationen bei der Bereitstellung von Inhalten schließen und Werbewirkung, während die Akteure der Branche die Herausforderungen hin zu einer vernetzteren und interaktiveren Zukunft des Fernsehens meistern.

Inspirerende Zitate

1. „Connected TV ist nicht nur ein weiterer Bildschirm; es ist eine völlig neue Plattform, die kombiniert die besten Eigenschaften der digitalen Werbung mit der Premium-Umgebung des Fernsehens.“ – Tim Castree, CEO von GroupM Nordamerika

2. „Die Wachstum der CTV-Zuschauerzahlen bietet Vermarktern eine einzigartige Gelegenheit, Verbraucher durch hochgradig zielgerichtete, personalisierte Werbeerlebnisse zu erreichen, während sie sich mit ihren Lieblingssendungen und -filmen beschäftigen.“ – Jennifer Wambold, EVP bei WarnerMedia

3. „Da immer mehr Haushalte Smart-TVs einsetzen und Inhalte über diese Geräte konsumieren, können wir erhebliche Veränderungen in Wie Medienunternehmen Strategien zur Inhaltserstellung und -verteilung angehen. Die Zukunft der Unterhaltung wird durch die Konvergenz von traditionellem Rundfunk und Over-the-Top-Streaming-Plattformen innerhalb des CTV-Ökosystems definiert.“ – Tony Goncalves, CEO von Otter Media und Chief Revenue Officer von AT&T Communications

Wofür steht CTV?

KI-Marketingingenieure Empfehlung

Empfehlung 1: Optimierung für Connected TV (CTV)-Werbereich: Mit einem beschleunigten Trend, bei dem 78% der US-Haushalte mittlerweile über CTV erreichbar sind, bietet diese Plattform eine vielversprechende Landschaft für Vermarkter. Um diesen aufstrebenden Raum zu erschließen, ist eine Mischung aus Hochwertige, ansprechende Inhalte und fortschrittliche Targeting-Techniken. Nutzen Sie eine detaillierte Zielgruppensegmentierung und Datenanalyse, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen Ihre gewünschte Zielgruppe erreichen und steigern Sie so den ROI Ihrer Investition.

Empfehlung 2: Nutzen Sie die geräteübergreifenden Tracking-Funktionen von CTV: Angesichts der Vernetzung von CTV mit anderen Geräten ist die Nutzung geräteübergreifender Tracking-Technologien für mehrdimensionale Erkenntnisse unverzichtbar. Seien Sie sich bewusst, dass 521 T Prozent der Zuschauer wechseln zwischen Bildschirmen beim Anschauen von CTV. Machen Sie sich dieses Verhalten zunutze, indem Sie nahtlose Omnichannel-Kampagnen erstellen, die Ihr Publikum auf allen Geräten ansprechen. Dadurch können Sie Benutzerreisen ganzheitlicher analysieren und Konvertierungen genauer zuordnen.

Empfehlung 3: Implementieren Sie erweiterte Attributionsmodelle für CTV-Metriken: Da die Ausgaben für CTV-Werbung bis 2023 voraussichtlich auf über $14 Milliarden steigen werden, ist es unerlässlich, ausgefeilte Attributionsmodelle einzusetzen. Nutzen Sie Plattformen wie Google Ads Data Hub oder spezielle CTV-Attributionstools, die transparente, umsetzbare Einblicke in die Anzeigenleistung bieten. Mit diesen Daten können Sie Ihre Kampagnen verfeinern, Inhalte personalisieren und Ihre CTV-Werbeausgaben mit konkreten, messbaren KPIs rechtfertigen.

Wofür steht CTV?

Abschluss

Während wir uns durch die komplexe Landschaft des Connected TV (CTV) bewegen, ist uns klar geworden, dass CTV ist eine zentrale Kraft in den heutigen Medien- und Werbeumgebungen. Es handelt sich nicht nur um einen technologischen Fortschritt; es ist ein kultureller Wandel, der eine Abkehr vom passiven Zuschauerverhalten des traditionellen Fernsehens hin zu einem interaktiven, auf Engagement ausgerichteten Erlebnis markiert, das bei einem modernen Publikum Anklang findet. Die Entwicklung von linearen Modellen hin zu den dynamischen Bereichen von Streaming und On-Demand-Inhalten unterstreicht unseren Wunsch nach Komfort und Personalisierung – ein Trend, den versierte Vermarkter mit gezielter Werbung und erhöhtem ROI zu ihrem Vorteil nutzen.

Innerhalb des reichen Ökosystems von OTT-Plattformen, Smart-TVs, und Streaming-Gerätehaben Content-Ersteller einen fruchtbaren Boden für Innovationen gefunden und maßgeschneiderte Erlebnisse geschaffen, die die Zuschauer dort abholen, wo sie sind. Werbemöglichkeiten auf CTV, ausgestattet mit messbaren Analysen, ermöglichen es Unternehmen, hochrelevante Botschaften zu erstellen, die zu wirkungsvollen Verbindungen mit ihrer Zielgruppe führen. Die Content-Distributionsstrategien, die Lizenzierung und Partnerschaften priorisieren, spiegeln einen zukunftsorientierten Ansatz wider und sind nur die Spitze des Eisbergs.

Die Zukunft von CTV ist nicht ohne Hindernisse – wie zum Beispiel Privatsphäre, Verordnung, Und Messstandardisierung– ist zweifellos vielversprechend. Man kann mit einer stärkeren Integration mit anderen digitalen Marketingkanälen rechnen, die ein nahtloses plattformübergreifendes Erlebnis schafft, das Engagement und Markentreue nur stärken kann. Connected TV ist mehr als nur die Zukunft der Unterhaltung; es ist ein Wendepunkt für Werbetreibende und Content-Ersteller gleichermaßen. Es ist eine Welle im Teich des E-Commerce und kündigt Wellen der Innovation an, die unsere Denkweise über Fernsehen, Werbung und Zuschauerengagement neu definieren werden.

Begrüßen Sie die Ära des CTV und lassen Sie uns gemeinsam diese transformative Reise antreten, indem wir sie nutzen, um Geschichten zu entwickeln, die sich nicht nur verkaufen, sondern auch bei Zuschauern auf der ganzen Welt großen Anklang finden. Die Bedeutung von CTV ist mehr als nur eine Fußnote in der Entwicklung der Medien –es ist eine Schlagzeile, fett unterstrichen.

Wofür steht CTV?

FAQs

Frage 1: Was verbirgt sich hinter der Abkürzung CTV?
Antwort: CTV steht für Connected TV (manchmal auch „Streaming TV“ oder „Over-the-top (OTT) TV“ genannt). Es bezieht sich auf jedes Fernsehgerät, das mit dem Internet verbunden ist und Benutzern neben herkömmlichen Rundfunkkanälen auch den Zugriff auf Streaming-Dienste wie Netflix, Hulu, Amazon Prime Video und andere ermöglicht.

Frage 2: Wie unterscheidet sich CTV vom normalen Fernsehen?
Antwort: Mit CTV können Zuschauer Inhalte direkt über eine Internetverbindung streamen, anstatt sich ausschließlich auf Kabel- oder Satellitenanbieter zu verlassen. Dies ermöglicht personalisiertere Erlebnisse, einschließlich gezielter Werbung, interaktiver Funktionen und On-Demand-Programmierung.

Frage 3: Warum sind Unternehmen daran interessiert, CTV für Marketingzwecke zu nutzen?
Antwort: CTV bietet im Vergleich zu herkömmlicher linearer TV-Werbung hochgradig zielgerichtete und messbare Werbekampagnen. Werbetreibende können spezifische Zielgruppen auf der Grundlage von demografischen Merkmalen, Interessen und Verhalten erreichen, was zu höheren Engagement-Raten und einem besseren Return on Investment (ROI) führt.

Frage 4: Gibt es unterschiedliche Arten von CTV-Geräten?
Antwort: Ja, zu CTV-Geräten zählen Smart-TVs, Streaming-Geräte wie Roku, Amazon Fire TV und Apple TV, Spielekonsolen wie PlayStation und Xbox und sogar mobile Geräte wie Tablets und Smartphones.

Frage 5: Wie funktioniert CTV-Werbung?
Antwort: Bei CTV-Werbung werden Anzeigen in Streaming-Inhalten angezeigt, ähnlich wie bei herkömmlichen Fernsehwerbungen. CTV-Werbung bietet jedoch erweiterte Targeting-Funktionen, programmatisches Einkaufen und detaillierte Leistungsmetriken, sodass Werbetreibende Kampagnen in Echtzeit optimieren können.

Frage 6: Welche Vorteile bietet die Verwendung von CTV für Werbetreibende?
Antwort: CTV-Werbung bietet ein engagierteres und gezielteres Publikum, bessere Mess- und Zuordnungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, Zuschauer über mehrere Geräte hinweg erneut anzusprechen. Darüber hinaus bietet sie den Verbrauchern ein nahtloseres und weniger aufdringliches Seherlebnis, was zu höheren Anzeigenabschlussraten und einer besseren Markenerinnerung führt.

Frage 7: Wie können Geschäftsinhaber und Fachleute CTV effektiv nutzen?
Antwort: Um CTV effektiv zu nutzen, sollten sich Unternehmen auf die Erstellung hochwertiger, ansprechender Videoinhalte konzentrieren, die bei ihrer Zielgruppe Anklang finden. Sie sollten auch in erweiterte Targeting- und programmatische Einkaufsstrategien investieren, um sicherzustellen, dass ihre Anzeigen die richtigen Personen zur richtigen Zeit erreichen. Darüber hinaus ist es wichtig, Kampagnen regelmäßig zu messen und zu optimieren, um den ROI zu maximieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Wofür steht CTV?

Akademische Referenzen

  1. MarketingCharts. (2021). Connected TV: Die Evolution des Fernsehens. MarketingCharts. Dieser Bericht beschreibt ausführlich die Definition von Connected TV (CTV) und geht auf seine Funktion als internetfähige Fernsehplattformen ein, die das Streaming von digitalen Videoinhalten ermöglichen. Er unterstreicht das enorme Wachstumspotenzial der CTV-Werbung, das durch die gezielte Reichweite und die robusten Messmöglichkeiten ermöglicht wird.
  2. eMarketer. (2020). Connected TV: Eine globale Prognose. eMarketer. Dieser globale Prognosebericht beleuchtet die Zuschauerdemografie und den finanziellen Aufwand im Zusammenhang mit CTV. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf die zunehmende Verbraucherorientierung hin zu CTV und den daraus resultierenden Anstieg der Werbeinvestitionen in dieses Medium.
  3. Deloitte. (2019). Connected TV: Die Zukunft des Fernsehens. Dieser Deloitte-Bericht bietet eine aufschlussreiche Untersuchung des explosiven Wachstums von CTV und seiner transformativen Auswirkungen auf das traditionelle Fernsehparadigma. Darüber hinaus zeigt er die unzähligen Chancen und Hürden auf, mit denen Werbetreibende, Inhaltsproduzenten und -vertreiber im aufstrebenden CTV-Ökosystem konfrontiert sind.
  4. Interaktives Werbebüro (IAB). (2020). Connected TV: Die nächste Welle der digitalen Werbung. IAB. Dieser Bericht bietet eine eingehende Untersuchung und konzentriert sich auf die Machbarkeit von CTV-Werbung und ihr Potenzial, personalisierte, relevante und quantifizierbare Werbeerlebnisse zu liefern. Er betont die entscheidende Rolle von Daten und technologischer Innovation bei der Ausweitung der CTV-Werbung.
  5. Nielsen. (2020). Connected TV: Ein umfassender Leitfaden für Werbetreibende. Nielsen. Der umfassende Leitfaden von Nielsen dient Werbetreibenden als aufschlussreicher Kompass, der sich im CTV-Bereich zurechtfindet. Er beschreibt Targeting-Optionen, Messtaktiken und bewährte Best Practices. Er spricht sich für die Notwendigkeit übergreifender Kampagnenstrategien aus, die mehrere Plattformen umfassen, um den Return on Investment zu optimieren.
  6. eMarketer & Insider Intelligence. (2019). Der Aufstieg des Connected TV. Dieser gemeinsame Bericht von eMarketer und Insider Intelligence beleuchtet die Entwicklung von CTV und seine Auswirkungen auf den Mediensektor. Er unterstreicht die Hinwendung der Verbraucher zu Streaming-Diensten und die daraus resultierende Entwicklung des Medienkonsumverhaltens.
  7. Forrester. (2021). Connected TV: Die Zukunft der Videowerbung. Forrester. Der Bericht von Forrester wirft einen Blick in die Zukunft und bewertet die Vitalität der CTV-Werbung und ihre Expansionsaussichten. Er befasst sich mit den Werbeherausforderungen innerhalb der CTV-Landschaft und plädiert für verbesserte Mess- und Zuordnungsmethoden, um den Werbeansatz zu verfeinern.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen