Was sind die Nachteile von Performance Max? Diskussion über mögliche Nachteile

Was sind die Nachteile von Performance Max? Diskussion über mögliche Nachteile

Die zentralen Thesen

Eingeschränkte Kontrolle und Transparenz: Mit „Maximale Performance“ können Sie sich von einigen der gewohnten Kontrollmöglichkeiten verabschieden. Wo genau werden Ihre Anzeigen eingeblendet? Wer sieht sie tatsächlich? Es ist ein bisschen so, als würden Sie ohne Karte in See stechen und hoffen, dass der Wind (oder in diesem Fall die Algorithmen von Google) Sie zu einem Schatz führt – aber es besteht die Möglichkeit, dass Sie dieselbe Insel umrunden.

Steile Lernkurve und Potenzial für Mehrausgaben: Das Verbessern Ihrer Fähigkeiten für maximale Leistung kann sich anfühlen, als würden Sie in Flip-Flops einen Berg besteigen. Machen Sie sich so schnell wie möglich mit den Details vertraut, denn ein Fehler im Verständnis kann Ihr Budget schneller aufbrauchen als ein tropfender Wasserhahn.

Potenzial für Kannibalisierung und ineffiziente Budgetzuweisung: Ihr Werbebudget könnte doppelte Arbeit leisten oder, schlimmer noch, gegen sich selbst arbeiten. Können Sie sicher sein, dass Sie nicht auf jedem Kanal die gleiche Botschaft ins Ohr schreien? Das ist keine Beständigkeit; das ist ein Ärgernis – und es kostet Sie Geld.

Was sind die Nachteile von Performance Max? Diskussion über mögliche Nachteile

Einführung

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was im Schatten von Googles glänzendem Kampagnen mit maximaler Performance? Sie sind nicht allein. Oberflächlich betrachtet scheint es der Traum eines jeden Vermarkters zu sein – mühelose, weitreichende Anzeigen, die auf der neuesten Technologie basieren. Aber wenn Sie hinter die Kulissen blicken, finden Sie möglicherweise ein paar unerwartete Fehler.

In „Die potenziellen Nachteile von Performance Max“ verraten wir Ihnen alles, was schiefgehen könnte. Von den kleinsten Frustrationen von eingeschränkte Kontrolle Um das oft übersehene Risiko zu hoher Ausgaben zu vermeiden, gehen wir der Sache auf den Grund. Natürlich versprechen diese Kampagnen das Blaue vom Himmel, aber zu welchem Preis? Sind Sie bereit, sich mit Erkenntnissen zu wappnen, die den ganzen Unsinn durchdringen und zur Sache kommen? Lassen Sie uns die Realitäten, die Möglichkeiten und ja, die potenziellen Nachteile untersuchen, die mit der vollständigen Investition in Performance Max verbunden sind – denn versierte Werbetreibende wissen, dass es sich auszahlt, erst einmal genau hinzuschauen, bevor man etwas tut.

Top-Statistiken

Statistik Einblick
Adoptionsrate: Im vierten Quartal 2020 hatten 381.000.000 Werbetreibende Performance Max eingeführt. (Quelle: Merkle) Dies deutet auf ein wachsendes Interesse an der neuen Lösung von Google hin, doch mehr als die Hälfte hat den Schritt noch nicht gewagt. Warten sie auf Ergebnisse oder bleiben sie in alten Gewohnheiten stecken?
Bedenken hinsichtlich der Transparenz: 421 Prozent der Werbetreibenden äußern Bedenken hinsichtlich der mangelnden Transparenz bei Performance Max-Kampagnen. (Quelle: Merkle) Vertrauen ist entscheidend in der Werbung. Wenn es fehlt, wie können Werbetreibende dann sicher sein, wo und wie ihr Budget ausgegeben wird?
Herausforderungen der Automatisierung: 361.000 Werbetreibende haben Probleme mit der Automatisierung und dem maschinellen Lernen. (Quelle: Search Engine Land) Automatisierung klingt wie ein Traum, aber was ist, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen? Können Sie sie wirklich einstellen und dann vergessen?
Eingeschränkte Kontrolle: Performance Max bietet weniger Kontrolle über bestimmte Aspekte der Kampagne. (Quelle: Google Support) Manchmal muss man selbst Hand anlegen, damit die Dinge richtig funktionieren. Sind wir bereit, diese Kontrolle aufzugeben?
Leistung: Laut Google erzielten Performance-Max-Kampagnen durchschnittlich 131.000.000 inkrementelle Conversions. (Quelle: Think with Google) Auf den ersten Blick mehr Conversions sind ein Gewinn. Aber was ist die Qualität und der langfristige Wert dieser zusätzlichen Klicks?

Was sind die Nachteile von Performance Max? Diskussion über mögliche Nachteile

Begrenzte Kontrolle und Transparenz

Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, nicht am Steuer zu sitzen? Mit Googles Kampagnen mit maximaler Performance, so fühlt es sich für Werbetreibende an. Sie geben die Zügel aus der Hand und vertrauen darauf, dass das System Sie an Ihr Ziel führt: mehr Conversions. Aber hier liegt das Problem – Sie können die Karte nicht immer sehen. Wo genau landen Ihre Anzeigen? Wer sieht sie? Und warum sie? Die Magie des Google-Algorithmus wirkt hinter den Kulissen und ist daher eine bittere Pille für diejenigen, die das Steuer fest in der Hand haben und jede Wendung ihrer Werbekampagnen überwachen möchten.

Höhere Kosten und Unvorhersehbarkeit bei der Ausschreibung

Stellen Sie sich nun vor, Sie spielen Poker, können aber nicht alle Ihre Karten sehen – klingt riskant, oder? Das ist ein weiterer Engpass bei „Performance Max“. Die Kosten können in die Höhe schnellen während die Maschine unterwegs lernt und Gebote in einem Spiel mit hohem Einsatz in der digitalen Werbung abgibt. Natürlich verspricht man, den Jackpot zu knacken (also Ihren idealen Kunden), aber die Unvorhersehbarkeit, wie viel Sie setzen müssen, um ihn zu erreichen, kann ausreichen, um Ihren Geldbeutel nervös zu machen. Sich an ein Budget zu halten, während die Algorithmen die Fäden ziehen, könnte Sie dazu bringen, sich an die Nägel zu kauen und sich zu fragen, ob die unsichtbare Hand es am besten weiß.

Schwierigkeiten bei der Zuordnung und Messung

Lassen Sie uns darüber sprechen, wo Anerkennung angebracht ist. In einer Welt, in der wir so ziemlich alles verfolgen können, könnte man meinen, es wäre ein Kinderspiel, herauszufinden, woher dieser Verkauf kam. Aber Moment mal – Performance Max verbreitet Ihre Nachrichten über so viele Plattformen, dass die Ermittlung des genauen Pfads eines Kunden zu einer Art Detektivspiel wird. Conversions zuordnen Über verschiedene Kanäle hinweg richtig zu kommunizieren, ist so schwierig wie Brotkrümel durch einen Wald zu verfolgen. Und die mangelnde Konsistenz der Daten? Sie kann Ihre Kampagnenanalyse in ein Puzzle verwandeln, dem noch ein paar Teile fehlen, um vollständig zu sein.

Was sind die Nachteile von Performance Max? Diskussion über mögliche Nachteile

Abhängigkeit vom maschinellen Lernen

Wenn Sie sich zu sehr auf etwas verlassen, was passiert, wenn es verschwindet? Dieser Gedanke kommt Ihnen vielleicht in den Sinn, wenn Sie über die Abhängigkeit von Googles maschinelles Lernen Finesse zur Feinabstimmung Ihrer Kampagnen. Es ist wie die Verwendung eines High-Tech-Autopiloten. Aber selbst die intelligentesten Systeme haben eine Lernkurve, und in den Anfangsphasen kann Ihre Kampagne einige Turbulenzen durchmachen, bevor sie wieder ins Lot kommt. Denken Sie daran, dass algorithmische Einschränkungen real sind und dass die Vorstellung der Maschine von „Optimierung“ manchmal nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

Eingeschränkte Unterstützung für Branding- und Sensibilisierungskampagnen

Und was, wenn es Ihnen nicht nur um das „Jetzt“ geht, den sofortigen Kauf per Klick? Wenn Branding und Bewusstsein Wenn Sie Ihr Spiel sind, könnte Performance Max Ihnen das Gefühl geben, ein eckiger Pflock in einem runden Loch zu sein. Es ist sicherlich hervorragend, um Aktionen voranzutreiben, aber wenn es um den langsamen Aufbau einer Marke geht, um Ihr Logo in die Köpfe der Menschen einzuprägen? Nicht so sehr. Es ist, als ob man Ihnen die Schuhe eines Sprinters reicht, wenn Sie sich auf einen Marathon vorbereiten. Nicht ganz nutzlos, aber vielleicht auch nicht die beste Lösung.

Sie überlegen also, ob Sie sich an diese Hochgeschwindigkeits-, KI-gesteuerter Zug. Es ist, als würde man im Frühling überlegen, ob man einen Garten anlegen soll. Wird er unter der sorgfältigen Überwachung eines digitalen grünen Daumens gedeihen oder werden bestimmte Aspekte unter automatisierter Pflege verwelken? Nur die Zeit – und vielleicht ein bisschen eigene praktische Experimente – werden es zeigen.

KI-Marketingingenieure Empfehlung

Empfehlung 1: Setzen Sie auf einen ausgewogenen Kampagnenansatz: Wenn Sie sich am Kopf kratzen, weil Performance Max Ihr Budget verschlingt, ohne den klaren ROI zu erzielen, auf den Sie gehofft haben, sind Sie nicht allein. Anstatt alle Eier in einen KI-gestützten Korb zu legen, Erwägen Sie die Zuweisung von Ressourcen auf mehrere Kampagnen. Sie möchten beispielsweise einen Teil Ihres Budgets für bewährte Suchkampagnen verwenden, die in der Vergangenheit gute Ergebnisse erzielt haben. Auf diese Weise behalten Sie die Kontrolle über bestimmte Keywords und können die Ergebnisse von „Performancemax“ mit traditionelleren Methoden vergleichen und so beurteilen, welche eine bessere Rendite bietet.

Was sind die Nachteile von Performance Max? Diskussion über mögliche Nachteile

Empfehlung 2: Transparenz durch verbesserte Analytik fördern: Sie wissen nicht, wo Ihre Anzeigen erscheinen und warum sie bestimmten Zielgruppen angezeigt werden? Das ist ein häufiges Problem bei Performance Max, da es oft eine Art Blackbox ist. Um dieses Problem zu beheben, Tauchen Sie in Ihr Google Analytics ein und richten Sie detaillierte Tracking-Parameter ein. Dadurch erhalten Sie ein klareres Bild des Kundenverhaltens und der Reise, die sie nach dem Klicken auf Ihre Anzeigen unternehmen. Wissen ist Macht, und wenn Sie sich mit diesen Details vertraut machen, erhalten Sie möglicherweise den nötigen Vorsprung, um Ihre Strategie zu verbessern.

Empfehlung 3: Verbessern Sie die Datennutzung durch intelligente Segmentierung: Sie haben mit „Maximale Performance“ nicht die Kontrolle darüber, wer Ihre Anzeigen sieht? Dann verpassen Sie möglicherweise Ihre wertvollsten Kunden. Ein praktischer Schritt ist: Integration von Customer Relationship Management (CRM)-Systemen und First-Party-Daten um Ihre Kampagne zu informieren. Indem Sie Ihr Publikum anhand früherer Interaktionen mit Ihrer Marke taggen und segmentieren, können Sie Performance Max mit umfangreicheren Daten versorgen. Im Gegenzug sollte die KI besser verstehen, wen sie ansprechen muss, was möglicherweise die Chancen erhöht, mit Ihren Anzeigen ins Schwarze zu treffen. Denken Sie daran, dass Performance Max nur so intelligent ist wie die Daten, die es erhält – füttern Sie es gut.

Was sind die Nachteile von Performance Max? Diskussion über mögliche Nachteile

Abschluss

Sind Sie schon einmal im Dunkeln auf einer Achterbahn gefahren und haben die Kurven vor sich nicht gesehen? So ähnlich kann es sich manchmal anfühlen, wenn man Googles Performance Max ausprobiert. Es gibt die eingeschränkte Kontrolle und Sie können nicht immer sehen, wo Ihre Anzeigen auftauchen. Es ist, als würden Sie darauf vertrauen, dass der Koch Sie mit Ihrem Essen überrascht, nur dass Ihr Budget nichts ist, was viele von uns gerne mit Überraschungen zu tun haben, oder?

Und dann ist da noch das Geldthema: die höheren Kosten und die Unberechenbarkeit des Gebots. Es ist, als ob man einkaufen geht, ohne dass irgendetwas ein Preisschild hat – man gibt am Ende vielleicht mehr aus, als man geplant hat. Ist es nicht frustrierend, wenn Dinge mehr kosten, als wir erwarten?

Und wenn es darum geht, herauszufinden, woher dieser Verkauf kam, nun, das ist die Schwierigkeiten bei der Zuordnung und Messungen für Sie. Es ist, als würde man fünf Leuten die Aufgabe geben, eine Sache zu reparieren, und dann versuchen, herauszufinden, wer tatsächlich die Schraube angezogen hat, die das Leck gestoppt hat.

Von der Abhängigkeit vom maschinellen Lernen will ich erst gar nicht anfangen. KI ist smart, aber wenn es auf Ihre Kosten lernt, möchten Sie, dass es jedes Mal eine 1+ bekommt, nicht wahr? Wird es das immer? Leider ist das keine Garantie.

Und schließlich: Wenn Sie versuchen, die Stimme Ihrer Marke hörbar und in Erinnerung zu machen, könnte sich Performance Max eher wie das Singen in einem Chor anfühlen als wie ein Solo-Moment. Für diejenigen Branding- und Sensibilisierungskampagnen die Ihre Geschichte wirklich erzählen, könnten Sie sich im Refrain etwas zurückgelassen fühlen.

Verstehen Sie mich nicht falsch. Ich sage nicht, dass Performance Max ein No-Go ist. Wie viele andere Dinge hat es seinen Platz und kann Wunder bewirken. Aber ist es nicht besser, sich umfassend zu informieren? Für manche Hausbesitzer ist ein gepflegter Garten mit Werbekampagnen, mit sorgfältig platzierten Blumen (oder Anzeigen), ist vielleicht besser als eine wilde Wiese, auf der alles überall wächst. Die Entscheidung liegt bei Ihnen – aber treffen Sie sie mit Bedacht und vielleicht mit ein wenig Testen, meinen Sie nicht?

Bevor Sie sich darauf einlassen, wägen Sie diese potenziellen Nachteile gegen die Verlockung der Automatisierung und KI ab, die Maximale Leistung Angebote. Schließlich ist die Suche nach der richtigen Passform für Ihr Unternehmen wie die Suche nach dem perfekten Paar Schuhe. Und wer schätzt nicht eine perfekte Passform?

Was sind die Nachteile von Performance Max? Diskussion über mögliche Nachteile

FAQs

Frage 1: Was ist Performance Max und wie funktioniert es?
Antwort: Performance Max ist eine zielgerichtete, automatisierte Werbekampagne, die maschinelles Lernen nutzt, um Anzeigen über mehrere Google-Kanäle hinweg zu optimieren, darunter Suche, Display, YouTube, Discover und Gmail. Sie trägt zur Steigerung der Conversions bei, indem sie die richtigen Personen zur richtigen Zeit erreicht.

Frage 2: Welche potenziellen Nachteile ergeben sich bei der Verwendung von „Performance Max“?
Antwort: Möglicherweise haben Sie ein paar Bedenken, z. B. weniger Kontrolle über Ihre Anzeigenplatzierungen und weniger detaillierte Berichte, was es schwierig machen kann, die Leistung Ihrer Anzeigen genau zu ermitteln. Es besteht auch das Risiko, dass Sie bei Ihren Anzeigenausgaben übertreiben und nicht genau wissen, wo oder wie Ihre Anzeigen abschneiden.

Frage 3: Kann sich „Performance Max“ negativ auf andere Kampagnen auswirken?
Antwort: Wenn Sie nicht aufpassen, kann das passieren. Wenn Sie die Kampagne ohne viel Überlegung einrichten, kann es sein, dass Performance Max auf dieselben Leute abzielt, die auch Ihre anderen Kampagnen ansprechen, was ihre Effektivität beeinträchtigen kann.

Frage 4: Wie kann ich PerformanceMax-Kampagnen optimieren, um Nachteile zu minimieren?
Antwort: Um den Überblick zu behalten, müssen Sie sich wirklich auf die Festlegung Ihrer Ziele konzentrieren, kreative Inhalte der Spitzenklasse bereitstellen, den Fortschritt im Auge behalten und bereit sein, die Dinge entsprechend Ihren Erkenntnissen zu ändern.

Frage 5: Ist Performance Max für alle Unternehmen und Branchen geeignet?
Antwort: Nicht unbedingt. Wenn Sie ein knappes Budget haben oder genau kontrollieren müssen, wo und wie Ihre Anzeigen erscheinen, ist „Maximale Performance“ vielleicht nicht die beste Wahl.

Frage 6: Wie kann ich den Erfolg von Performance Max-Kampagnen messen?
Antwort: Behalten Sie Conversions, den Wert dieser Conversions und Ihren Return on Ad Spend im Auge, um die Leistung Ihrer „Performance Max“-Kampagnen zu messen.

Frage 7: Was sind die Best Practices für die Verwendung von „Performancemax“?
Antwort: Halten Sie sich an klare Ziele, investieren Sie in großartige kreative Inhalte, beobachten Sie Ihre Kampagne wie ein Falke, testen Sie unterschiedliche Ansätze und richten Sie Ihre Kampagnen richtig ein, um Ihren anderen Marketingbemühungen nicht in die Quere zu kommen.

Frage 8: Welche häufigen Fehler sollten bei der Verwendung von „Performance Max“ vermieden werden?
Antwort: Gehen Sie nicht ohne Plan an die Sache heran, vernachlässigen Sie Ihre kreative Arbeit nicht, ignorieren Sie nicht die Leistung Ihrer Kampagne, nehmen Sie keine Anpassungen auf Grundlage der Ergebnisse vor und testen Sie keine unterschiedlichen Strategien.

Frage 9: Wie kann ich das Beste aus „Performance Maximum“ herausholen?
Antwort: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie erreichen möchten, Ihre Kreativität voll ausschöpfen, die Leistung genau im Auge behalten, bei Bedarf zu Anpassungen bereit sein und sicherstellen, dass Ihre Kampagnen gut mit anderen zusammenarbeiten.

Frage 10: Was sind einige relevante Hashtags für Diskussionen zum Thema „Maximale Performance“?
Antwort: Vernetzen Sie sich mit anderen und bleiben Sie auf dem Laufenden mit Hashtags wie #PerformanceMax, #GoogleAds, #PPC, #Advertising und #DigitalMarketing.

Was sind die Nachteile von Performance Max? Diskussion über mögliche Nachteile

Akademische Referenzen

  1. Enge, E. (2021). Google Performance Max: Was Sie wissen müssen. Search Engine Journal. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Performance Max und beleuchtet Probleme wie die verringerte Kontrolle über kreative Inhalte, undurchsichtige Anzeigenplatzierungen und die Wahrscheinlichkeit, dass Anzeigen auf irrelevanten Websites angezeigt werden.
  2. Bond, C. (2021). Google Ads Performance Max: Was Sie wissen müssen. WordStream. In diesem Artikel erörtert der Autor mehrere potenzielle Nachteile von Performance Max, darunter die eingeschränkte Kontrolle über die Platzierung von Anzeigen, Herausforderungen bei der Ausrichtung auf bestimmte Ziele und das Risiko, dass Anzeigen auf Plattformen mit geringer Qualität angezeigt werden.
  3. Ramadan, B. (2021). Google Performance Max: Das Gute, das Schlechte und das Hässliche. Search Engine Land. Der Artikel befasst sich ausführlich mit Performance Max und geht auf Bedenken hinsichtlich der fehlenden Kontrolle der Anzeigenplatzierung, Transparenzproblemen und der Möglichkeit ein, dass Anzeigen die beabsichtigte Zielgruppe nicht effektiv erreichen.
  4. Hutchinson, A. (2021). Google Performance Max: Eine neue Art zu werben. PPC Hero. Dieser Artikel untersucht die Nachteile von Performance Max und konzentriert sich dabei auf die Möglichkeit, dass Werbetreibende die Kontrolle darüber verlieren, wo ihre Anzeigen erscheinen, die Schwierigkeiten bei der Feinabstimmung von Kampagnen für bestimmte Ziele und die Möglichkeit, dass Anzeigen auf Websites von fragwürdiger Qualität gesehen werden.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen