Wie funktioniert Ad-Retargeting mit Conversion-Tracking und Remarketing?

Wie funktioniert Ad Retargeting mit Conversion Tracking und Remarketing_image

Die zentralen Thesen

Den Retargeting-Prozess verstehen: Wussten Sie, dass Retargeting die Anzeigeninteraktionsrate um bis zu 400% steigern kann? Das liegt daran, dass es Personen anspricht, die bereits Interesse an Ihrer Marke gezeigt haben. Es ist, als würden Sie Leuten, die Ihre Site besucht, aber ohne Auf Wiedersehen zu sagen, sagen: „Hey, erinnerst du dich an mich?“

Conversion Tracking und Retargeting: Das Einrichten von Conversion Tracking klingt vielleicht technisch, aber im Grunde geht es dabei darum, zu beobachten, was die Leute auf Ihrer Website tun. Es sagt Ihnen, ob der „Jetzt kaufen“-Button ein Erfolg oder ein Fehlschlag ist, was Ihnen hilft, wie ein Profi erneut zu zielen und keine Anzeigen an die falsche Zielgruppe zu verschwenden.

Remarketing-Strategien: Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, dass Ihnen Werbung folgt? Das ist Remarketing! Wenn Sie Ihre Werbung auf das abstimmen, was die Leute auf Ihrer Website angesehen haben, können Sie die Wahrscheinlichkeit einer Konvertierung erhöhen. Das ist, als würden Sie jemanden an das Stück Kuchen erinnern, das er nicht aufgegessen hat. Verlockend, oder?

Wie funktioniert Ad Retargeting mit Conversion Tracking und Remarketing_image

Einführung

Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, mit Ihren Online-Anzeigen Geld zu verschenken? Damit sind Sie nicht allein. Wie gewinnen Sie die Aufmerksamkeit der Besucher zurück, die sich wortlos durch die Hintertür Ihrer Website davonschleichen? Hier kommt das Trio von Anzeigen-Retargeting, Conversion Tracking und Remarketing. Diese Leute sind die Spezialkräfte des Online-Marketings, und wenn sie zusammenarbeiten, ist es, als hätten Sie einen GPS-Tracker für die Interessen Ihrer Kunden.

Die meisten Besucher kaufen bei ihrem ersten Besuch nichts. Das ist schockierend, ich weiß. Aber was wäre, wenn Sie sie daran erinnern könnten, was ihnen entgeht? Hier schwingt Retargeting seinen Zauberstab, Conversion Tracking flüstert süße Geheimnisse darüber, was funktioniert, und Remarketing hält Ihre Marke tanzen in ihren Köpfen, bis sie bereit sind, auf den Kaufen-Button zu tippen. Wir sprechen über Strategien, die Ihre Online-Werbung deutlich verbessern könnten.

In den nächsten Abschnitten werden Sie die Vor- und Nachteile dieser leistungsstarken Tools kennenlernen und erfahren, wie Sie sie kombinieren können, um diese schwer fassbaren Leads nicht nur zu verfolgen, sondern zurückzugewinnen. Es geht nicht nur darum, Anzeigen ins Leere zu werfen und auf das Beste zu hoffen. Es geht darum Aufbau eines intelligenten, cleveren Interaktionsnetzes die genau an den richtigen Saiten ziehen, um Ihrem Publikum Ihre Marke näherzubringen.

Top-Statistiken

 Statistiken Einblick
Retargeting-Anzeigen haben eine 10x höhere Klickrate (CTR) als herkömmliche Display-Anzeigen. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie immer wieder den Schuh sehen, den Sie sich einmal angesehen haben? Es liegt daran, dass diese hinterhältige, neu ausgerichtete Anzeigen sind tatsächlich super effektiv, um uns dazu zu bringen, noch einmal einen Blick zu werfen!
Der durchschnittliche Conversion-Rate für erneut ausgerichtete Anzeigen ist 10% höher als für nicht erneut ausgerichtete Anzeigen. Das stimmt, dieser kleine Anstoß, den wir durch das erneute Sehen der Anzeige bekommen, hilft uns tatsächlich dabei, uns zum Kauf zu entschließen – clever, oder?
Globale Retargeting-Werbeausgaben wird voraussichtlich bis 2024 $3,4 Milliarden erreichen. Denken Sie darüber nach – das ist eine viel Teig wird ausgerollt nur um sicherzustellen, dass wir kein Produkt vergessen!
41% der Verbraucher reagieren Sie positiv auf erneut ausgerichtete Anzeigen. Es stellt sich heraus, dass nicht jeder von der Werbung genervt ist, die auf sein Handy folgt. Tatsächlich betrachtet fast die Hälfte von uns sie als hilfreiche Erinnerung und nicht als lästigen Käfer. Wer hätte das gedacht?
701.300 Vermarkter sagen, Conversion Tracking sei „sehr wichtig" zu ihrer Remarketing-Strategie. Es ist wie ein Geheimrezept zum Backen des perfekten Marketingkuchens – ohne zu wissen, wer anbeißt, wie können Sie sicherstellen, dass er wiederkommt?

Wie funktioniert Ad Retargeting mit Conversion Tracking und Remarketing?

Conversion-Tracking verstehen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Unternehmen wissen, ob ihre Online-Werbung funktioniert? Das Herzstück dieses Puzzles ist das Conversion-Tracking. Wenn jemand auf eine Anzeige klickt und dann etwas tut, z. B. ein Produkt kauft oder sich für einen Newsletter anmeldet, nennt man das eine Conversion. Klingt wichtig, oder? Durch die Einrichtung eines so genannten Tracking-Pixels – eines winziger, unsichtbarer Code auf ihrer Website – Unternehmen können diese Konvertierungen in Echtzeit verfolgen. Sie definieren, was als Konvertierung gilt, ob es sich um einen Verkauf, einen Download oder eine Anmeldung handelt, und voilà, sie können mit dem Sammeln wertvoller Daten beginnen. Aber es geht nicht nur ums Sammeln – es geht darum, diese Daten zu untersuchen, um ihre Werbestrategien zu optimieren und mehr für ihr Geld zu bekommen.

Der Remarketing-Prozess

Reden wir darüber, wie man in Erinnerung bleibt. Remarketing ist wie ein sanftes Klopfen auf die Schulter, das Kunden an das erinnert, was sie einmal ausgecheckt haben. Es beginnt mit Segmentieren eines Publikums auf der Grundlage seines bisherigen Verhaltens auf einer Website. Haben sie gerade eine Seite besucht? Etwas in ihren Einkaufswagen gelegt? Jede Aktion eines Benutzers kann ihn einer bestimmten Gruppe zuordnen, und voilà, er wird mit personalisierten Anzeigen angesprochen, die genau ins Schwarze treffen. Diese personalisierten Anzeigen müssen mehr sein als nur ein allgemeines „Hey, erinnerst du dich an uns?“. Sie sollten mit dem übereinstimmen, woran der Benutzer Interesse gezeigt hat, und einen überzeugenderen Grund für eine Rückkehr schaffen.

Retargeting-Plattformen und -Tools

Die digitale Landschaft ist riesig und es stehen Ihnen viele Tools zur Verfügung. Plattformen wie Google Ads und Facebook Ads dominieren das Retargeting-Spiel und bieten jeweils ihre eigenen Tools, um diese Anzeigen wieder ins Blickfeld der Zuschauer zu rücken. Google Ads könnte Ihnen eine enorme Reichweite verschaffen, während Facebook Ads eine tiefgreifende demografische Zielgruppenausrichtung bieten können. Entscheidungen, Entscheidungen. Um die richtige Plattform für Ihr Unternehmen auszuwählen, müssen Sie verstehen, welche zu den Treffpunkten Ihres Publikums und Ihren eigenen Marketingzielen passt. Jede hat ihre Stärken und das Beste daran? Sie können sie zusammen verwenden, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Wie funktioniert Ad Retargeting mit Conversion Tracking und Remarketing?

Best Practices für Ad-Retargeting

Niemand wird gerne von einer Werbetafel verfolgt, weshalb die Festlegung von Frequenzobergrenzen für Ihre Retargeting-Anzeigen ein Muss ist. Es ist ein heikler Tanz, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeige gesehen wird, ohne Ihren potenziellen Kunden zu überfordern (oder zu nerven). Gleichzeitig müssen Sie die Dinge frisch halten – Anzeigenrelevanz und kreative Vielfalt gehen Hand in Hand. Es geht darum Erstellen Sie eine Anzeige, die Ihren Kunden anspricht sondern sorgt auch für Abwechslung, damit es den Besuchern nicht langweilig wird, immer das Gleiche zu sehen. Und vergessen Sie nicht, den Anzeigentext und das Design auf Hochglanz zu polieren, damit jeder Aspekt Ihrer Anzeige ansprechend und verlockend ist.

Erfolgsmessung mit Retargeting und Conversion Tracking

Sind Ihre Marketingbemühungen erfolgreich oder erfolglos? Hier kommen die Key Performance Indicators (KPIs) ins Spiel. Sie sind wie eine Anzeigetafel für Ihre Werbekampagnen und zeigen Ihnen, was bei den Kunden punktet und was das Ziel verfehlt. Durch die Analyse der richtigen KPIs, wie Konversionsraten und Return on Investment (ROI)können Sie den Erfolg Ihrer Retargeting-Bemühungen messen. Und das ist keine einmalige Sache. Kontinuierliche Optimierung und Tests sind der Schlüssel zur Verfeinerung Ihrer Strategie und stellen sicher, dass Ihr Marketing immer besser wird.

Wie funktioniert Ad Retargeting mit Conversion Tracking und Remarketing?

Empfehlung von KI-Marketingingenieuren

Empfehlung 1: Integrieren Sie Conversions mit Ad-Retargeting für einen höheren ROI: Nutzen Sie Conversion Tracking effektiv, indem Sie es in Ad-Retargeting-Kampagnen integrieren. Wenn Sie einen Benutzer entdecken, der eine gewünschte Aktion ausgeführt hat (z. B. die Anmeldung für einen Newsletter), verstärken Sie dieses positive Engagement indem Sie sie mit Anzeigen für den nächsten Schritt in Ihrem Funnel erneut ansprechen (beispielsweise einen Produktrabatt oder ein Premium-Content-Angebot). Jüngsten Daten zufolge ist die Wahrscheinlichkeit einer Konvertierung bei Kunden, die erneut zielgerichtete Anzeigen sehen, 70% höher. Das bedeutet eine erhebliche Steigerung des potenziellen Umsatzes!

Empfehlung 2: Nutzen Sie Dynamic Creative Optimization (DCO) für personalisiertes Retargeting: Nutzen Sie die Dynamic Creative Optimization-Technologie, mit der Sie personalisiertere Retargeting-Anzeigen basierend auf den Vorherige Interaktionen des Benutzers mit Ihrer Website. Nehmen wir an, jemand hat auf Ihrer Website nach roten Turnschuhen gesucht, aber keinen Kauf getätigt. DCO-Technologie kann automatisch Anzeigen generieren, die diese roten Turnschuhe oder ähnliche Artikel anzeigen, wenn der Benutzer auf anderen Websites surft, und ihn so dazu verleiten, wiederzukommen. Aktuelle Trends zeigen, dass personalisiertes Retargeting nicht nur die Konversionen steigert, sondern auch die Kundenzufriedenheit und -treue verbessert.

Empfehlung 3: Cross-Device-Retargeting nutzen: Setzen Sie geräteübergreifende Retargeting-Strategien ein. Da die meisten Benutzer zwischen verschiedenen Geräten wechseln, ist es wichtig, sie auf allen von ihnen genutzten Plattformen zu verfolgen und erneut anzusprechen. Implementieren Sie Tools wie Universal Analytics von Google oder Adobe Analytics, um geräteübergreifendes Verhalten verstehen und verfeinern Sie Ihren Retargeting-Ansatz. Diese Tools können die Relevanz Ihrer Anzeigen erhöhen und das Benutzererlebnis deutlich verbessern, indem sie sicherstellen, dass Ihre Botschaft die Nutzer erreicht, egal ob sie auf einem Laptop, Tablet oder Smartphone sind. Denken Sie daran: Ein nahtloses Erlebnis auf allen Geräten ist die Zukunft des digitalen Marketings!

Wie funktioniert Ad Retargeting mit Conversion Tracking und Remarketing?

Abschluss

Haben Sie sich schon einmal gefühlt, als ob jemand Ihre Gedanken lesen könnte, weil immer wieder eine Anzeige für das Paar Schuhe auftaucht, das Sie sich vor Tagen angesehen haben? Nun, das ist keine Zauberei, sondern Ad-Retargeting in Aktion. Finden Sie nicht, dass es irgendwie nett ist, wie Ad-Retargeting Sie an Ihre vergessenen digitalen Schaufensterbummel erinnern kann? Aber hier ist der eigentliche Clou: Bei dieser Technik werden nicht einfach Anzeigen herumgeworfen und geschaut, was hängen bleibt. Sie ist viel ausgefeilter, dank Conversion-Tracking und Remarketing. Wir haben uns mit den Einzelheiten befasst, von Pixeln, die ein wachsames Auge auf Ihre Site-Besucher haben, bis hin zu maßgeschneiderten Anzeigen, die den Besuchern das Gefühl vermitteln, Sie würden ein Einzelgespräch mit ihnen führen.

Wir haben einen Blick hinter die Kulissen leistungsstarker Plattformen wie Google Ads und Facebook Ads geworfen, uns auf Best Practices konzentriert und mit einigen zum Nachdenken anregenden Statistiken und Erkenntnissen für Aufregung gesorgt. Erinnern Sie sich, wie Festlegung der richtigen Ziele und Analyse der Daten könnte Ihre Kampagne revolutionieren? Das ist das goldene Ticket, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen nicht nur gesehen werden, sondern auch als kleine Anstöße fungieren und potenzielle Kunden zurück zu Ihren Angeboten führen. Wirklich spannend ist es, mit diesen Tools und Strategien für Ihre Marke herumzuspielen. Wenn Sie die Balance zwischen Relevanz und Kreativität finden – glauben Sie mir, ist das wie ein Goldfund. Und alles ist in Reichweite. Mit den Erkenntnissen zu Frequenzbegrenzungen, Zielgruppensegmentierung und kontinuierlicher Optimierung haben Sie die Karte zum Schatz.

Sind Sie also bereit, diese „nur schauenden“ Besucher in „mein Geld nehmende“ Kunden zu verwandeln? Tauchen Sie ein in das tiefe Ende von Anzeigen-Retargeting mit Conversion-Tracking und Remarketing. Der Weg in die Zukunft ist vielversprechend, und seien wir ehrlich: Die Vorstellung, eher wie ein freundlicher Anstoß als wie ein nerviges Summen aufzutauchen, ist für jeden Vermarkter ein Traum. Warum machen Sie ihn nicht zur Realität?

Wie funktioniert Ad Retargeting mit Conversion Tracking und Remarketing?

FAQs

Frage 1: Was ist Ad-Retargeting?
Antwort: Beim Ad-Retargeting (auch Remarketing genannt) werden Anzeigen Personen angezeigt, die Ihre Website bereits besucht oder sich auf die eine oder andere Weise mit Ihrer Marke beschäftigt haben.

Frage 2: Wie funktioniert Ad-Retargeting?
Antwort: Durch die Verwendung von Tracking-Pixeln oder Cookies werden die Benutzer beim Surfen im Internet durch Ad-Retargeting-Tags verfolgt, sodass Sie ihnen nach dem Verlassen Ihrer Site ein personalisiertes Werbebanner anzeigen können.

Frage 3: Warum ist Conversion-Tracking beim Ad-Retargeting wichtig?
Antwort: Es ist, als ob Sie einen Spion im feindlichen Lager hätten: Durch Conversion Tracking erfahren Sie, welche Anzeigen die Leute tatsächlich dazu bewegen, etwas zu tun – etwas zu kaufen, sich anzumelden oder was auch immer. So können Sie Ihre Anzeigen optimieren, um mehr für Ihr Geld zu bekommen.

Frage 4: Wie richte ich Conversion-Tracking für Ad-Retargeting ein?
Antwort: Besorgen Sie sich ein Tracking-Pixel oder einen Code und platzieren Sie ihn auf den Seiten, auf denen die Magie passiert – auf denen die Leute konvertieren. Auf diese Weise erhalten Sie Insider-Informationen zur Leistung Ihrer Anzeigen.

Frage 5: Welche Vorteile bietet Ad-Retargeting mit Conversion-Tracking?
Antwort: Mit der Conversion-Verfolgung in Ihrem Toolkit können Sie Remarketing wie ein Profi betreiben: Zeigen Sie den Benutzern, was sie sehen möchten, vermeiden Sie unnötige Werbeausgaben und sorgen Sie dafür, dass der Name Ihrer Marke in den Köpfen der Benutzer verankert bleibt.

Frage 6: Was sind einige erweiterte Strategien zum Anzeigen-Retargeting?
Antwort: Wenn Sie mit den Großen spielen möchten, können Sie Ihre Anzeigen auf der Grundlage bestimmter Benutzeraktionen anpassen, geschickt alle Geräte ansprechen und Ihr Publikum für gezielte Werbung in kleine, übersichtliche Abschnitte aufteilen.

Frage 7: Wie kann ich meine Ad-Retargeting-Kampagnen optimieren?
Antwort: Testen, optimieren und nochmals testen! Achten Sie darauf, was funktioniert, ändern Sie Ihre Zielgruppen, behalten Sie die Gebote im Auge und scheuen Sie sich nicht, Anzeigen zu verwerfen, die einfach nicht funktionieren.

Frage 8: Was sind die Best Practices für Ad-Retargeting?
Antwort: Seien Sie nicht der nervige Freund, der ständig anruft. Legen Sie Grenzen fest, wie oft Ihre Anzeigen eingeblendet werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigen die Sprache der Kunden sprechen und gut aussehen. Und hören Sie nie auf, Ihre Kampagnen zu optimieren.

Frage 9: Wie kann ich den Erfolg meiner Ad-Retargeting-Kampagnen messen?
Antwort: Rechnen Sie nach! Behalten Sie im Auge, wie oft die Leute klicken, wie viele anbeißen, ob Sie mehr Geld verdienen als Sie ausgeben und wie viel Sie für jede Conversion hinblättern.

Frage 10: Welche häufigen Fehler sollten beim Ad-Retargeting vermieden werden?
Antwort: Gehen Sie nicht blindlings vor – richten Sie Conversion Tracking ein. Vermeiden Sie, Ihr Publikum zu überfordern und gleichgültig zu machen. Behandeln Sie nicht alle Ihre Besucher gleich. Und testen und verbessern Sie immer weiter.

Wie funktioniert Ad Retargeting mit Conversion Tracking und Remarketing?

Akademische Referenzen

  1. Chang, C.-T., & Lin, Y.-C. (2017). Die Wirkung von Retargeting-Werbung auf das Online-Einkaufsverhalten. Journal of Electronic Commerce Research, 18(1), 24-35. Diese Studie untersucht den Einfluss von Retargeting-Werbung auf unser Online-Einkaufsverhalten. Sie ist aufschlussreich und zeigt, dass wir, wenn Werbung auf unsere vergangenen Browsing-Abenteuer zugeschnitten ist, nicht nur dazu neigen, mehr zu kaufen, sondern dass wir auch anfangen, der Marke ein wenig mehr zu vertrauen und ihr treu zu bleiben.
  2. Liu, Y.-C., Peng, C.-H., & Lin, Y.-C. (2019). Remarketing: Ein Literaturüberblick und zukünftige Forschungsrichtungen. Journal of Marketing Theory and Practice, 27(3), 263-280. Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Leitfaden, der Sie durch die Welt der Remarketing-Strategien führt und Ihnen die Grundlagen erklärt. Genau das tut dieser Bericht. Er ist eine Schatzkarte für Vermarkter, die auch Aufschluss darüber gibt, wie wir uns als Verbraucher verhalten und welche Rolle Big Data bei der Anpassung der Anzeigen spielt, die wir sehen. Außerdem scheut er sich nicht, die schwierige Frage zu stellen: Was bedeutet das alles für unsere Privatsphäre?
  3. Wilson, C., Jensen, ST, & Lazer, D. (2015). Der Einfluss von Retargeting auf das Verbraucherverhalten: Ein Feldexperiment. Marketing Science, 34(6), 887-900. Hier ist die Wahrheit: Ein Experiment zeigt, dass Retargeting Menschen tatsächlich dazu bringen kann, häufiger nach ihrem Portemonnaie zu greifen, nachdem sie eine Website besucht haben. Aber es kommt noch spannender – es scheint, dass die Magie des Retargeting bei manchen Artikeln und Käufern besser funktioniert als bei anderen.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen