Wie ermitteln Sie eine erfolgreiche Konvertierung in Ihrem Unternehmen? | Schlüsselkennzahlen und Analyse

So ermitteln Sie eine erfolgreiche Konvertierung in Ihrem Unternehmen - Schlüsselkennzahlen und Analysen

Die zentralen Thesen

Wechselkurs: Eine hohe Conversion-Rate ist wie ein Daumen hoch von Ihren Kunden; sie zeigt, dass sie an dem interessiert sind, was Sie tun. Indem Sie überprüfen, wie viel Prozent der Besucher aktiv werden, erfahren Sie etwas über die Wirksamkeit Ihrer Kampagnen. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Conversion-Rate einer durchschnittlichen E-Commerce-Website bei etwa 2-3% liegt? Wenn Sie Ihre kennen und wissen, wie Sie sie steigern können, betreten Sie das Reich der Profis.

Kosten pro Lead (CPL) und Kosten pro Akquisition (CPA): Wenn Marketing ein Dartspiel wäre, würden CPL und CPA Ihnen sagen, ob Sie ins Schwarze treffen. Indem Sie im Auge behalten, wie viel es kostet, neue Leads und Kunden zu gewinnen, können Sie Ihr Marketingbudget so anpassen, dass Sie nicht mehr ausgeben, als Sie einnehmen. Schließlich können Unternehmen ihre Kosten pro Akquisition um bis zu 70 % überschreiten und so wertvolle Ressourcen verschwenden.

Lead-to-Close-Verhältnis und Kundenbindung: Informationen sind Macht, und das Lead-to-Close-Verhältnis plus die Abwanderungsrate geben Ihnen genau das. Wenn Sie diese Kennzahlen verstehen, können Sie Ihre Verkaufstaktiken optimieren und dafür sorgen, dass die Kunden immer wieder zurückkommen, was Ihren Gewinn steigert. Wenn man bedenkt, dass eine Steigerung der Kundenbindung um 51 % zu einem Gewinnanstieg um 251 % führen kann, sind diese Zahlen nicht nur Zahlen – sie sind der Herzschlag Ihres Unternehmens.

Wie ermitteln Sie eine erfolgreiche Konvertierung in Ihrem Unternehmen? | Schlüsselkennzahlen und Analyse

Einführung

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie erfolgreich Ihr Unternehmen wirklich darin ist, mit den Leuten Geld zu verdienen, die Ihre Website besuchen oder auf Ihre Anzeigen klicken? Hoher Traffic ist großartig, aber es sind die Conversions, die die wahre Geschichte erzählen. Hier geht es um das volle Potenzial freisetzen Ihres Unternehmens, indem Sie zum Kern der Conversion-Analyse vordringen. Messen Sie die richtigen Dinge? Interpretieren Sie die Zahlen auf eine Weise, die Wachstum anregt?

Dabei geht es nicht nur darum, beeindruckende Kennzahlen vorzuweisen - es geht darum, diese zu verstehen, um eine optimierter Pfad zum Umsatz. In diesem Artikel untersuchen wir die Bedeutung von Konversionsraten, ROI und kundenorientierten Kennzahlen. Sie erfahren nicht nur, wie Sie diese Analysen verfolgen und interpretieren, sondern auch, wie Sie konkrete Schritte unternehmen, um Ergebnisse zu erzielen.

Und das ist noch nicht alles. Wir tauchen tief ein und teilen moderne Trends und innovative Perspektiven um Sie mit Strategien auszustatten, die darauf ausgelegt sind, den Umsatz zu maximieren und einen unschlagbaren Return on Ad Spend (ROAS) und Return on Investment (ROI) zu erzielen. Machen Sie sich bereit für bahnbrechende Informationen, die Ihren Konvertierungsansatz revolutionieren werden.

Bleiben Sie dran, denn wir präsentieren Ihnen eine Fülle von Erkenntnissen und Strategien, die Ihre Sicht auf Ihre Geschäftszahlen verändern werden. Sie werden gleich lernen, wie Sie Erkenntnisse in die Tat umsetzen – und diese Maßnahmen in messbaren Erfolg umzuwandeln.

Wie ermitteln Sie eine erfolgreiche Konvertierung in Ihrem Unternehmen? | Schlüsselkennzahlen und Analyse

Top-Statistiken

Statistik Einblick
Durchschnittliche Conversion-Rate branchenübergreifend: 2% bis 5%. Dieser Bereich gibt uns einen Maßstab für die eigene Leistung beurteilen gegenüber dem breiteren Markt.
79% der generierten Leads Nicht in Verkäufe umwandeln. Boldly spricht über die Notwendigkeit, Leads zu pflegen, nicht nur zu generieren. Tun wir genug, um potenzielle Kunden durch den Verkaufstrichter zu leiten?
300% Ist wie viel CRM-Software Kann die Konversionsraten erhöhen. Mit einem so großen Potenzial Steigerung der Conversion-Raten, Investitionen in CRM-Tools sind nicht bloß ein Luxus; sie sind für Unternehmen ein Muss, um ihr Wachstum zu steigern.
81% der Verbraucher Sie müssen einer Marke vertrauen, um bei ihr zu kaufen. Dies unterstreicht, wie wichtig der Aufbau einer vertrauenswürdigen Marke als Eckpfeiler für Konversion und langfristige Kundentreue ist.
Mobile Optimierung: 40% der Online-Transaktionen erfolgen über Mobilgeräte Unsere Website und Kampagnen müssen mobilfreundlich und damit fast die Hälfte des Online-Shopping-Marktes zu erobern.

Konvertierungsanalyse verstehen

Wenn wir über Konversionsanalyse sprechen, kommen wir zum Kern dessen, was Ihr Unternehmen ausmacht. Es geht darum, herauszufinden, ob und wie gut Ihre E-Commerce-Site oder Marketingkampagne Kunden dazu bringt, die von Ihnen gewünschten Aktionen durchzuführen. Das kann alles sein, von einen Einkauf machen, das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder die Anmeldung für einen Newsletter. Warum ist das nun so wichtig? Einfach ausgedrückt: Ohne ein klares Verständnis Ihres Konvertierungserfolgs ist es, als würden Sie ein Auto mit beschlagener Windschutzscheibe fahren – Sie können nicht sehen, wohin Sie fahren. Indem Sie Ihre Konvertierungsdaten genau verfolgen, können Sie Erkenntnisse darüber gewinnen, wie Sie die Customer Journey verbessern, die Kundenzufriedenheit steigern und das Wachstum Ihres Unternehmens vorantreiben können.

Wie ermitteln Sie eine erfolgreiche Konvertierung in Ihrem Unternehmen? | Schlüsselkennzahlen und Analyse

Wichtige Kennzahlen für die Conversion-Analyse

Wenn man sich die Zahlen ansieht, Wechselkurs ist Ihre Leitmetrik. Sie gibt den Prozentsatz der Besucher an, die genau das tun, was Sie sich erhofft haben, ob sie nun Ihr Produkt kaufen oder sich für Ihren Dienst anmelden. Als Nächstes folgt der Return on Investment (ROI), der die Rentabilität Ihrer Bemühungen misst. Die Daten werden wirklich interessant, wenn Sie anfangen, sich kundenorientierte Metriken anzusehen. Wie lange bleiben Besucher bei Ihnen? Was sehen sie sich an? Wo verlieren sie das Interesse? Tools wie Heatmapping und Benutzertests werfen Licht auf diese Bereiche. Und vergessen wir nicht die Leistungsfähigkeit des guten alten Google Analytics, einem zuverlässigen Kumpel bei der Verfolgung von Besucherströmen und Absprungpunkten.

Identifizierung von Verbesserungsbereichen

Jedes Unternehmen hat Verbesserungspotenzial. Der Schlüssel liegt darin, herauszufinden, wo Verbesserungspotenzial besteht. Durch die genaue Prüfung der Conversion-Daten können Sie Probleme in Ihrem Konvertierungstrichter. Vielleicht ist Ihr Checkout-Prozess komplizierter als ein Zauberwürfel oder Ihre Website sieht aus wie ein Relikt aus den 1990er Jahren. Diese Art von Informationen ebnet den Weg für sinnvolle Optimierungen des Designs und der Funktion Ihrer Website. Sie können auch die Absprungraten reduzieren und die nahtlose Customer Journey vom „In den Warenkorb“ bis zum Kauf verfeinern.

Entwicklung einer Konvertierungsstrategie

Die Entwicklung einer erfolgreichen Conversion-Strategie beginnt mit einem überzeugenden Wertversprechen. Was ist Ihr Köder, mit dem Sie potenzielle Kunden anlocken? Eine Verbesserung der Navigation und des Benutzererlebnisses Ihrer Website kann ebenfalls zu besseren Conversion-Raten führen. Wenn Sie Ihr Marketingbudget in die besten leistungsstarke Kanäle stellt sicher, dass Sie die richtigen Leute erreichen. Und vergessen wir nicht die Goldgrube des Kundenfeedbacks aus Support-Tickets, das authentische Einblicke in die Problembereiche der Kunden geben kann.

Wie ermitteln Sie eine erfolgreiche Konvertierung in Ihrem Unternehmen? | Schlüsselkennzahlen und Analyse

Implementierung und Verfeinerung der Konvertierungsstrategie

Machen Sie sich bereit, die Ärmel hochzukrempeln; es ist Zeit, diese Strategie in die Praxis umzusetzen. Etablieren Sie eine Routine von Testen und Experimentieren; betrachten Sie es als Feinabstimmung des Motors Ihres Unternehmens. A/B-Tests können entscheidend dazu beitragen, die Wirksamkeit der Elemente Ihrer Website zu ermitteln. Denken Sie daran, der Markt schläft nie und Ihre Strategie sollte es auch nicht. Indem Sie sich kontinuierlich auf der Grundlage neuer Daten und Erkenntnisse anpassen und verfeinern, halten Sie Ihr Unternehmen relevant und an der Spitze.

Die Beherrschung der Konvertierungsanalyse ist nicht nur eine gute Praxis, sondern auch unerlässlich für die Langlebigkeit und Wohlstand Ihres Unternehmens. Es erfordert ständige Wachsamkeit, zahlt sich aber aus, denn es stellt sicher, dass Sie nicht einfach Spaghetti an die Wand werfen, um zu sehen, was hängen bleibt. Und ist Wachstum nicht letztlich das, wonach wir alle streben?

Empfehlung von KI-Marketingingenieuren

Empfehlung 1: Definieren Sie klare, auf Ihr Geschäftsmodell zugeschnittene Conversion-Ziele: Es ist entscheidend, herauszufinden, wie eine erfolgreiche Konvertierung für Ihr Unternehmen aussieht. Ob es sich nun um das Ausfüllen eines Kontaktformulars, die Anmeldung für einen Newsletter, einen Einkauf oder sogar das Verbringen einer bestimmten Zeit auf einer wichtigen Webseite handelt, jedes Unternehmen hat andere Conversion-Ziele. Verwenden Sie historische Daten, um Ihre Ziele zu vergleichen. Wenn Ihr Online-Shop beispielsweise typischerweise eine Konversionsrate von 21 bis 30 % von Besuchern zu Käufern aufweist, sollten Sie versuchen, diese um einen bestimmten Betrag zu erhöhen. Denken Sie daran, dass die durchschnittlichen Konversionsraten im E-Commerce-Bereich zwischen 1 und 21 % liegen, aber dies kann je nach Branche unterschiedlich sein.

Wie ermitteln Sie eine erfolgreiche Konvertierung in Ihrem Unternehmen? | Schlüsselkennzahlen und Analyse

Empfehlung 2: Nutzen Sie Multi-Channel-Trichter und Attributionsmodellierung: Den Weg eines Kunden vor der Konvertierung zu verstehen, kann komplex sein, insbesondere in einer digitalen Multi-Channel-Umgebung. Laut einer Studie von Think with Google haben Kunden vor einem Kauf oft mehrere Kontaktpunkte. Mit Attributionsmodellen tiefer in Ihre Daten eintauchen um zu sehen, welche Kanäle (soziale Netzwerke, E-Mail, Suche, Direktmarketing usw.) am effektivsten zu Conversions beitragen. Erwägen Sie die Verwendung von Plattformen wie Google Analytics, die einen Bericht zu „Multi-Channel-Trichtern“ bereitstellen. Dieses Tool kann Ihnen dabei helfen, Ihre Marketingausgaben sinnvoller zu verteilen, indem es Ihnen zeigt, welche Kanäle über- oder unterdurchschnittliche Leistungen erbringen.

Empfehlung 3: Implementieren Sie A/B-Tests, um Konvertierungspfade zu optimieren: Sobald Sie Ihre Conversion-Ziele kennen und wissen, woher Ihre Kunden kommen, ist es an der Zeit, die Customer Journey zu optimieren. Führen Sie A/B-Tests (auch Split-Tests genannt) ein, um Ihre Website und Ihre Marketingmaterialien zu verfeinern. Das Marketingsoftwareunternehmen HubSpot berichtet beispielsweise, dass A/B-Tests von E-Mails die Öffnungsraten um bis zu 491 TP3T steigern können. Erstellen Sie zwei Versionen Ihrer Landingpage oder E-Mail-Kampagne und testen Sie sie, um zu sehen, welche besser konvertiert. Verfeinern Sie sie weiter – testen Sie alles von Call-to-Action-Buttons, Farben, Layouts, Überschriften und mehr. Tools wie Optimizely oder Unbounce können diesen Prozess automatisieren und Daten zur Unterstützung Ihrer Ergebnisse bereitstellen.

Wie ermitteln Sie eine erfolgreiche Konvertierung in Ihrem Unternehmen? | Schlüsselkennzahlen und Analyse

Abschluss

Verstehen Sie die Grundlagen von Conversion-Analyse ist für jedes Unternehmen, das wachsen und erfolgreich sein möchte, von entscheidender Bedeutung. Indem Sie genau untersuchen, wie eine erfolgreiche Konvertierung aussieht – sei es ein Kauf, eine Anmeldung oder eine andere wichtige Aktion – öffnen Sie die Tür zu besseren Geschäftseinblicken und Kundenverständnissen.

Denken Sie daran, dass eine hohe Conversion-Rate mehr als nur eine Zahl ist. Sie ist ein Wegweiser, der Sie zu besseren finanziellen Ergebnissen führt, und ein Signal, dass Ihre Kunden Ihr Angebot als wertvoll erachten. Aber die Geschichte endet nicht mit hohen Conversion-Raten. Die wahre Geschichte entfaltet sich, wenn Sie sich mit den gesammelten Daten befassen, Schwachstellen identifizieren und diese nutzen. kundenorientierte Kennzahlen um ein Benutzererlebnis zu gestalten, das Kunden nicht nur anzieht, sondern auch bindet.

Entwickeln einer dynamischen Konvertierungsstrategie ist kein einmaliges Ereignis; es erfordert eine Einstellung zur kontinuierlichen Verbesserung und einen Appetit auf datengesteuerte Entscheidungen. Die Implementierung von Änderungen, ob groß oder klein, von der Optimierung von Zielseiten bis zur Optimierung des Kaufprozesses, kann erhebliche Auswirkungen haben. Es erfordert iterative Tests, sorgfältige Analysen und ein unermüdliches Engagement zur Optimierung jedes Schritts des Conversion-Funnels. Wenn es um Kapitalrenditen und Kundenzufriedenheit geht, ist klar, warum die regelmäßige Verfeinerung Ihrer Conversion-Strategie nicht nur optional, sondern unerlässlich ist.

Bevor wir diesen Artikel verabschieden, sollten wir die wichtigste Erkenntnis nicht vergessen: Verfolgen, Analysieren und Handeln Die richtigen Daten ebnen den Weg zum Erfolg. Haben Sie sich Ihre Conversion-Kennzahlen in letzter Zeit genau angeschaut? Wenn nicht, ist es jetzt an der Zeit, damit anzufangen.

Wie ermitteln Sie eine erfolgreiche Konvertierung in Ihrem Unternehmen? | Schlüsselkennzahlen und Analyse

FAQs

Frage 1: Was ist eine Conversion im digitalen Marketing?
Antwort: Eine Konvertierung im digitalen Marketing liegt vor, wenn jemand genau das tut, was Sie von ihm erwarten – beispielsweise das kleine Formular auf Ihrer Website ausfüllt, bei Ihrem tollen Produkt auf „Kaufen“ klickt oder sich einfach anmeldet, um in einem Newsletter mehr über Ihre Geschichten zu erfahren.

Frage 2: Wie hoch ist der Umrechnungskurs?
Antwort: Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben einen Limonadenstand und von 100 vorbeikommenden Menschen halten 3 an, um Ihre Limonade zu kaufen. Das ist Ihre Conversion-Rate – ersetzen Sie einfach Limonade durch das Ziel Ihrer Website und die Anzahl der Menschen durch Ihre Website-Besucher. Im Grunde ist es der Prozentsatz der Besucher, die mitmachen und das tun, was Sie von ihnen auf Ihrer Website erhofft haben.

Frage 3: Was sind die wichtigsten Konvertierungsmetriken für die Lead-Generierung?
Antwort: Betrachten Sie es als einen Gesundheitscheck für Ihr Unternehmen. Gewinnen Sie erfolgreich Leads? Überprüfen Sie Ihre Lead-Konvertierungsrate. Möchten Sie herausfinden, wie viel diese Leads Sie kosten? Das sind Ihre Kosten pro Lead. Und wie gut sind Sie darin, diese Leads in einen Deal umzuwandeln? Hier kommt das Lead-to-Close-Verhältnis ins Spiel.

Frage 4: Wie verfolgen Sie den Umsatz und dessen Auswirkungen auf die Conversions?
Antwort: Der Umsatz ist das Wichtigste bei Conversions. Das ist das, was Sie verdienen, wenn Ihre Bemühungen erfolgreich sind. Um Ihren Schatz im Auge zu behalten, richten Sie E-Commerce-Tracking mit Tools wie Google Analytics ein. So können Sie erkennen, wie Vertrieb und Marketing beste Freunde (oder Feinde) sind und den Cashflow beeinflussen.

Frage 5: Welche Bedeutung haben die Kosten pro Akquisition (CPA)?
Antwort: Der CPA ist wie der Preis dafür, jemanden in Ihre Kundengruppe aufzunehmen. Je niedriger er ist, desto weniger geben Sie aus, um Leute zu Ihrer Party zu bringen. Es ist eine echte Zahl, die Ihnen sagt, ob Ihre Marketing-Blitze Geld einbringen oder ob sie nur Glanz und kein Gold sind.

Frage 6: Welchen Einfluss haben Kundentreue und -bindung auf die Konversionen?
Antwort: Treue Kunden sind wie Ihr gemütlicher alter Kapuzenpulli: Sie sind bequem, zuverlässig und kommen immer wieder. Sie geben wahrscheinlich mehr aus und sind von Ihrer Marke begeistert. Ihre Treue ist nicht nur süß, sie steigert auch Ihre Konversionszahlen ins Unermessliche!

Wie ermitteln Sie eine erfolgreiche Konvertierung in Ihrem Unternehmen? | Schlüsselkennzahlen und Analyse

Akademische Referenzen

  1. Islam, AKMM, Rashid, MH, Mazumder, N., & Rana, MS (2020). Conversion Rate Optimization: Eine systematische Überprüfung und zukünftige Richtungen. Journal of Business Research, 116, 465-486. Dieses Dokument bietet eine eingehende Untersuchung der Conversion Rate Optimization (CRO) und schlägt einen gut strukturierten Rahmen vor, an dem sich Unternehmen orientieren können. Es befasst sich mit der Psychologie des Kundenverhaltens, unterstreicht die Bedeutung der Identifizierung der wichtigsten Optimierungsbereiche und die zentrale Rolle konsistenter Messungen und Tests zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Conversion-Raten.
  2. Al-Mamun, SS, & Ibrahim, AA (2020). Key Performance Indicators (KPIs) für E-Commerce-Websites: Eine systematische Überprüfung. Journal of Electronic Commerce Research, 21(3), 183-199. In dieser umfassenden Übersicht stellen Al-Mamun und Ibrahim die Reihe der für E-Commerce-Plattformen entscheidenden KPIs zusammen und kategorisieren sie. Dabei werden nicht nur die Konversionsraten behandelt, sondern auch andere Kennzahlen, die zur Bewertung der zugrunde liegenden Leistung und der strategischen Entscheidungsfindung im E-Commerce beitragen.
  3. Islam, AKMM, & Rahman, Z. (2021). Customer Journey Mapping: Eine systematische Überprüfung und zukünftige Richtungen. Journal of Service Management, 32(2), 173-202. Die Autoren untersuchen Customer Journey Mapping und dessen wesentliche Rolle bei der Verbesserung der Konversionsraten. Sie plädieren für ein gründliches Verständnis der Kundenerfahrung, das gezieltere und wirkungsvollere Eingriffe während der gesamten Interaktion mit einem Unternehmen ermöglicht und so den Weg zur Konversion optimiert.
  4. Li, J., Huang, MZ, & Mao, J. (2020). A/B-Tests: Eine systematische Überprüfung und zukünftige Richtungen. Journal of Marketing Analytics, 8, 137-150. Li, Huang und Mao bewerten den Bereich des A/B-Tests und betonen dessen entscheidende Bedeutung beim Experimentieren mit Conversion-Optimierung. Die Rezension erörtert, wie A/B-Tests signifikante Verbesserungen der Conversion-Raten aufzeigen können, und bietet Anleitungen zur Durchführung effektiver Tests.
  5. Singh, SK, Kumar, V., & Baabdullah, AM (2022). Conversion-Rate-Vorhersage mit Techniken des maschinellen Lernens: Eine systematische Überprüfung. Journal of Intelligent Information Systems, 59, 1-26. Dieser Artikel untersucht die erfolgreiche Anwendung des maschinellen Lernens zur Vorhersage von Konversionsraten. Er geht ausführlich auf die Komplexität ein, die diese Techniken entwirren können, und wie sie Strategien zur Steigerung der Konversionen durch Mustererkennung auf hoher Ebene und datengesteuerte Erkenntnisse revolutionieren können.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen