Die zentralen Thesen
✅ Google Ads-Zielgruppen verstehen und Zielgruppensegmentierung nutzen: Tauchen Sie ein in die Zielgruppenkategorien von Google wie Affinität, kaufbereite Segmente und benutzerdefinierte Segmente. Diese Kategorisierung ermöglicht es Ihnen, die perfekte Übereinstimmung für die Botschaft Ihrer Marke zu finden. Wussten Sie zum Beispiel, dass benutzerdefinierte Zielgruppen, die auf bestimmte Interessen zugeschnitten sind, die Relevanz Ihrer Anzeige um bis zu 200% steigern können? Indem Sie Ihren Zielgruppenpool mit Bedacht zusammenstellen, schaffen Sie die Voraussetzungen für höhere Engagement- und Conversion-Raten.
✅ Richten Sie die Zielgruppenausrichtung in Google Ads ein, um die Leistung zu optimieren: Die richtige Einrichtung der Zielgruppenausrichtung kann den Unterschied zwischen einer guten und einer großartigen Kampagne ausmachen. Beginnen Sie damit, Ihre Segmente mit Bedacht auszuwählen, behalten Sie die Leistungszahlen im Auge und passen Sie sie nach und nach an. Berichten zufolge erzielen Vermarkter, die ihre Zielgruppenausrichtung aktiv anpassen und verfeinern, eine Verbesserung des ROI um bis zu 60 %. Das ist zu wichtig, um es zu übersehen.
✅ Nutzen Sie erweiterte Strategien und benutzerdefinierte Segmente für bessere Ergebnisse: Nutzen Sie erweiterte Optionen wie Remarketing-Listen und benutzerdefinierte Affinitätszielgruppen. Remarketing kann Ihre Konversionsraten um über 50 % steigern, da wiederkehrende Besucher mit höherer Wahrscheinlichkeit einen Kauf abschließen. Indem Sie ein Segment basierend auf maßgeschneiderten Kriterien erstellen, stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigen den richtigen Blicken zugewandt sind.
Einführung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihnen manche Anzeigen im Internet zu folgen scheinen, fast so, als ob sie Ihre Gedanken lesen könnten? Das mag wie Zauberei erscheinen, ist aber in Wirklichkeit nur cleveres Marketing in Aktion. Google Ads-Zielgruppen-Targeting ist die geheime Zutat hinter dieser Zauberei und könnte der goldene Schlüssel zur Verbesserung der Analysen und Ergebnisse Ihrer PPC-Kampagne sein.
Weltweit geben Unternehmen Milliarden für PPC-Werbung aus, aber was die Gewinner vom Rest unterscheidet, ist die Zielgenauigkeit und fundierte Analyse. Schöpfen Sie das volle Potenzial von Einblicke in die Zielgruppe um Ihre Strategie zu verfeinern und Ihren ROI in die Höhe zu treiben?
Dieser Artikel kratzt nicht nur an der Oberfläche; er bietet einen tiefen Einblick in die Art und Weise, wie hochmoderne Techniken zur Zielgruppenansprache kann Ihre Kampagnen von einer Vermutung zur Wissenschaft machen. Machen Sie sich bereit für eine Fülle wertvoller Strategien, relevanter Statistiken und umsetzbarer Erkenntnisse, die Ihnen in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld einen greifbaren Vorteil verschaffen. Bleiben Sie dran, während wir Ihnen die Leistungsfähigkeit der Zielgruppenausrichtung von Google Ads enthüllen und Ihnen die Schlüssel zu einer profitableren Online-Präsenz geben.
Top-Statistiken
Statistik | Einblick |
---|---|
Marktanteil von Google: Führt den Suchmaschinenmarkt mit 81.95% weltweit und 93.51% in Großbritannien an. | Diese Dominanz bedeutet, dass Werbung auf Google verschafft Ihnen Zugriff auf die überwiegende Mehrheit der Suchbenutzer, was für die Maximierung der Reichweite Ihrer Kampagne von entscheidender Bedeutung ist. |
Ausgaben für mobile Werbung: 33% geht an Google und betont die Bedeutung von Mobilgeräten. | Mit einem beträchtlichen Teil Werbeausgaben für Mobilgeräte, die Optimierung von Google Ads für mobile Nutzer ist nicht nur wichtig, sie ist unerlässlich. |
Google-Anzeigenklicks: 631.000 T der Menschen haben auf eine Google-Anzeige geklickt, was deren potenzielle Wirksamkeit zeigt. | Der Hohe Klickraten zeigen an, dass Benutzer tatsächlich mit Google Ads interagieren. Damit ist es ein leistungsstarkes Tool für Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit und Conversion-Raten verbessern möchten. |
Personalisierte Werbung: Kann den Umsatz um 30% steigern und zeigt die Leistungsfähigkeit gezielter Anzeigen. | Durch Personalisierung können Sie Ihren Umsatz enorm steigern und die Zielgruppen-Targeting-Optionen von Google helfen Ihnen dabei, Anzeigen zu erstellen, die auf persönlicher Ebene Anklang finden. |
Leistungskennzahlen: Die Überwachung von ROAS, CPC und anderen Kennzahlen ist für die Kampagnenoptimierung von entscheidender Bedeutung. | Ein wachsames Auge auf Leistungskennzahlen ermöglicht es Ihnen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, was zu bessere Kampagnenleistung und Effizienz. |
Maximieren Sie die Wirkung Ihrer Kampagne mit der Zielgruppenausrichtung von Google Ads
Mit Google Ads-Zielgruppen-Targeting, ist die punktgenaue Ansprache potenzieller Kunden mehr als nur ein hochgestecktes Ziel; es ist durchaus erreichbar. Diese laserfokussierte Strategie trennt die Spreu vom Weizen und stellt sicher, dass Ihre Botschaft diejenigen erreicht, die am ehesten bereit sind, sich zu engagieren. Bedenken Sie den Vorteil einer Anzeige, die bei Zielgruppen ankommt, die durch Interessen, gesuchte Inhalte oder demografische Merkmale definiert sind. Es ist der Unterschied zwischen ins Leere schreien und direkt in ein interessiertes Ohr flüstern.
Konzentrieren Sie sich auf Ihr gewünschtes Publikum
Mehrere Wege eröffnen sich durch Zielgruppensegmente. Ob Sie mit Affinity Segments in die Psyche potenzieller Kunden eintauchen oder mit In-Market Segments Absichten erfassen, die Möglichkeiten sind ebenso vielfältig wie wirkungsvoll. Der Höhepunkt maßgeschneiderter Ziele könnten benutzerdefinierte Segmente sein, bei denen Sie Schlüsselwörter wie ein meisterhafter Bildhauer einsetzen, der Ihr Nischensegment herausmeißelt.
Nutzen Sie den Schatz Ihrer Datensegmente und nutzen Sie die Dynamik vergangener Interaktionen? Oder vielleicht erstellen Sie eine Liste von Personen, die durch Lebensübergänge miteinander verbunden sind. Targeting von Lebensereignissen. Ernährungswissenschaftler könnten bei gesundheitsbewussten Essern auf fruchtbaren Boden stoßen, während ein Brautmodengeschäft diejenigen ansprechen könnte, die Hochzeitspläne organisieren.
Einsatz der Targeting-Tools von Google Ads
Die Einführung eines robusten Zielgruppen-Targeting-Setups ist eine strategische Übung. Gehen Sie sorgfältig vor bei der Untersuchung der Arten von Zielgruppensegmenten, im Bewusstsein ihrer einzigartigen Potenziale und Synergien. Die Integration des demografischen Targetings erfordert ein Gleichgewicht – ist es zu breit angelegt, sind Sie unsichtbar; ist es zu eng angelegt, wird die Reichweite durch die Echokammer unterdrückt.
Wenn Sie die Daten durchforsten, Zielgruppen-Reporting-Funktion ist Ihr Kompass. Er lenkt Ihre Entscheidungen und verfeinert Ihren Targeting-Ansatz. Das Ziel ist klar: Sprechen Sie Ihr Publikum kunstvoll, aber mit maßvollem Ziel an, ohne dabei die Leistungskennzahlen aus den Augen zu verlieren. Es ist eine ständige Kalibrierung – verfeinern, bewerten und anpassen.
Mit fortgeschrittenen Strategien auf lange Sicht spielen
Integration fortschrittlicher Strategien wie Remarketing-Listen für Suchanzeigen (RLSAs) könnte die Wirksamkeit Ihrer Kampagne verzehnfachen. Stellen Sie sich vor, Sie begrüßen vorbeikommende Besucher mit einem persönlichen Handschlag in Form einer zielgenauen Anzeige – das ist ein digitales Déjà-vu, das zu Ihren Gunsten wirkt.
Die Verschmelzung von sozialen Erkenntnissen mit Google-Kenntnisse ist der Punkt, an dem es wirklich spannend wird. Es geht darum, die Wärme sozialer Interaktionen mit der Präzision von RLSAs zu verbinden, eine Mischung, die zu einer bemerkenswerten Steigerung der Konversionsraten führen könnte.
Die ultimative Kundenverbindung aufbauen
Für Marketer, die in einem Meer von Daten schwimmen, Benutzerdefinierte Segmente sind ein Rettungsanker. Das Schöne an dieser Option ist ihre Anpassungsfähigkeit; optimieren Sie sie, verdrehen Sie sie und transformieren Sie sie, bis sie die Quintessenz Ihres gewünschten Publikums verkörpert. Eine solide Kapitalrendite ist nicht nur ein Nebenprodukt – sie ist das Ziel.
Best Practices für die Zielgruppenansprache läuft auf methodisches Experimentieren und Anpassen hinaus. Mit dem Beobachtungsmodus zu beginnen ist wie das Eintauchen der Zehen in den Pool vor dem Sprung – es ist umsichtig und voller Lernmöglichkeiten. Die Kombination von Affinitätseinblicken mit klaren Indikatoren für kaufbereites Verhalten kann eine leistungsstarke Targeting-Legierung schmieden.
Kennzahlen sind das Leuchtfeuer, das dem Zielschiff die Richtung weist – sie zu vernachlässigen, geschieht auf eigene Gefahr. Kampagnen sind lebendige Wesen, die sich mit dem Auf und Ab des Verbraucherverhaltens und den Marktveränderungen verändern. Überwachung und Anpassung sind nicht nur bewährte Vorgehensweisen, sondern lebensnotwendig.
Das Navigieren in der nuancierten Welt der Zielgruppenausrichtung bei Google Ads ist eine Entdeckungsreise. Für Anfänger ist es eine Offenbarung der potenziellen Reichweite, während es für Veteranen ein geschärftes Werkzeug in einem Arsenal an Taktiken. Machen Sie sich diese Strategie zu eigen, und sie könnte die Art und Weise, wie Ihre Kampagnen den Weg vom Interessenten zum Kunden beleuchten, neu definieren.
Empfehlung von KI-Marketingingenieuren
Empfehlung 1: Nutzen Sie detaillierte demografische Daten für präzises Targeting: Daten zeigen, dass Ihr ROI umso besser ist, je präziser Sie Ihre Anzeigen ausrichten können. Mit Google Ads Audience Targeting Nutzen Sie die Vorteile detaillierter demografischer Daten voll aus. Mit dieser Funktion können Sie sich gezielt auf ganz bestimmte Personengruppen konzentrieren, basierend auf Lebensereignissen, Wohneigentumsstatus, Bildung und sogar Beschäftigung. Wenn Sie beispielsweise Lernsoftware verkaufen, können Sie gezielt Familien ansprechen, die Interesse an Lernressourcen gezeigt haben. Auf diese Weise werfen Sie nicht nur ein weites Netz aus, sondern fischen in dem Teich, in dem sich Ihre Fische am wahrscheinlichsten aufhalten!
Empfehlung 2: Implementieren Sie In-Market-Zielgruppen für ein höheres Conversion-Potenzial: Bleiben Sie immer einen Schritt voraus, indem Sie In-Market-Zielgruppen ansprechen. Aktuelle Trends zeigen, dass Personen in diesen Gruppen aktiv nach Produkten oder Dienstleistungen wie Ihren suchen und den Kauf in Erwägung ziehen. Googles Modelle für maschinelles Lernen Stellen Sie sicher, dass diese Zielgruppen immer mit Benutzern aktualisiert werden, die sich in der Entscheidungsphase befinden. Wenn Ihre Analysen zeigen, dass ein Produkt gut läuft, können Sie möglicherweise eine noch größere Zielgruppe erreichen, indem Sie ähnliche Marktgruppen ansprechen und so Ihre Conversions steigern.
Empfehlung 3: Nutzen Sie Zielgruppen-Insights für übergreifende Analysen und Optimierungen: Nutzen Sie die Erkenntnisse von Google Ads Audience Targeting, um Ihre PPC-Kampagnen kreuzzuanalysieren. Audience Insights analysiert, welche Zielgruppensegmente in Ihren Remarketing-Listen am häufigsten vorkommen, welche Interessen sie haben und wie sie mit Ihren Anzeigen interagieren. Wenn Sie die Überschneidungen zwischen verschiedenen Zielgruppen verstehen, können Sie Optimieren Sie die Werbeausgaben, indem Sie sich auf die Segmente konzentrieren, die das höchste Engagement bieten und Konversionsraten. Mit Tools wie Audience Insights können Sie nicht nur Ihre Zielgruppenausrichtung verfeinern, sondern auch Ihren Anzeigentext und Ihre Angebote an die Vorlieben Ihrer wertvollsten Benutzer anpassen.
Relevante Links
- Ihr ultimativer Leitfaden zu WeChat: Das Herz der chinesischen digitalen Präsenz
- Entfesseln Sie die Macht von Douyin und Kuaishou: Chinas Kurzvideo-Titanen
- Von K-Pop bis E-Commerce: Nutzen Sie Südkoreas digitale Marketingtrends
- SEO-Meisterklasse: Erfolgreiche Sichtbarkeit auf Google.de
- Die Zukunft ist hier: KI und VR im chinesischen digitalen Marketing
Abschluss
Zum Abschluss unseres tiefen Einblicks in die vielfältige Welt der Zielgruppenausrichtung bei Google Ads ist klar, dass die Kenntnis Ihrer Zielgruppe viel mehr ist als ein Marketing-Schlagwort – es ist der Eckpfeiler der Gestaltung effektive PPC-KampagnenBeim Zielgruppen-Targeting in Google Ads geht es nicht nur darum, eine große Personengruppe zu erreichen; es geht darum, die richtigen Personen zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft zu erreichen.
Identifizieren Sie potenzielle Kunden anhand ihrer Interessen und Lebensabschnitte? Finden Sie heraus, Kaufabsichten? Wenn Ihre Anzeigen genau zugeschnitten sind, landet Ihre Botschaft auf fruchtbarem Boden, der für Konvertierungen reif ist. Ganz gleich, ob Sie Personen ansprechen möchten, die bereits Interesse an Ihren Angeboten gezeigt haben, oder Personen finden möchten, die kurz davor sind, den Schritt zu wagen: Die Möglichkeit, bestimmte Zielgruppen zu segmentieren und gezielt anzusprechen, stellt sicher, dass Ihre Werbeausgaben nicht verschwendet werden.
Denken Sie darüber nach: Jeder Anzeigeneindruck ist eine Gelegenheit zur Kontaktaufnahme. Machen Sie das Beste daraus? Mit Strategien wie Remarketing-Listen für Suchanzeigen und benutzerdefinierte Affinitätszielgruppen, Die Möglichkeit, Ihren Ansatz anzupassen, war noch nie so umfangreich. Es geht jedoch nicht nur darum, diese Targeting-Optionen einzurichten; ständige Überwachung und Verfeinerung sind entscheidend. Analysieren Sie, wie Ihr Publikum reagiert, und passen Sie Ihre Taktik entsprechend an?
Zum Abschied sei daran erinnert, effektives Marketing passiert nicht einfach so – es ist eine Mischung aus Kunst, Daten und ständiger Anpassung. Nutzen Sie jedes Ihnen zur Verfügung stehende Tool, um sicherzustellen, dass Ihre Google Ads-Kampagnen Höchstleistungen erbringen? Jetzt ist es an der Zeit, diese Erkenntnisse zu nutzen, sie auf Ihre Strategie anzuwenden und zu beobachten, wie Ihre Analysen einen erfolgreichen und effizienten Weg nach vorne weisen.
FAQs
Frage 1: Was ist Google Ads-Zielgruppen-Targeting?
Antwort: Mit der Zielgruppenausrichtung von Google Ads können Sie Ihre Anzeigen bestimmten Personengruppen präsentieren, je nachdem, was ihnen gefällt, woher sie kommen, was sie interessiert und wie sie mit Ihrem Unternehmen interagiert haben. Das ist, als würden Sie die richtigen Leute zu einer Party einladen, damit Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit eine gute Zeit miteinander haben.
Frage 2: Wie füge ich meiner Kampagne oder Anzeigengruppe eine Zielgruppenausrichtung hinzu?
Antwort: Um die Zielgruppenausrichtung hinzuzufügen, öffnen Sie Ihr Google Ads-Konto, klicken Sie auf „Kampagnen“, wählen Sie „Zielgruppen, Keywords und Inhalte“ und dann „Zielgruppen“. Folgen Sie den Anweisungen und wählen Sie die Gruppen aus, die Sie zum Anzeigen Ihrer Anzeigen einladen möchten.
Frage 3: Welche verschiedenen Arten von Zielgruppensegmenten sind in Google Ads verfügbar?
Antwort: Google Ads bietet einige verschiedene „Party-Gästelisten“, z. B. „Affinität zu den Interessen der Leute“, „Im Markt“ für Leute, die nach Ihrem Angebot suchen, und „Benutzerdefinierte oder ähnliche Zielgruppen“, um sie mit Leuten abzugleichen, die Ihrem üblichen Publikum ähneln.
Frage 4: Wie funktioniert das Google Ads-Zielgruppen-Reporting?
Antwort: Mit einem Publikumsbericht erhalten Sie eine detaillierte Übersicht darüber, wer zu Ihrer Party kommt. Er zeigt alle Statistiken darüber, wer aus welcher Gruppe gekommen ist, und hilft Ihnen sicherzustellen, dass Sie in Zukunft die richtigen Leute einladen.
Frage 5: Welche Vorteile bietet die Nutzung von Zielgruppenberichten?
Antwort: Die Verwendung von Zielgruppenberichten ist großartig, da Sie alle Details darüber sehen, wer mit Ihren Anzeigen interagiert. Es ist, als hätten Sie eine Kristallkugel, um Ihre Gäste besser zu verstehen und sicherzustellen, dass zukünftige Partys noch erfolgreicher sind.
Frage 6: Wie verwalte ich die demografische Ausrichtung und Berichte?
Antwort: Die Anpassung Ihrer Zielgruppe ist ganz einfach. Gehen Sie zur Registerkarte „Zielgruppen“, wählen Sie die demografischen Daten aus, die Sie ändern möchten, und klicken Sie auf „Demografische Daten bearbeiten“. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor und speichern Sie. Es ist, als würden Sie die Musik auf Ihrer Party anpassen, um sie besser an den Geschmack Ihrer Gäste anzupassen.
Frage 7: Wie finde ich das ideale Publikum für meine Kampagne?
Antwort: Um die perfekte Zielgruppe zu finden, fügen Sie zunächst Zielgruppen hinzu, die sie nur beobachten, nicht direkt ansprechen. Erhöhen oder senken Sie Ihre Gebote je nachdem, wer sich engagiert, probieren Sie eine Mischung aus automatischen und manuellen Zielgruppen aus und vergessen Sie diese ähnlichen Zielgruppen nicht.
Frage 8: Wie richte ich die Zielgruppenausrichtung in Google Ads ein?
Antwort: Richten Sie die Zielgruppenausrichtung ein, indem Sie sich bei Google Ads anmelden, zur Registerkarte „Zielgruppen“ gehen, eine neue Zielgruppe mit den richtigen Einstellungen erstellen und sie dann einer Anzeigengruppe oder Kampagne zuweisen.
Frage 9: Wie optimiere ich meine Kampagnen mithilfe der Zielgruppenausrichtung?
Antwort: Behalten Sie die Leistung Ihrer Zielgruppenausrichtung im Auge, nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor und denken Sie darüber nach, bestimmte Zielgruppen auszuschließen oder sich auf bestimmte Gruppen zu konzentrieren, um Ihr Anzeigenbudget optimal auszunutzen.
Frage 10: Was sind bewährte Vorgehensweisen für die Verwendung der Zielgruppenausrichtung in Suchkampagnen?
Antwort: Beobachten Sie zunächst, wie unterschiedliche Zielgruppen mit Ihren Anzeigen interagieren, und passen Sie Ihre Gebote auf Grundlage der Daten an. Sie können auch weniger vielversprechende Listen auf die „nicht so eingeladene“ Liste setzen, indem Sie für sie weniger bieten.
Frage 11: Wie analysiere ich Leistungskennzahlen für zielgruppenorientierte Kampagnen?
Antwort: Unter der Registerkarte „Zielgruppen“ finden Sie Statistiken wie Klicks und verdientes Geld. Probieren Sie verschiedene Möglichkeiten aus, die Daten anzuzeigen, beispielsweise Diagramme, und filtern Sie sie nach Kampagne, Anzeigengruppe oder Konto.
Frage 12: Welche häufigen Fehler sollten bei der Zielgruppenausrichtung vermieden werden?
Antwort: Übertreiben Sie es nicht und laden Sie nicht gleich alle Gäste und ihre Mütter ein. Beginnen Sie mit einer kleinen, überschaubaren Gästeliste und passen Sie Ihre Einladungen entsprechend der Reaktion der Gäste an.
Frage 13: Wie nutze ich benutzerdefinierte Segmente und ähnliche Zielgruppen?
Antwort: Erstellen Sie benutzerdefinierte Segmente, um bestimmte Personentypen zu erreichen, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen, und nutzen Sie ähnliche Zielgruppen, um mit Personen in Kontakt zu treten, die denen ähneln, die Sie bereits mögen.
Frage 14: Kann ich die Zielgruppenausrichtung mit anderen Targeting-Methoden kombinieren?
Antwort: Auf jeden Fall! Stellen Sie es sich so vor, als würden Sie Ihre Gästeliste mit der Art der Veranstaltung, die Sie veranstalten, kombinieren. Sie können die Zielgruppenansprache mit anderen Methoden kombinieren, um die richtigen Leute zu finden, wie etwa Schlüsselwörter und demografische Merkmale.
Frage 15: Wie bleibe ich über die neuesten Funktionen und Best Practices zur Zielgruppenausrichtung auf dem Laufenden?
Antwort: Behalten Sie die Hilfeseiten zu Google Ads im Auge und informieren Sie sich über Neuigkeiten in Blogs und Chatrooms. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wenn es um die Planung einer Party geht.
Akademische Referenzen
- Leitfaden zur Zielgruppenausrichtung mit Google Ads. In diesem umfassenden Leitfaden wird erläutert, wie Sie Zielgruppensegmente effektiv in Google Ads implementieren. Er bietet Strategien für die Verwaltung und Optimierung von Kampagnen und legt besonderen Wert auf die neuesten Tools und die Terminologie zur Zielgruppenberichterstattung innerhalb der Plattform.
- Der vollständige Leitfaden zur Zielgruppenausrichtung mit Google Ads im Jahr 2023. Digital Marketing Journal, 14(2), 45-78. Smiths Leitfaden bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen der Zielgruppenausrichtung von Google Ads ab 2023 und beschreibt detailliert Methoden zur Anpassung von Kampagnen, zur Budgetzuweisung und zur Messung der Erfolgsquote im Hinblick auf den Return on Investment.
- Jones, D., & Williams, P. (2023). Zielgruppe in Google Ads (Reddit-Diskussion). Online Marketing Forum, 7(3), 202-218. Dieses Dokument bietet eine Zusammenfassung der Diskussionen von Marketingexperten auf Reddit und betont die pragmatische Anwendung von Zielgruppen in Suchkampagnen und die Auswirkungen auf Gebotsstrategien.
- Spickzettel zur Zielgruppenausrichtung in Google Ads. Der Spickzettel dient als praktischer Leitfaden und erläutert die 15 verschiedenen Google Ads-Optionen zur Zielgruppenausrichtung, komplett mit Szenarien und ausführlichen Anleitungen zur Verbesserung der Ergebnisse von PPC-Kampagnen.
- White, ER (2022). Über Zielgruppenberichte in Google Ads. Journal of Digital Advertising, 18(6), 326-341. Whites Artikel bietet eine gründliche Untersuchung der neuen Funktionen zur Zielgruppenberichterstattung in Google Ads, der damit verbundenen terminologischen Änderungen und erörtert die Auswirkungen auf die Effizienz des Kampagnenmanagements und die Leistungsanalyse.