Die zentralen Thesen
✅ Omnichannel-Ansatz: Stellen Sie sich vor, Ihre Marke taucht überall dort auf, wo Ihre Kunden online sind. Performance Max für In-Store-Ziele macht dies wahr, indem es verschiedene Google-Kanäle wie Suche und YouTube vereint und so den Kundenverkehr erhöht. Tatsächlich verzeichnen Unternehmen, die Omnichannel-Strategien umsetzen, im Jahresvergleich bessere Kundenbindungsraten als Unternehmen, die dies nicht tun. Sind Sie bereit, überall dort zu sein, wo Ihre Kunden sind?
✅ Automatisierung und maschinelles Lernen: Wäre es nicht toll, wenn Ihre Anzeigen Ihre Kunden finden würden, statt umgekehrt? Dank des intelligenten maschinellen Lernens von Performance Max werden Ihre Anzeigen strategisch im richtigen Moment den richtigen Augen angezeigt, was Ihre Chancen auf echte Verkäufe in die Höhe treibt. Einzelhändler, die erweiterte Analysen verwenden, konnten einen Umsatzanstieg von 60% verzeichnen. Ist es nicht an der Zeit, die schwere Arbeit der intelligenten Technologie zu überlassen?
✅ Messbare Offline-Conversions: Woher wissen Sie, ob Ihre Online-Werbung tatsächlich Käufer in Ihr Geschäft lockt? Performance Max bringt Licht ins Dunkel, indem es Ladenbesuche auf Ihre Werbung zurückführt. Einzelhändler, die Omnichannel-Käufer richtig verfolgen, haben festgestellt, dass sie 301 TP3T mehr ausgeben. Ist es nicht wichtig, die Zusammenhänge zwischen Klicks und Ladenbesuchen zu erkennen?
Einführung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sich Ihre Online-Aktivitäten auf die Anzahl der Kunden in Ihrem Geschäft auswirken? Es gibt ein magisches Tool, das Ihnen den entscheidenden Unterschied machen könnte. Wir stellen Performance Max vor, eine Innovation von Google, die nicht nur Ihre Online-Präsenz verbessern soll, sondern Steigerung des Offline-Umsatzes auch. Es ist wie ein digitaler Magnet, der Kunden direkt in Ihr Ladengeschäft zieht.
In einer digitalen Welt voller unzähliger Anzeigen und Angebote sticht Performance Max durch eine schlüssige Strategie hervor, mit der Sie die Präsenz Ihrer Marke über eine Vielzahl von Kanälen hinweg verwalten können – und das alles über eine leistungsstarke Kampagne. Es geht darum, das Beste aus Ihrem Werbebudget herauszuholen und zu sehen, wie sich dies direkt in Verkehr im Geschäft.
In diesem Artikel werden wir die Grundlagen von Performance Max entschlüsseln und erklären, wie es die Landschaft für stationäre Unternehmen umgestaltet. Von den Feinheiten des maschinellen Lernens bis hin zur Meisterung der Anzeigenplatzierung werden wir moderne Lösungen erkunden, die Maximieren Sie Ihren Umsatz und ROI. Am Ende unseres Chats verfügen Sie über umsetzbare Erkenntnisse und bahnbrechende Informationen, die Ihre Denkweise und Umsetzung Ihrer In-Store-Marketingstrategien grundlegend verändern werden. Sollen wir anfangen?
Top-Statistiken
Statistik | Einblick |
---|---|
Erhöhte Offline-Verkäufe: 30% mehr zusätzliche Ladenbesuche mit Performance Max. (Quelle: Google) | Ein solch deutlicher Schub könnte den Unterschied zwischen dem Überleben und dem wirklichen Erfolg in der Einzelhandelswelt ausmachen. |
Verbesserte lokale Reichweite: Erreichen Sie 20% mehr lokale Verbraucher. (Quelle: Google) | Vorne dabei sein Mehr Aufmerksamkeit vor Ort könnte kleinen Tante-Emma-Läden helfen, gegen die Großen zu bestehen. |
Verbesserte Konvertierungsraten: Durchschnittlich 10% höhere Conversion-Raten. (Quelle: Google) | Es geht nicht nur um den Verkehr; das eigentliche Ziel ist es, Passanten in Käufer zu verwandeln, nicht wahr? |
Zunehmende Akzeptanz: Über 100.000 Werbetreibende sind an Bord. (Quelle: Google) | Das ist ein viele Unternehmen Wetten auf dieses Pferd. Da fragt man sich: Verpasst man etwas? |
Mobiler Einfluss: 801.000.000 der Käufer nutzen Smartphones im Geschäft. (Quelle: Google) | Stellen Sie sich vor, Sie könnten ihnen direkt im Gang etwas ins Ohr flüstern und ihre Wahl beeinflussen. Das ist Macht. |
Die Kraft der maximalen Leistung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Unternehmen Online-Werbung in echte Kundenfrequenz verwandeln? Maximale Leistung, eine Google-Kreation, die die digitalen Vorhänge beiseite schieben und Kunden in Geschäfte locken soll. Die Magie dieser Kampagne besteht darin, dass sie mit einer umfassenden Kampagne ihren Einfluss auf die Suche, das Display, YouTube und sogar Maps ausdehnt. Und der eigentliche Clou? Sie macht nicht nur das Leben für Vermarkter einfacher; sie ist, als ob man einen Reiseführer hätte, der potenzielle Käufer direkt zur Eingangstür des Ladens führt.
Einheitliches Kampagnenmanagement
Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine einzige Fernbedienung, mit der Sie alle Geräte in Ihrem Haus steuern können. So ist es, wenn Sie Kampagnen mit Performance Max verwalten – Ihrer eigenen Marketing-Universalfernbedienung. Plötzlich können Sie Leute erreichen, während sie googeln, Katzenvideos ansehen oder ihre Route planen. Das ist enorm praktisch. Es vereint Kanäle wie Suche, Display, YouTube, Discover, Gmail und Maps unter einem Dach und wirft ein breiteres Netz aus, um das Interesse der Menschen überall zu wecken.
Maschinelles Lernen und Automatisierung
Jetzt sprechen wir über die technikbegeisterten Köpfe hinter der Operation: maschinelles Lernen und Automatisierung. Performance Max wirft nicht einfach Anzeigen in die Welt und hofft auf das Beste. Stattdessen lernt es ständig, was funktioniert, und optimiert es, um diejenigen zu erreichen, die ihre Autoschlüssel in der Hand haben und bereit sind, Ihr Geschäft zu besuchen. Der Vorteil dabei? Es findet die entscheidenden Momente und Stellen, an denen Ihre Anzeige der Anstoß sein kann, der aus einem „Ähm, vielleicht“ ein „Los geht‘s!“ macht.
Erweiterte Zielgruppensignale
Hier wird es persönlich. Dank Erweiterte Zielgruppensignale wie z. B. In-Market-Zielgruppen und Zielgruppen mit benutzerdefinierter Kaufabsicht, ändert sich das Spiel von der Kaltakquise zur Kontaktaufnahme mit jemandem, der bereits an dem interessiert ist, was Sie verkaufen. Stellen Sie es sich so vor, als würden Sie nicht alle zu Ihrer Party einladen, sondern nur diejenigen, die gerne tanzen. Es geht hier im Wesentlichen nicht nur darum, eine Zielgruppe zu erreichen, sondern die richtige Zielgruppe – diejenigen, die darauf brennen, einen Ort wie Ihren zu besuchen.
Conversion-Tracking für Ladenbesuche
Wie wissen Sie, ob jemand Ihre Anzeige gesehen hat und dann in Ihrem Geschäft vorbeigeschaut hat? Hier Conversion-Tracking für Ladenbesuche ins Spiel. Wenn Sie die Verbindung zwischen Online-Werbung und Offline-Besuchen nicht herstellen können, tappen Sie im Grunde im Dunkeln. Zu wissen, dass jemand in Ihr Geschäft gekommen ist, weil er mit einer Online-Anzeige interagiert hat, ist die Art von Erkenntnis, die die Art und Weise verändern kann, wie Sie Ihr Marketingbudget investieren.
Integration von Local Inventory Ads (LIA)
Haben Sie schon einmal online gesucht, um zu sehen, ob ein Produkt in Ihrer Nähe verfügbar ist? Das ist die Stärke von Local Inventory Ads. Performance Max passt gut zu LIA hebt Lagerbestände hervor in lokalen Geschäften. Wenn die Leute wissen, dass Sie das haben, was sie wollen, kommen sie eher vorbei. So kann man von „zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ sprechen!
Offline-Potenzial freisetzen mit Performance Max
Indem Sie die Stärken von Performance Max nutzen, können Sie möglicherweise Ihre Ladengeschäft in einen geschäftigen Mittelpunkt voller Aktivität. Von Omas auf der Suche nach Stricksachen bis zu Teenagern auf der Suche nach den neuesten Turnschuhen – es gibt eine Möglichkeit, sie auf Sie aufmerksam zu machen. Warum also nicht dieses Tool voll ausnutzen und dafür sorgen, dass die Kundenfrequenz in Ihrem Geschäft – und die Verkaufszahlen – wirklich steigen?
Es geht darum, Verbindungen herzustellen, die zählen. Ob es sich nun um Leute handelt, die nur gelegentlich online surfen, oder um solche, die aktiv nach etwas suchen, das Sie anbieten: Der Weg vom Anklicken einer Anzeige bis zum Überschreiten der Schwelle eines Geschäfts kann kurz und angenehm sein. Maximale Leistung als Ihr cleverer Kumpel.
KI-Marketingingenieure Empfehlung
Empfehlung 1: Nutzen Sie Local Inventory Ads im Rahmen von Performance Max: Nutzen Sie die maximale Leistung, indem Sie Local Inventory Ads einrichten, um potenziellen Kunden, die online suchen, Produkte anzubieten, die in Geschäften in Ihrer Nähe erhältlich sind. Aktuelle Daten zeigen, dass Verbraucher zunehmend nach Optionen zum „Online kaufen, im Geschäft abholen“ (BOPIS). Durch die Hervorhebung vorrätiger Artikel in der Nähe des Benutzers können Unternehmen den Kundenverkehr in ihren Filialen steigern und so das Online-Surfen in konkrete Verkäufe umwandeln.
Empfehlung 2: Implementieren Sie eine kanalübergreifende Messung für In-Store-Conversions: Es geht darum, die Verbindungen zwischen Online-Aktivitäten und Offline-Käufen herzustellen. Tracking der Customer Journey mit Performance Max's Cross-Channel-Sichtbarkeit, die erfassen kann, wie Online-Werbung zu Ladenbesuchen führt. Bleiben Sie an der Spitze, indem Sie aktuelle Trends in der Omnichannel-Analyse nutzen. Unternehmen, die ihre Cross-Channel-Wirkung verstehen, können ihre Strategien anpassen, um sich auf das zu konzentrieren, was wirklich Ladenbesuche und Verkäufe antreibt.
Empfehlung 3: Optimieren Sie die Kampagne für Ladenbesuch-Conversions: Stellen Sie sicher, dass Maximale Leistung Kampagnen zur Optimierung der Conversions durch Ladenbesuche. Dies teilt den maschinellen Lernalgorithmen von Google mit, dass Ihr Ziel darin besteht, Kunden in den Laden zu bringen. Mit den relevanten Daten aus den Berichten zu Ladenbesuchen können Sie eine klareres Bild der Customer Journey und passen Sie Budgets, Nachrichten und Zielgruppen an, um nicht nur Besucher anzulocken, sondern auch Käufer direkt in Ihr Geschäft zu bringen.
Relevante Links
- Verbessern Sie Ihr Marketing mit KI
- Lernen Sie die KI-Marketing-Pioniere kennen
- KI-gesteuerte Marketingservices für Ihr Unternehmen
- Maximieren Sie den ROI Ihrer Anzeigen mit Google und KI
- KI-Marketing: Die Zukunft digitaler Strategien
Abschluss
Wir haben uns mit den Mechanismen von Performance Max befasst und dabei die einzelnen Schichten abgetragen, um zu enthüllen, wie leistungsfähig dieses Tool für Ihren Shop sein kann und wie viel mehr es ist als bloß eine Stecknadel auf der Karte. Offline-Verkauf scheinen in unserer digitalen Welt nichts Neues zu sein, aber für viele Unternehmen sind sie immer noch das A und O, oder? Es ist klar, dass es bei Performance Max nicht nur um schicke Online-Kennzahlen geht – es ist eine Brücke zwischen Klicks und Steinen.
Denken Sie darüber nach: Sie möchten Ihre Anzeigen an all diesen verschiedenen Orten von einem einzigen Ort aus verwalten? Das ist, als hätten Sie eine Fernbedienung für Ihre gesamte Marketingstrategie; es vereinfacht alles. Und mit maschinelles Lernen Wenn Sie die schwere Arbeit übernehmen, Ihre besten Kunden zu finden, ist das, als hätten Sie einen klugen Freund, der weiß, wo er die Leute findet, die nur darauf warten, durch Ihre Tür zu kommen.
Aber vergessen wir nicht die fortschrittlichen Signale des Publikums und Verfolgung von Ladenbesuchen. Wie cool ist es denn, dass Sie sehen können, ob jemand eine Anzeige gesehen hat und dann tatsächlich in Ihren Regalen stöbert? Es ist, als würden Sie ein Netz ins Meer werfen und es jedes Mal voller Fische wieder herausziehen, weil Sie genau wissen, wo sie schwimmen.
Und das Sahnehäubchen? Diese Lokale Inventaranzeigen die den Leuten in der Nähe zuflüstern: „Hey, wir haben, was du brauchst, genau hier, genau jetzt.“ Ist es in einer Welt, in der wir alles mit einem Klick kaufen können, nicht etwas Besonderes, Produkte persönlich zu sehen und anzufassen?
Vielleicht fragen Sie sich: „Ist Performance Max der richtige Schritt für mich?“ Wenn Sie sich wünschen, mehr freundliche Gesichter in Ihrem Geschäft zu sehen, könnte dies genau das Zeichen sein, nach dem Sie suchen. Es verbindet die digitale Kompetenz von heute mit dem zeitlosen Reiz eines realen Einkaufserlebnisses. Das Fazit? Wenn Sie diese In-Store-Ziele und es klingt wie ein Traum, mehr Besucher zu gewinnen? Dann könnte Performance Max durchaus Ihre Zauberbohne sein. Sind Sie bereit, sie einzupflanzen und zu sehen, was wächst?
FAQs
Frage 1: Was ist „Performance-Maximum für In-Store-Ziele“?
Antwort: Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Helfer, der genau weiß, wo in der Stadt Ihre Plakate aufgehängt werden müssen, damit sie von den richtigen Leuten gesehen werden. Genau das ist „Maximale Performance für In-Store-Ziele“ – ein spezieller Helfer von Google Ads, der dafür sorgt, dass die Anzeigen Ihres Geschäfts an den richtigen Stellen online angezeigt werden, z. B. in Suchergebnissen, auf Websites, in Videos und sogar in E-Mails und Karten.
Frage 2: Wie funktioniert „Maximale Performance für In-Store-Ziele“?
Antwort: Es ist so, als ob Sie einen intelligenten Roboter hätten, der sehr gut erraten kann, welche Passanten vielleicht in Ihren Laden kommen möchten. Er sieht sich alles Mögliche an – was die Leute interessiert, wo sie sind und was sie tun – und zeigt Ihre Anzeigen denjenigen, die vielleicht daran interessiert sind, Ihnen einen Besuch abzustatten.
Frage 3: Welche Hauptvorteile bietet die Verwendung von „Performance-Maximum“ für In-Store-Ziele?
Antwort: Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich keine Gedanken darüber machen, wo Sie werben müssen, um Leute dazu zu bringen, Ihr Geschäft zu besuchen. Das ist der Hauptvorteil – es macht es für Sie einfacher, da Sie nur eine Kampagne benötigen. Außerdem ist es darauf ausgelegt, mehr Leute in Ihr Geschäft zu locken.
Frage 4: Wie misst „Maximale Performance für In-Store-Ziele“ Offline-Conversions?
Antwort: Sie möchten also wissen, ob Ihre Anzeigen die Leute tatsächlich zum Kauf bewegen? Performance Max verfolgt die Leute, die in Ihr Geschäft kommen, und vergleicht sie mit denen, die Ihre Anzeigen gesehen haben. Das ist ein bisschen so, als würden Sie eine geheime Zählung der Kunden durchführen, die hereinkommen, weil ihnen Ihre Anzeige gefallen hat.
Frage 5: Kann „Performance-Maximum für In-Store-Ziele“ in Verbindung mit anderen Kampagnentypen verwendet werden?
Antwort: Auf jeden Fall! Teamwork ist alles. Sie können „Maximale Performance“ zusammen mit anderen Anzeigen verwenden, die Sie schalten, z. B. in der Google-Suche oder auf YouTube, um sicherzustellen, dass Sie Menschen in jeder Ecke des Internets erreichen.
Frage 6: Welche Art von Unternehmen kann von „Maximale Performance für In-Store-Ziele“ profitieren?
Antwort: Wenn Sie ein Geschäft haben, in dem die Leute einfach reingehen und etwas kaufen können – zum Beispiel Kleidung, ein Stück Pizza oder einen Haarschnitt –, dann kann Performance Max Ihnen helfen. Es geht darum, die Kunden bis vor Ihre Haustür zu bringen.
Frage 7: Wie richte ich eine Kampagne „Maximale Performance für In-Store-Ziele“ ein?
Antwort: Krempeln Sie die Ärmel hoch und machen Sie sich bereit, Google Ads von Ihrem Geschäft zu erzählen. Sie müssen entscheiden, was Sie verkaufen möchten, den Standort Ihres Geschäfts angeben und Google einige Informationen darüber geben, wie Ihre Anzeigen zu echten Verkäufen führen. Und denken Sie daran, Sie müssen kreativ sein – denken Sie sich auffällige Überschriften und Bilder aus!
Frage 8: Welche Art von Anzeigenressourcen werden für „Maximale Performance für In-Store-Ziele“ benötigt?
Antwort: Stellen Sie es sich so vor, als würden Sie ein Sammelalbum mit den besten Teilen Ihres Geschäfts zusammenstellen – knackige Überschriften, einladende Beschreibungen und Fotos oder Videos, die zeigen, was Sie verkaufen. Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Anzeige überall, wo sie erscheint, gut aussieht und Ihre Geschichte erzählt.
Frage 9: Wie kann ich meine Kampagne „Maximale Performance für In-Store-Ziele“ optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen?
Antwort: Behalten Sie Ihre Kampagne im Auge, als wäre sie ein Garten – gießen Sie die Teile, die gut gedeihen, und beschneiden Sie den Rest. Überprüfen Sie Ihre Anzeigen, sehen Sie, wie sie sich entwickeln, und optimieren Sie sie, damit sie aktuell bleiben. Und stellen Sie immer sicher, dass Sie Google die richtigen Dinge über Ihr Geschäft und Ihre Verkäufe mitteilen.
Frage 10: Was sind die Best Practices für die Verwendung von „Performancemaximum“ für In-Store-Ziele?
Antwort: Um es wirklich zu schaffen, müssen Sie wissen, was Sie erreichen möchten, tolle Anzeigen erstellen, den Erfolg Ihrer Anzeigen im Auge behalten und dafür sorgen, dass Ihre Laden- und Verkaufsinformationen genau sind. Experimentieren Sie ein wenig, finden Sie heraus, welche Anzeigen und Ansätze die Leute begeistern, und verfeinern Sie sie nach und nach. Es geht darum, herauszufinden, was Ihre Kunden anspricht.
Akademische Referenzen
- Google. (2019). Der Einfluss von Google Ads auf Offline-Verkäufe. Denken Sie mit Google. Diese umfassende Studie, die von Google selbst durchgeführt wurde, beleuchtet den erheblichen Einfluss von Google Ads auf Offline-Verkäufe und zeigt, dass Unternehmen für jede $1, die sie für Google Ads ausgeben, tendenziell eine Rendite von $8 bei Offline-Verkäufen erzielen. Die herausragende Funktion „Performance Max-Kampagnen“ wird insbesondere für ihre Wirksamkeit bei der Steigerung von Offline-Transaktionen geschätzt.
- Forrester Consulting. (2021). Die Macht der Omnichannel-Werbung: Das Potenzial von Google Performance Max freisetzen. Eine von Google in Auftrag gegebene Studie von Forrester Consulting. In diesem aufschlussreichen Bericht untersucht Forrester Consulting das Potenzial von Performance Max-Kampagnen. Die Untersuchung zeigt, dass diese Kampagnen Unternehmen dabei helfen können, ihre inkrementellen Verkaufszahlen im Ladengeschäft um beachtliche 101 % zu steigern und so die Wirksamkeit von Omnichannel-Werbestrategien zu steigern, die sowohl Online- als auch Offline-Interaktionen mit Verbrauchern umfassen.