Wie führe ich Schritt für Schritt ein SEO-Audit für meine Unternehmenswebsite durch? | Detaillierte Anleitung, praktische Ratschläge

So führen Sie ein SEO-Audit durch

Die zentralen Thesen

Inhaltsinventarisierung und Qualitätsprüfung: Beginnen Sie mit einer umfassenden Liste der Inhalte Ihrer Site. Bewerten Sie Aspekte wie Originalität, Klarheit und Übereinstimmung mit den Wünschen der Online-Suchenden. Wenn Sie diese korrigieren, kann Ihr Inhalt bereits in den Suchergebnissen nach oben rücken. Wussten Sie zum Beispiel, dass eine Verbesserung der Inhaltsqualität den Blog-Verkehr um bis zu 2.000% steigern kann?

Technische SEO-Probleme und -Tools: Tools wie die Google Search Console können versteckte technische Probleme Ihrer Website aufdecken. Diese Fehler könnten dazu führen, dass Ihre Website keinen Spitzenplatz in den Suchergebnissen einnimmt. Die Behebung dieser Probleme kann zu einem deutlichen Anstieg führen – einige Websites verzeichneten nach der Behebung einen Anstieg des Datenverkehrs um über 50%.

Regelmäßige Audits und Priorisierung: Führen Sie die Prüfung nicht nur einmal durch und vergessen Sie sie dann. Machen Sie sie zu einer regelmäßigen Aufgabe. Beheben Sie zuerst die schwerwiegendsten Fehler, um die schnellste Leistungssteigerung zu erzielen. Websites, die beispielsweise Wert auf Mobilfreundlichkeit legen, können eine 32%-Steigerung des Rankings in mobilen Suchvorgängen verzeichnen.

Wie führe ich Schritt für Schritt ein SEO-Audit für meine Unternehmenswebsite durch? | Detaillierte Anleitung, praktische Ratschläge

Einführung

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie gut Ihre Unternehmenswebsite für den Online-Wettlauf um Sichtbarkeit geeignet ist? SEO-Prüfung ist wie ein Gesundheitscheck für Ihre Website – wenn Sie ihn überspringen, könnten Sie wichtige Anzeichen dafür übersehen, dass sie nicht so gut funktioniert, wie sie könnte. Regelmäßige SEO-Audits sind wichtig, um in einer digitalen Arena, in der etwa 531.000.000 des Website-Verkehrs aus der organischen Suche stammen, die Nase vorn zu behalten.

Aber welche Tools benötigen Sie und welche Schritte sollten Sie befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Website nicht nur eine weitere Nadel im Heuhaufen ist? Mit dem richtigen Wissen könnten Sie Ihre Website in einen Magneten für mögliche Kunden.

Tauchen Sie ein in diesen Leitfaden; wir führen Sie durch die gesamte SEO-Audit-Prozess, die Ihnen umsetzbare Erkenntnisse und Best Practices liefern, um Ihre Website in der Rangliste nach oben zu katapultieren. Sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihres digitalen Fußabdrucks auszuschöpfen und Ihren Return on Investment zu maximieren? Lesen Sie weiter, denn wir werden Ihnen gleich die Tools und Taktiken vorstellen, mit denen Sie Ihre Unternehmenswebsite von gut in phänomenal verwandeln können.

Wie führe ich Schritt für Schritt ein SEO-Audit für meine Unternehmenswebsite durch? | Detaillierte Anleitung, praktische Ratschläge

Top-Statistiken

Statistik Einblick
68% Online-Erfahrungen Beginnen Sie mit einer Suchmaschine Es ist klar, dass eine solide Präsenz in Suchmaschinen wichtig, um Besucher anzulocken zu Ihrer Site; eine Überprüfung Ihrer SEO kann Ihre Sichtbarkeit erheblich erhöhen.
SEO Leads haben eine 14.6% Schlusskurs Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden kann SEO einen viel höheren Return on Investment bieten, was darauf hindeutet, dass ein Audit Ihnen helfen könnte, Leads effektiver zu finden und zu konvertieren.
47% der Benutzer Verlassen Sie eine Website, wenn sie nicht innerhalb von zwei Sekunden geladen wird Diese Statistik unterstreicht die Notwendigkeit von Geschwindigkeit; während Ihres SEO-Audits könnte die Berücksichtigung der Seitenladezeiten die Absprungraten drastisch senken.
Inhalte mit mehr als 3.000 Wörtern erzielen dreimal mehr Siege Verkehr als Inhalte durchschnittlicher Länge Ein SEO-Audit mit Fokus auf die Content-Strategie kann dabei helfen, die Erstellung umfassenderer Inhalte zu priorisieren, was zu höherem Traffic und mehr Engagement führt.
92,31 TP3T Benutzer über ein Mobiltelefon auf das Internet zugreifen Da der Großteil des Internetzugriffs aus mobile Geräte, Ihr SEO-Audit muss eine gründliche Prüfung der Benutzererfahrung Ihrer mobilen Site umfassen.

Was ist ein SEO-Audit und warum ist es wichtig?

Ein SEO-Audit ist wie ein Gesundheitscheck für Ihre Website. Es geht alles durch, was die Sichtbarkeit Ihrer Website für Suchmaschinen beeinflusst. Die Schönheit eines SEO-Audits ist, dass es die Probleme ans Licht bringt, die Ihre Website möglicherweise daran hindern, ein höheres Ranking zu erreichen. Aber warum ist das wichtig? Denken Sie an die endlosen Klick- und Scroll-Aktivitäten der Internetnutzer. Wenn Ihre Website nicht ganz oben angezeigt wird, sind Sie unsichtbar. Wenn Sie das nun mit der Tatsache kombinieren, dass Ihre Konkurrenten ihre Websites ständig optimieren, könnte ein statischer Ansatz bedeuten, dass Sie an Boden verlieren.

Wie führe ich Schritt für Schritt ein SEO-Audit für meine Unternehmenswebsite durch? | Detaillierte Anleitung, praktische Ratschläge

Vorbereitung und benötigte Werkzeuge

Um ein SEO-Audit zu starten, müssen Sie sich mit den richtigen Tools ausstatten. Google Analytics und Google Search Console sollten Ihre ersten Anlaufstellen sein; sie sind wie ein Schweizer Taschenmesser für SEO. Sie liefern wertvolle Einblicke in die Leistung Ihrer Website direkt von der Quelle – Google. Darüber hinaus können Ihnen Tools wie Ahrefs Webmaster Tools einen anderen Blickwinkel eröffnen und aufdecken, was funktioniert und was nicht. Anfangs fühlen Sie sich vielleicht überfordert, aber nehmen Sie sich etwas Zeit, um zu verstehen, wie diese Tools funktionieren, und schon bald werden sie zu Ihren vertrauenswürdigen Beratern.

Schritt-für-Schritt-SEO-Audit-Prozess

1. Führen Sie einen Crawl Ihrer Website durch
Verwenden Sie zunächst die Tools zum Crawlen Ihrer Site. Dieser Vorgang bildet Ihre Site so ab, wie sie eine Suchmaschine sehen würde. Dabei werden SEO-Probleme wie defekte Links oder Seitenfehler markiert – Probleme, über die Sie Bescheid wissen müssen. Betrachten Sie es als eine detaillierte Karte, die jedes kleine Detail hervorhebt, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert.

2. Identifizieren Sie organische Traffic-Einbußen und deren Ursachen
Als nächstes sollten Sie sich die Schwankungen Ihres organischen Traffics ansehen. Ein Rückgang der Besucherzahlen kann alarmierend sein – aber er ist auch ein Hinweis auf zugrunde liegende Probleme. Wenn Sie diese beheben, können Sie Ihren digitalen Auftritt auf Kurs halten und ihn durch die turbulente See der Algorithmus-Updates und Änderungen im Nutzerverhalten führen.

3. Auf Duplikate und Mobilfreundlichkeit prüfen
Doppelte Inhalte und mobile Benutzerfreundlichkeit sind in den Augen der Suchmaschinen von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht mehrere Versionen derselben Seite haben und dass Ihre Site auf einem Telefon genauso einfach zu verwenden ist wie auf einem Desktop.

4. Analysieren Sie On-Page-SEO-Probleme
Die Grundlagen der On-Page-SEO – wie Titel-Tags und Meta-Beschreibungen – gehören zu den einfachsten Korrekturen mit der größten Wirkung. Sie sind die Wegweiser, die Suchmaschinen mitteilen, worum es auf Ihren Seiten geht und warum sie sich dafür interessieren sollten.

5. Content-Möglichkeiten identifizieren
Suchen Sie schließlich nach Lücken oder veralteten Informationen in Ihren Inhalten. Gibt es eine Frage, die häufig gestellt wird und die Sie nicht beantwortet haben? Das ist eine Content-Gelegenheit, die an Ihre Tür klopft.

Technische SEO-Probleme und -Lösungen

1. Probleme mit der Crawlbarkeit
Wenn Suchmaschinen Ihre Website nicht crawlen können, sind Sie wahrscheinlich unsichtbar. Um Probleme mit der Crawlbarkeit zu beheben, müssen Sie sicherstellen, dass jede Seite Ihrer Website von Suchmaschinen-Bots gefunden und verstanden werden kann.

2. Probleme mit der Weiterleitung
Falsche Weiterleitungen können Benutzer und Suchmaschinen auf eine sinnlose Suche schicken. Wenn Sie diese bereinigen, stellen Sie sicher, dass jeder dorthin gelangt, wo er hin muss, ohne sich zu verlaufen.

3. Sitemap-Probleme
Ihre Sitemap führt Suchmaschinen durch Ihren Inhalt. Stellen Sie sicher, dass sie nur die Seiten enthält, die Sie sehen möchten, und dass sie fehlerfrei ist.

4. HTTPS-Probleme
Sicherheit hat für Benutzer und Suchmaschinen höchste Priorität. Wenn Sie Seiten haben, die kein HTTPS verwenden, ist das so, als ob Sie Ihre Haustür offen lassen. Schließen Sie sie ab, damit alle sicher und geschützt sind.

Wie führe ich Schritt für Schritt ein SEO-Audit für meine Unternehmenswebsite durch? | Detaillierte Anleitung, praktische Ratschläge

Umsetzbare Schritte und Folgemaßnahmen

1. Priorisieren Sie die Fehlerbehebungen
Nachdem Sie die Probleme identifiziert haben, entscheiden Sie, welche Sie zuerst angehen möchten. Wirkungsvolle, einfache Lösungen können Ihrer Site schnelle Erfolge und erhebliche Verbesserungen bescheren.

2. Fixes implementieren
Wenn Sie Ihre Prioritäten festgelegt haben, krempeln Sie die Ärmel hoch und beginnen Sie mit den Korrekturen. Beobachten Sie die Auswirkungen dieser Änderungen – es ist erfreulich zu sehen, dass sich dank Ihrer Bemühungen etwas bewegt.

3. Regelmäßige Überwachung und Prüfung
SEO ist keine Aufgabe, die man einmal einrichtet und dann vergisst. Führen Sie regelmäßige Audits durch und behalten Sie die Leistung Ihrer Website genau im Auge, um sie in einem guten Zustand zu halten.

Weitere Tipps und Best Practices

1. Verwenden Sie SEO-Audit-Tools
Mit den richtigen Tools können SEO-Audits weniger entmutigend und effektiver werden. Lernen Sie, wie sie funktionieren, und machen Sie sie zu einem Teil Ihres regulären SEO-Toolkits.

2. Fokus auf die Benutzererfahrung
Suchmaschinen lieben Websites, die den Leuten gefallen. Durch die Optimierung für ein solides Benutzererlebnis gewinnen Sie eher die Gunst der Suchmaschinen und steigen in den Rankings auf.

3. Bleiben Sie über SEO-Trends auf dem Laufenden
SEO ist eine sich ständig verändernde Landschaft. Bleiben Sie über Trends und Updates informiert, um sicherzustellen, dass Ihre Strategien wirksam bleiben. Denken Sie daran: In der Welt von SEO ist Wissen Macht.

Empfehlung von KI-Marketingingenieuren

Empfehlung 1: Priorisieren Sie die mobile Benutzerfreundlichkeit in Ihrem SEO-Audit: Aktuelle Daten zeigen, dass über 541.000.000 des weltweiten Website-Verkehrs mittlerweile von mobilen Geräten kommt. Die Sicherstellung, dass Ihre Website für mobile Geräte geeignet ist, ist nicht nur eine Annehmlichkeit, sondern eine Notwendigkeit. Wenn Sie ein SEO-Audit durchführen, Überprüfen Sie zunächst die Reaktionsfähigkeit und Ladegeschwindigkeit Ihrer Website. auf verschiedenen Mobilgeräten. Nutzen Sie das Mobile-Friendly-Testtool von Google, um Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen, und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor. Die Optimierung für Mobilgeräte ist auch ein wichtiger Rankingfaktor im Suchalgorithmus von Google. Eine für Mobilgeräte optimierte Website wird daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in den Suchergebnissen nach oben rücken, was Ihnen mehr Sichtbarkeit und möglicherweise mehr Geschäft beschert.

Empfehlung 2: Verbessern Sie das Benutzererlebnis, indem Sie die Seitenladegeschwindigkeit verbessern: In einer Welt, in der Sekunden zählen, kann eine Verzögerung der Seitenreaktion zu einem deutlichen Rückgang der Seitenaufrufe führen. Laut Google steigt die Seitenladezeit von einer Sekunde auf zehn Sekunden, die Die Wahrscheinlichkeit, dass ein mobiler Benutzer abspringt, steigt um 123%. Verwenden Sie bei der Durchführung eines SEO-Audits Tools wie PageSpeed Insights von Google, um zu diagnostizieren, was Ihre Website verlangsamt. Achten Sie auf häufige Ursachen wie große Bilddateien, umfangreichen Code und langsame Server. Durch die Implementierung schnellerer Ladezeiten behalten Sie nicht nur mehr Besucher, sondern Google kann Ihre Website auch in den Suchergebnissen höher einstufen.

Empfehlung 3: Nutzen Sie strukturierte Daten, um die Sichtbarkeit zu erhöhen: Strukturierte Daten spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie Maschinen den Inhalt Ihrer Website verstehen. Durch die Verwendung von Schema-Markup können Sie Suchmaschinen dabei helfen, Ihren Inhalt genau und effektiv zu interpretieren. Verwenden Sie strukturierte Daten, um Ihre Suchergebnisse mit Rich Snippets zu verbessern, die Ihre Suchergebnisse ansprechender machen und so die Klickrate verbessern können. Laut einer Studie von Search Engine Land: Seiten mit Rich Snippets haben tendenziell eine um 20-40% höhere Klickrate als Produkte ohne sie. Integrieren Sie strukturierte Datenprüfungen in Ihr SEO-Audit, um sicherzustellen, dass Ihre Site vollständig für eine verbesserte Suchsichtbarkeit optimiert ist. Verwenden Sie das Testtool für strukturierte Daten von Google, um Ihr Markup zu validieren und Bereiche hervorzuheben, die korrigiert oder verbessert werden müssen.

Wie führe ich Schritt für Schritt ein SEO-Audit für meine Unternehmenswebsite durch? | Detaillierte Anleitung, praktische Ratschläge

Abschluss

Ein SEO-Prüfung ist mehr als nur eine Routineüberprüfung; es ist ein wesentlicher Bestandteil, um Ihre Website in dieser schnelllebigen digitalen Welt gesund und sichtbar zu halten. Die Bewertung Ihrer Website anhand der sich ständig weiterentwickelnden Benchmarks der Suchmaschinen hilft Ihnen, nicht nur Fehler zu erkennen, sondern auch die unzähligen Möglichkeiten zur Optimierung und Verbesserung Ihrer Online-Präsenz. Betrachten Sie es als eine Art Fahrplan, der Sie durch die Komplexität des Internets navigiert, um an die Spitze zu gelangen.

Durch diese Schritt-für-Schritt-Anleitung haben wir gelernt, dass Tools wie Ahrefs Webmaster Tools, Google Search Console und Google Analytics sind nicht nur schicke Gadgets; sie sind die Augen und Ohren Ihrer Website und zeigen Ihnen genau, wo Sie Feinabstimmungen vornehmen und wo Sie Innovationen einführen müssen. Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen – von technischen SEO-Korrekturen bis hin zu Content-Möglichkeiten –, kann sich die Kommunikation Ihrer Website mit Suchmaschinen und Ihrem Publikum natürlich ändern.

Aber denken Sie daran, dass ein SEO-Audit keine einmalige Lösung ist. Es ist ein fortlaufender Prozess, der regelmäßige Kontrollen erfordert. Die Online-Landschaft ändert sich häufig, und um auf dem Laufenden zu bleiben, sind ständige Aufmerksamkeit und Maßnahmen erforderlich. Indem Sie regelmäßige Audits zur Gewohnheit machen, bleiben Sie immer einen Schritt voraus, bieten Ihren Besuchern ein besseres Erlebnis und erzielen greifbare Ergebnisse in beiden Bereichen. Verkehr und Engagement.

Wenn Sie also das Ende dieser Blaupause für SEO-Erfolg, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihren nächsten Schritt zu planen. Wann werden Sie mit Ihrer Prüfung beginnen? Wie werden Sie die gewonnenen Erkenntnisse nutzen? Bringen Sie Ihre Website und damit Ihr Unternehmen voran, indem Sie sich für kontinuierliche Verbesserungen einsetzen und Chancen im Auge behalten. Ihre SEO-Reise beginnt mit diesen Schritten, aber wohin sie führt, liegt bei Ihnen.

Wie führe ich Schritt für Schritt ein SEO-Audit für meine Unternehmenswebsite durch? | Detaillierte Anleitung, praktische Ratschläge

FAQs

Frage 1: Was ist ein SEO-Audit?
Antwort: Bei einem SEO-Audit wird Ihre Website eingehend untersucht, um herauszufinden, was hinter den Kulissen vor sich geht. Betrachten Sie es als einen Gesundheitscheck für Ihre Website, bei dem die Leistung in Suchmaschinen geprüft wird und Sie Tipps erhalten, wie Sie die Leistung verbessern können.

Frage 2: Warum ist ein SEO-Audit wichtig?
Antwort: Es ist, als ob Sie einen Fahrplan für den Erfolg hätten. Ein SEO-Audit zeigt Ihnen die Schlaglöcher und Umwege auf, die Ihren Weg an die Spitze der Suchmaschinenergebnisse behindern, denn seien wir ehrlich, das ist der springende Punkt.

Frage 3: Welche Schlüsselbereiche werden bei einem SEO-Audit abgedeckt?
Antwort: Stellen Sie sich ein SEO-Audit als eine Schatzkarte vor. Es führt Sie durch einen Dschungel von Indexierungsproblemen, zeigt Ihnen den Treibsand der Benutzererfahrungsprobleme, zeichnet die Struktur Ihrer Site auf, hilft Ihnen, Ihre Konkurrenten auszuspionieren, gräbt in Ihrem Keyword-Schatz, prüft, wie Ihre Onpage-SEO dasteht, und untersucht, wer auf Sie zurückverlinkt.

Frage 4: Wie oft sollte ich ein SEO-Audit durchführen?
Antwort: Es ist ein guter Plan, einmal im Jahr einen Termin für Ihr SEO-Audit festzulegen, so etwas wie eine jährliche Überprüfung. Aber hören Sie dabei nicht auf! Behalten Sie die Grundlagen wie Absprungrate und Verkehr jeden Monat im Auge, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Frage 5: Welche Tools werden für ein SEO-Audit verwendet?
Antwort: Ihnen steht ein ganzes Toolkit zur Verfügung. Von SEOptimer über Googles eigene Search Console und Analytics bis hin zu noch spezialisierterer Ausrüstung wie SE Ranking und Semrush sind Sie quasi bereit, mit der Detektivarbeit zu beginnen.

Frage 6: Welche Vorteile bietet die Durchführung eines SEO-Audits?
Antwort: Die Vorteile? Viele! Wir sprechen davon, die Störungen zu beheben, die Ihnen Probleme bereiten, das Erlebnis Ihrer Besucher angenehmer zu gestalten, die Top-Plätze bei den Suchergebnissen zu ergattern, mehr Leute dazu zu bringen, auf natürliche Weise auf Ihre Website zu kommen und Ihre SEO-Strategie wirklich in den Griff zu bekommen.

Frage 7: Wie starte ich ein SEO-Audit?
Antwort: Starten Sie mit einem Crawl. Tools wie Ahrefs oder SEOptimer können Ihnen einen Überblick darüber geben, was los ist, und von dort aus können Sie beginnen, die Details zu klären.

Frage 8: Welche Schritte sind bei einem SEO-Audit erforderlich?
Antwort: Es ist wie eine Schatzsuche. Sie beginnen mit einer Karte (durchführen eines Crawls), suchen nach Nachahmerproblemen, beheben Indexierungsprobleme, vertiefen sich in technische SEO, decken On-Page-SEO-Fragen auf und jagen Content-Gold.

Frage 9: Wie priorisiere ich die im Audit festgestellten Probleme?
Antwort: Betrachten Sie es als eine Art Triage. Kümmern Sie sich zuerst um die größten Probleme – diejenigen, die Ihr Suchmaschinen-Ranking wirklich verschlechtern oder Ihren Benutzern Kummer bereiten können. Bringen Sie die technischen Probleme Ihrer Site in Ordnung, bevor Sie mit der Optimierung Ihrer Onpage-SEO fortfahren.

Frage 10: Kann ich ein SEO-Audit selbst durchführen oder sollte ich eine Agentur beauftragen?
Antwort: Natürlich könnten Sie die Ärmel hochkrempeln und loslegen, aber manchmal ist es sinnvoll, das Know-how einer Agentur in Anspruch zu nehmen, insbesondere, wenn Ihre Site komplexer ist als ein verwinkeltes Labyrinth.

Frage 11: Wie kommuniziere ich den Stakeholdern die Ergebnisse des SEO-Audits?
Antwort: Gestalten Sie es einfach und handlungsbereit, und weisen Sie besonders darauf hin, welche Vorteile die Umsetzung dieser Änderungen mit sich bringen könnte. Fügen Sie einige Grafiken und Diagramme hinzu, denn wer mag keine gute Visualisierung?

Frage 12: Welche häufigen Fehler bei SEO-Audits sollten vermieden werden?
Antwort: Vernachlässigen Sie nicht die Aktualisierung Ihrer Inhalte, ignorieren Sie nicht die mobile Masse, lassen Sie sich nicht von Ihren Bildern aufhalten, vergessen Sie nicht die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website und lassen Sie nicht zu, dass defekte Links unkontrolliert weiterverbreitet werden. Diese Ausrutscher können Sie ins Hintertreffen bringen.

Wie führe ich Schritt für Schritt ein SEO-Audit für meine Unternehmenswebsite durch? | Detaillierte Anleitung, praktische Ratschläge

Akademische Referenzen

  1. (2022). So führen Sie ein vollständiges SEO-Audit durch (in 14 Schritten). Abgerufen vom Semrush-Blog. Diese Quelle bietet eine umfassende 14-Schritte-Anleitung zur Durchführung eines vollständigen SEO-Audits und hebt wichtige Tools und Techniken zur Bewertung und Verbesserung der Suchmaschinenleistung einer Website hervor.
  2. SEOptimer. SEOptimer: Analysieren Sie Websites mit dem kostenlosen SEO-Audit- und Reporting-Tool. Abgerufen von SEOptimer. SEOptimer bietet eine benutzerfreundliche Plattform zur Durchführung detaillierter SEO-Analysen mehrerer Website-Faktoren und schlägt praktische Verbesserungen zur Verbesserung der Online-Sichtbarkeit und -Leistung vor.
  3. HubSpot. (2023). So führen Sie ein Website-Audit durch, um SEO und Conversions zu verbessern. Abgerufen vom HubSpot-Blog. HubSpot erörtert die Bedeutung von Website-Audits zur Steigerung von SEO-Bemühungen und Konversionsraten und liefert wertvolle Einblicke in die Benutzererfahrung und Strategien zur Inhaltsoptimierung.
  4. Ahrefs. (2023). So führen Sie in 11 einfachen Schritten ein SEO-Audit durch (mit Checkliste). Abgerufen vom Ahrefs-Blog. Dieser Artikel vereinfacht den SEO-Audit-Prozess in 11 umsetzbare Schritte, gepaart mit einer praktischen Checkliste, um eine gründliche Prüfung und Optimierung der SEO-Elemente einer Website sicherzustellen.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen