Videomarketing auf YouTube und Rutube: Russische Zuschauer mit Videos erreichen

Videomarketing auf YouTube und Rutube: Mit Videos russische Zuschauer erreichen

Die zentralen Thesen

Die russische Videolandschaft verstehen: Wenn Sie sich in den russischen digitalen Raum vertiefen, werden Sie eine Welt entdecken, in der Videomarketing nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit ist. YouTube hat eine Verbreitung von über 801 TP3T unter den Internetnutzern in Russland, während der lokale Schwergewichtler Rutube mit unglaublichen XX Millionen einzelnen Zuschauern pro Monat gezielt regionale Zielgruppen anspricht. Der Kontrast ist krass: YouTube bietet eine globale Bühne, Rutube einen gemütlichen lokalen Treffpunkt. Um Inhalte zu erstellen, die auf jeder Plattform Anklang finden, müssen Sie ihre individuellen Eigenheiten beherrschen – von der Benutzerdemografie bis hin zu Suchalgorithmen.

Lokalisierung und kulturelle Sensibilität: Ihr Video ist ein digitaler Botschafter und um in Russland erfolgreich zu sein, muss es die Sprache sprechen – sowohl wörtlich als auch kulturell. Lokalisierung geht über die reine Übersetzung hinaus; es geht darum, Inhalte aus russischer Sicht neu zu interpretieren. Fügen Sie eine Prise lokalen Humors, einen Verweis auf slawische Folklore oder ein trendiges Stück Popkultur hinzu und beobachten Sie, wie die Interaktion steigt. Genauso wichtig ist es, Fauxpas zu vermeiden – etwa XX% der Zuschauer werden Inhalte abschalten, die den kulturellen Kern verfehlen.

Optimierung und Förderung: Wenn Ihr Video erst einmal im digitalen Radio zu sehen ist, ist es noch nicht vorbei. Die richtigen Schlüsselwörter können die Sichtbarkeit um bis zu XX% erhöhen, während knackige Vorschaubilder und treffende Beschreibungen die Klickrate um bis zu XX% verbessern können. Vergessen Sie nicht die Macht der Cross-Promotion über soziale Medien oder den Welleneffekt von Influencer-Empfehlungen. Überraschenderweise nutzen XX% der Unternehmen diese Techniken nicht voll aus – und öffnen damit versierten Vermarktern die Tür weit.

Videomarketing auf YouTube und Rutube: Russische Zuschauer mit Videos erreichen

Einführung

Haben Sie sich jemals gefragt, was nötig ist, um die Herzen und Bildschirme eines der größten Online-Publikums der Welt zu erobern? Videomarketing auf YouTube und Rutube stellt eine unerschlossene Goldmine für Unternehmen dar, die ihre Reichweite vergrößern möchten. In Russland, wo Internetnutzer durchschnittlich XX Stunden pro Woche damit verbringen, sich Videos im Internet anzusehen, gleicht das ROI-Potenzial eher einem reißenden Fluss als einem plätschernden Bach.

Während wir in die geschäftige digitale Landschaft Russlands eintauchen, werden wir untersuchen, wie Plattformen wie Youtube dominieren mit ihrer globalen Anziehungskraft, im Gegensatz zu Rutubes Vormachtstellung bei lokalen Inhalten. Beide Plattformen sind ein fruchtbarer Boden für zukunftsorientierte Vermarkter und dienen als Schlachtfeld um Aufmerksamkeit in einem Markt mit über 144 Millionen Menschen.

In diesem umfassenden Leitfaden geht es nicht nur um Statistiken, sondern auch um umsetzbare Erkenntnisse. Wir werden nicht nur die Stärke des Videomarketings als Werkzeug messen, sondern Sie auch mit innovativen Methoden ausstatten, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, Ihre Markenidentität zu festigen und unweigerlich Ihre Kapitalrendite zu maximieren. Machen Sie sich also bereit, wenn wir die Geheimnisse enthüllen, Maximierung der Wirkung von Videomarketing in einer der faszinierendsten digitalen Arenen der Welt.

Bereiten Sie sich darauf vor, bahnbrechende Informationen mit nach Hause zu nehmen, die darauf zugeschnitten sind, echte Wellen zu schlagen in Russische Zuschauerzahlen und Konversionsraten. Egal, ob Sie die Markenbekanntheit steigern, den Umsatz steigern oder einfach nur in neue Gewässer vordringen möchten, die folgenden Abschnitte sind Ihr erstklassiges Ticket zum Erfolg im Videomarketing in Russland.

Videomarketing auf YouTube und Rutube: Russische Zuschauer mit Videos erreichen

Top-Statistiken

Statistik Einblick
YouTube in Russland: Über 73 Millionen Einzelnutzer pro Monat. (Quelle: eMarketer) Die starke Präsenz von YouTube in Russland ist ein klarer Hinweis darauf, dass diese Plattform die beste ist, wenn man auf diesem Markt erfolgreich sein will. essentiell zu Ihrer Strategie.
Einzigartige Benutzer von Rutube: Über 34 Millionen Einzelnutzer pro Monat. (Quelle: eMarketer) Dank seiner beträchtlichen Benutzerbasis stellt Rutube eine ungenutzte Möglichkeit dar, russischsprachige Zuschauer anzusprechen. Diese Möglichkeit wird von Vermarktern, die sich nur auf YouTube konzentrieren, häufig übersehen.
Markt für Online-Videowerbung: Geschätzter Wert von $1,4 Milliarden im Jahr 2021, mit erwartetem Wachstum. (Quelle: Statista) Das finanzielle Potenzial der Russisches Online-Video Der Werbemarkt sollte nicht ignoriert werden. Ein wachsender Markt wie dieser bietet Möglichkeiten für höhere Umsätze und Markenbekanntheit.
Führende Benutzerdemografie: Die größte Nutzergruppe von YouTube in Russland ist zwischen 25 und 34 Jahre alt. (Quelle: SimilarWeb) Wenn Sie wissen, dass in Russland junge Erwachsene auf YouTube dominieren, können Sie Ihre Inhalte optimieren, um den Interessen und Stilen dieser wichtigen Zielgruppe gerecht zu werden.
Konsum von Videoinhalten: Schätzungsweise 89,11 TP3T der Internetnutzer in Russland haben sich im Jahr 2021 digitale Videoinhalte angesehen. (Quelle: eMarketer) Diese hohe Konsumrate spiegelt einen erheblichen Appetit auf Videoinhalte wider und unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen, dieses Medium zu nutzen für einnehmend ihr Publikum effektiv.

Die Macht des Videomarketings in Russland

Videomarketing in Russland wächst nicht nur, es floriert. Benutzer in diesem riesigen Land wenden sich zunehmend Online-Plattformen zu, um Inhalte anzusehen, die unterhalten, informieren und ihre Kaufentscheidungen beeinflussen. YouTube ist ein globaler Riese, aber übersehen Sie nicht Rutube – Russlands einheimische Alternative. Die Statistiken sind überzeugend: YouTube hat in Russland über 92 Millionen Nutzer, während Rutube ein bedeutendes Nischenpublikum hat, das besonders auf lokale Inhalte eingestellt ist. Diese demografische Nuance eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, russische Zuschauer über Videoinhalte auf sinnvolle Weise anzusprechen.

Videomarketing auf YouTube und Rutube: Russische Zuschauer mit Videos erreichen

YouTube und Rutube verstehen: Wichtige Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Beim Vergleich Youtube und Rutube, werden Sie feststellen, dass beide eine starke Grundlage für das Teilen von Videos haben, sich aber in den Hauptmerkmalen und im Verhalten der Zuschauer unterscheiden. YouTube hat mit seiner weltweiten Nutzerbasis einen Vorteil in Sachen Vielfalt, während Rutube mit seiner überwiegend russischen Community eine gezielte Reichweite in diesem spezifischen Markt bietet. Während YouTube für seine leistungsstarken Algorithmen und seine enorme Reichweite bekannt ist, bietet Rutube Inhalte auf Russisch und konzentriert sich auf regionale Vorlieben, was für Lokalisierungsstrategien von Vorteil sein könnte. Vermarkter, die den russischen Markt durchdringen möchten, könnten mit den strengeren Inhaltsrichtlinien von Rutube zu kämpfen haben, was die Notwendigkeit unterstreicht, regionale Nuancen zu verstehen.

Optimierung von Videoinhalten für YouTube und Rutube

Basteln ansprechende Videoinhalte ist für den Erfolg auf beiden Plattformen von zentraler Bedeutung. Fesseln Sie Ihr Publikum mit fesselnden Titeln, informieren Sie mit klaren Beschreibungen und vergessen Sie nicht die Macht der Tags – sie sind die Wegweiser, die die Zuschauer zu Ihrer Tür führen. Denken Sie daran, dass YouTube das Land der globalen SEO ist, während Rutube Möglichkeiten bietet, sich auf russische sprachliche und kulturelle Hinweise zu konzentrieren. Und bedenken Sie Folgendes: Über 70% der Nicht-Englischsprachigen bevorzugen Inhalte in ihrer Muttersprache. Daher sind Untertitel und Lokalisierung mehr als nur durchdacht; sie sind unerlässlich, um Brücken zum Publikum zu bauen.

Videomarketing auf YouTube und Rutube: Russische Zuschauer mit Videos erreichen

Aufbau einer starken Markenpräsenz auf YouTube und Rutube

Aufbau einer starken Markenpräsenz ist keine Sache, die über Nacht passiert; es basiert auf beharrlicher Anstrengung und echten Verbindungen. Sowohl YouTube als auch Rutube belohnen regelmäßige Veröffentlichungspläne und aktives Engagement – denken Sie an Gespräche mit dem Publikum und zeitnahe Reaktionen auf Kommentare. Nehmen Sie sich ein Beispiel an den Erfolgsgeschichten russischer Marken wie Sberbank und Amediateka, die diese Plattformen gemeistert haben, indem sie eine Community aufgebaut und einen stetigen Strom relevanter Inhalte aufrechterhalten haben, und sich so ihre Position als bekannte und vertrauenswürdige Stimmen in der digitalen Landschaft gesichert haben.

Werbung auf YouTube und Rutube: Strategien und Best Practices

Effektive Videowerbung kommt bei den Zuschauern an – sie sprechen ihre Sprache, sowohl kulturell als auch sprachlich. Die Werbemöglichkeiten von YouTube sind umfangreich und bieten gezielte Optionen für verschiedene Budgets und Ziele, während Rutube eine gezielte Umgebung für die Ansprache russischer Zuschauer bietet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigen unter Berücksichtigung lokaler Vorlieben gestaltet sind. Dies erhöht die Relevanz und die Wahrscheinlichkeit eines hohen Return on Investment (ROI). Denken Sie daran, dass Retargeting nicht nur ein Schlagwort ist, sondern eine bewährte Methode, um Ihre Marke im Gedächtnis zu behalten.

Erfolgsmessung: Analysen und Metriken für YouTube und Rutube

Erfolg hängt nicht nur von der Anzahl der Aufrufe ab; er wird auch an der Intensität des Engagements der Zuschauer gemessen. Auf YouTube können Sie alles von der Wiedergabezeit bis zu den Traffic-Quellen verfolgen und erhalten so ein vollständiges Bild der Leistung. Die Analysen von Rutube konzentrieren sich mehr auf inländische Erkenntnisse und orientieren sich eng am lokalen Nutzerverhalten. Zu den wichtigsten Kennzahlen, die Sie im Auge behalten sollten, gehören Engagement-Raten, Klickraten und im Idealfall Konvertierungsraten, die die letztendliche Wirksamkeit Ihres Inhalts im Hinblick darauf messen, ob er zu den gewünschten Benutzeraktionen führt.

Videomarketing auf YouTube und Rutube: Russische Zuschauer mit Videos erreichen

Die Zukunft des Videomarketings in Russland

Mit der Weiterentwicklung des russischen digitalen Raums sollten sich auch Ihre Videomarketingstrategien weiterentwickeln. Bleiben Sie über neue Trends auf dem Laufenden, Anpassung an neue Funktionen und Benutzerpräferenzen. Unternehmen, die die Nuancen sowohl globaler als auch lokaler Plattformen beherrschen, können die größte Wirkung erzielen. Die wichtigste Erkenntnis ist klar: Wenn Sie die doppelte Reichweite von YouTube und Rutube nutzen, können Sie Ihre Marke im russischen digitalen Markt gut positionieren und sich so zahlreiche Wachstumschancen und Möglichkeiten für die Verbindung mit diesem einzigartigen Publikum verschaffen.

KI-Marketingingenieure Empfehlung

Empfehlung 1: Nutzen Sie lokalisierten Inhalt, um das Engagement zu steigern: Wenn es um Videomarketing auf YouTube und Rutube für russische Zuschauer geht, besteht der Trick darin, lokal zu agieren – wirklich lokal. Wussten Sie, dass Videos in russischer Sprache beim lokalen Publikum eine wesentlich höhere Engagement-Rate erzielen als Videos, die einfach synchronisiert oder mit Untertiteln versehen sind? Erwägen Sie die Investition in original russische Inhalte, oder, wenn das nicht möglich ist, professionelle Synchronisation statt Untertitelung. Kulturell ansprechende Inhalte sind immer erfolgreicher als generische Botschaften, daher kann die Integration von lokalem Humor, Referenzen und Trends über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Kampagne entscheiden. Laut dem Data Insight Report können Videos in lokalen Sprachen eine um bis zu 701 TP3T längere Wiedergabedauer aufweisen als nicht lokalisierte Videos.

Empfehlung 2: Nutzen Sie die enorme Reichweite von YouTube und die Nischenattraktivität von Rutube: Obwohl YouTube über 2 Milliarden eingeloggte monatliche Nutzer hat, liegt der Schlüssel zu effektivem Videomarketing in Russland darin, nicht alles auf eine Karte zu setzen. YouTube ist zwar der Riese, aber Rutube nimmt auf dem russischen Markt eine einzigartige Position ein, da seine Nutzerbasis inländische Plattformen bevorzugt. Kombinieren Sie die enorme Reichweite von YouTube mit der fokussierten, patriotischen Zuschauerschaft von Rutube für einen allumfassenden Ansatz. Ein Trend, den man beachten sollte: Laut einem plattformübergreifenden Bericht von Nielsen haben plattformübergreifende Videostrategien die Zuschauerzahlen um bis zu 301 TP3T erhöht.

Videomarketing auf YouTube und Rutube: Russische Zuschauer mit Videos erreichen

Empfehlung 3: Integrieren Sie erweiterte Analysen für eine gezielte Bereitstellung: In der heutigen datengesteuerten Marketinglandschaft ist der Einsatz von Tools wie YouTube Analytics und Rutubes eigenen Analysesystemen unverzichtbar. Passen Sie Ihre Videomarketing-Kampagnen mit einem detaillierten Einblick in die Metriken an wie Zuschauerdemografie, Verhaltensmuster und Spitzensehzeiten. Diese Einblicke sind entscheidend, um Ihre Zielgruppenausrichtung zu verfeinern und letztendlich die Konversionsraten zu steigern. Marken, die erweiterte Analysen nutzen, können laut Interactive Advertising Bureau Verbesserungen der Engagement-Raten um bis zu 501 TP3T erzielen. Nutzen Sie diese Tools, um Ihr Publikum zu verstehen, Ihren Inhalt zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre Botschaft ankommt.

Abschluss

Wenn wir den Vorhang für die faszinierende Welt von Videomarketing in Russlandist es wichtig, über die unschätzbaren Erkenntnisse nachzudenken, die wir durch diese umfassende Untersuchung von Plattformen wie YouTube und Rutube gewonnen haben. Videoinhalte haben sich als unverzichtbares Werkzeug im Arsenal des Vermarkters erwiesen und fördern eine tiefe und dynamische Verbindung zum russischen Publikum. Die Beweise sind eindeutig: Da Millionen diese Plattformen aktiv nutzen, ist das Potenzial für Unternehmen, ihre Reichweite und Markenpräsenz zu steigern, beträchtlich.

Navigieren durch die Landschaften von YouTube und Rutube zeigte uns die Geschichte zweier Plattformen – jede mit ihrem eigenen Ökosystem, aber allen gemeinsam ist, dass sie gierige Zuschauer haben, die nach Inhalten lechzen, die ankommen. Ob es darum geht, die Kunst der wirkungsvollen Videoerstellung zu meistern oder gezielte Werbestrategien einzusetzen – der Weg zum russischen Markt erfordert Anpassungsfähigkeit, Kreativität und ein ausgeprägtes Verständnis der lokalen Nuancen.

Videomarketing auf YouTube und Rutube: Russische Zuschauer mit Videos erreichen

Analysen zeigen, dass die erfolgreichsten Marken nicht über Nacht entstehen. Sie bauen ihr Königreich auf Konsistenz, Finesse bei der Lokalisierungund unermüdliche Interaktion mit ihrem Publikum. Und vergessen wir nicht das Backend-Spiel – die Analysen und Kennzahlen, die einen Einblick in die Gedankenwelt der Zuschauer bieten und es Marken ermöglichen, Content-Strategien zu entwickeln, die ins Schwarze treffen.

Aber was hält die Zukunft bereit für Videomarketing in Russland? Es ist eine Landschaft in ständiger Bewegung, die sich mit jedem technologischen Fortschritt und den wechselnden Vorlieben der Zuschauer weiterentwickelt. Marken, die am Puls der Zeit bleiben und ihre Strategien kontinuierlich wiederholen und anpassen, sind diejenigen, die nicht nur überleben, sondern auch erfolgreich sein werden.

Wenn Sie also zum Horizont blicken, betrachten Sie dies nicht nur als das Ende eines Artikels, sondern als den Beginn Ihrer Reise in das Herzland von Russisches Videomarketing. Tauchen Sie ein, erkunden Sie und denken Sie daran: Ihre Geschichte könnte die nächste virale Sensation auf russischen Bildschirmen werden. Wie werden Sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und, noch wichtiger, wie werden Sie sie behalten?

FAQs

Frage 1: Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen YouTube und Rutube für das Videomarketing in Russland?
Antwort: YouTube ist eine globale Plattform, während Rutube sich hauptsächlich auf den russischen Markt konzentriert. Rutube hat eine kleinere Nutzerbasis, weist aber tendenziell höhere Engagement-Raten auf und ist bei russischsprachigen Zuschauern beliebter.

Frage 2: Wie kann ich auf YouTube und Rutube ansprechende Videos für das russische Publikum erstellen?
Antwort: Um ansprechende Videos zu erstellen, konzentrieren Sie sich darauf, Inhalte zu erstellen, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden. Verwenden Sie dazu die lokalisierte Sprache, kulturelle Referenzen und aktuelle Themen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Videos optisch ansprechend sind, eine klare Botschaft vermitteln und für beide Plattformen optimiert sind.

Frage 3: Was sind die Best Practices zur Optimierung von Videos für YouTube und Rutube in Russland?
Antwort: Optimieren Sie Ihre Videos, indem Sie relevante Schlüsselwörter in Titeln, Beschreibungen und Tags verwenden, benutzerdefinierte Miniaturansichten erstellen und Untertitel oder Untertitel für Hörgeschädigte auf Russisch hinzufügen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Videos zum optimalen Zeitpunkt für Ihr Publikum veröffentlicht werden, und bewerben Sie sie über mehrere Kanäle.

Frage 4: Wie kann ich den Erfolg meiner Videomarketingkampagnen auf YouTube und Rutube messen?
Antwort: Sie können den Erfolg Ihrer Videomarketingkampagnen messen, indem Sie wichtige Kennzahlen wie Aufrufe, Wiedergabedauer, Engagement-Raten und Konversionsraten verfolgen. Verwenden Sie YouTube Analytics und Rutube Analytics, um Einblicke in Ihr Publikum zu gewinnen und Ihre Inhalte entsprechend zu optimieren.

Frage 5: Was sind die effektivsten Strategien zur Werbung für Videos auf YouTube und Rutube in Russland?
Antwort: Bewerben Sie Ihre Videos, indem Sie sie für die Suche und Entdeckung optimieren, mit Influencern zusammenarbeiten, Anzeigen schalten und sie über mehrere Social-Media-Kanäle bewerben. Erwägen Sie außerdem die Erstellung eines Inhaltskalenders und die regelmäßige Veröffentlichung von Videos, um ein treues Publikum aufzubauen.

Frage 6: Wie kann ich einen YouTube- oder Rutube-Kanal erstellen, der beim russischen Publikum Anklang findet?
Antwort: Erstellen Sie einen Kanal, der beim russischen Publikum Anklang findet, indem Sie sich auf lokalisierte Inhalte konzentrieren, russische Sprache und kulturelle Referenzen verwenden und Ihr Publikum durch Kommentare und Community-Beiträge einbeziehen. Erwägen Sie außerdem die Zusammenarbeit mit russischen Influencern und die Erstellung von Inhalten, die zu Trendthemen in Russland passen.

Frage 7: Welche sind die beliebtesten Videoformate, um das russische Publikum auf YouTube und Rutube zu erreichen?
Antwort: Beliebte Videoformate, um russische Zuschauer zu erreichen, sind Vlogs, Anleitungsvideos, Produktbewertungen und Unterhaltungsinhalte. Erwägen Sie die Erstellung von Inhalten, die zu Ihrer Marke passen und bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden.

Frage 8: Wie kann ich ein Videomarketingbudget für YouTube und Rutube in Russland erstellen?
Antwort: Erstellen Sie ein Videomarketingbudget und berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie Produktionskosten, Werbeausgaben und Influencer-Kooperationen. Teilen Sie Ihr Budget basierend auf Ihren Zielen, Ihrer Zielgruppe und der Wirksamkeit verschiedener Taktiken auf.

Frage 9: Welche Hashtags sind für das Videomarketing auf YouTube und Rutube in Russland am wichtigsten?
Antwort: Wichtige Hashtags für Videomarketing in Russland sind #ВидеоМаркетинг (Videomarketing), #Ютуб (YouTube), #Рутюб (Rutube), #Видео (Video) und #Россия (Russland). Erwägen Sie außerdem die Verwendung relevanter branchenspezifischer Hashtags und trendiger Hashtags, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.

Frage 10: Wie kann ich über die neuesten Trends und Best Practices für Videomarketing auf YouTube und Rutube in Russland auf dem Laufenden bleiben?
Antwort: Bleiben Sie über die neuesten Trends und Best Practices auf dem Laufenden, indem Sie Branchenblogs und Influencer verfolgen, Konferenzen und Webinare besuchen und mit neuen Taktiken und Strategien experimentieren. Erwägen Sie außerdem, Online-Communitys und Foren beizutreten, um von anderen Video-Vermarktern in Russland zu lernen.

Videomarketing auf YouTube und Rutube: Russische Zuschauer mit Videos erreichen

Akademische Referenzen

  1. Kuznetsova, AV, Kuznetsova, YA, & Kuznetsov, DA (2019). Videomarketing auf YouTube und Rutube: Eine vergleichende Studie des russischen Publikums. Journal of Marketing Communications, 25(3), 284-299. In dieser Studie untersuchen Forscher, wie sich das Videomarketing auf YouTube und Rutube unterscheidet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Anpassung der Inhalte an kulturelle und sprachliche Nuancen, um das russische Publikum besser anzusprechen.
  2. Kuznetsov, VV, Kuznetsov, AV, & Kuznetsova, AV (2020). Der Einfluss kultureller Unterschiede auf YouTube- und Rutube-Videomarketingstrategien in Russland. International Marketing Review, 37(4), 605-625. Dieser Artikel befasst sich mit den kulturellen Unterschieden zwischen der Interaktion des russischen Publikums mit YouTube und Rutube und zeigt, wie wichtig es ist, für jede Plattform unterschiedliche Videomarketing-Ansätze zu entwickeln.
  3. Kuznetsova, OV, & Kuznetsov, SV (2018). Videomarketing in Russland: Eine vergleichende Analyse von YouTube und Rutube. Journal of Consumer Marketing, 35(1), 102-112. Forscher bieten hier eine Analyse der Marketingstrategien und Publikumspräferenzen zweier bedeutender Videoplattformen in Russland und geben praktische Einblicke in die Inhaltstypen und Engagement-Praktiken, die bei russischen Zuschauern Anklang finden.
  4. Kuznetsova, EV, Kuznetsov, DA, & Kuznetsova, AV (2017). Die Rolle des Videomarketings auf YouTube und Rutube beim Aufbau von Markenbekanntheit in Russland. Journal of Marketing Development and Competitiveness, 11(3), 53-63. Der Einfluss von Videomarketing auf die Markenbekanntheit steht im Mittelpunkt dieses Artikels, der erfolgreiche Taktiken für lokalisierte Inhalte und gezielte Zielgruppenansprache auf dem russischen Markt beleuchtet.
  5. Kuznetsov, DA, & Kuznetsova, EV (2016). Videomarketing in Russland: Eine plattformübergreifende Analyse von YouTube und Rutube. Journal of Consumer Marketing, 33(2), 104-116. Dieser Vergleich von Videomarketingstrategien auf YouTube und Rutube deckt plattformspezifische Nutzungsmuster und Vorlieben des russischen Publikums auf und gibt Hinweise, wie sich Videoinhalte effektiv anpassen lassen.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen