SEO- und SEM-Marketing: Strategien für maximale Online-Wirkung

SEO und SEM-Marketing

Die zentralen Thesen

SEO und SEM verstehen: Tauchen Sie ein in die Essenz von SEO und SEM, zwei Kraftpaketen des digitalen Marketings. SEO steigert Ihre organische Reichweite durch die Optimierung Ihrer Website, während SEM bezahlte Anzeigen umfasst, um schnell Traffic und Sichtbarkeit zu erzielen.

Keyword-Recherche und Content-Erstellung: Beginnen Sie Ihren Weg zum Erfolg mit einer gründlichen Keyword-Recherche. Erstellen Sie Inhalte, die nicht nur viele dieser Keywords enthalten, sondern auch einen hohen Mehrwert bieten, sodass Ihr Publikum immer wieder gerne zurückkommt.

Analytik und kontinuierliche Verbesserung: Zahlen lügen nicht, also verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Analysen. Behalten Sie Ihre KPIs im Auge und optimieren Sie Ihre Strategien entsprechend, um sicherzustellen, dass Ihre Online-Präsenz immer stärker wird.

SEO SEM-Marketing: Strategien für maximale Online-Wirkung

Einführung

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Marken online den Midas-Touch zu haben scheinen? Nun, es ist keine Zauberei – es ist eine Mischung aus SEO und SEM Meisterschaft. Egal, ob Sie ein Start-up sind, das kurz vor dem großen Durchbruch steht, oder eine etablierte Marke, die ihre Präsenz festigen möchte: Das Verständnis der Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung und des Suchmaschinenmarketings kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. Das Internet ist eine geschäftige Stadt und SEO und SEM sind Ihre Werbetafeln und Megaphone, aber Sie müssen sie richtig einsetzen, um gehört zu werden.

Auf den folgenden Seiten werden wir Ihnen Strategien vorstellen, mit denen Sie Ihre Marke aus der Unbekanntheit in die Allgegenwart katapultieren können. Sie sind bereit, Maximieren Sie Ihren Umsatz, ROAS und ROI mit Erkenntnissen, die den Lärm durchdringen? Bleiben Sie dran – wir servieren Ihnen eine Palette an Taktiken, die nicht nur Gerede sind. Es warten transformative Schritte, die versprechen, erhoffte Klicks in konkrete Conversions umzuwandeln. Machen Sie sich bereit für eine Reise durch das Land optimierter Inhalte und strategischer Anzeigen!

Top-Statistiken

Statistik Einblick
Globale SEO- und SEM-Marktgröße (2020): $83 Milliarden, voraussichtliches Erreichen von $97,45 Milliarden im Jahr 2021 Wenn Sie dachten SEO und SEM waren schon groß, denken Sie noch einmal darüber nach! Können Sie es sich bei einem so wachsenden Markt leisten, Ihre Online-Strategien nicht zu verfeinern?
Dominanz bei der mobilen Suche: Im vierten Quartal 2020 entfielen etwa 611 TP3T aller organischen Suchmaschinenbesuche weltweit auf mobile Geräte. Die meisten Blicke richten sich heute auf mobile Bildschirme. Haben Sie in letzter Zeit überprüft, wie Ihre Website auf verschiedenen Geräten aussieht?
Organischer vs. bezahlter Verkehr: Im Januar 2021 wurden durch die organische Suche 53,3% des Website-Verkehrs weltweit, während die bezahlte Suche 15,5%, soziale Medien 5.1% und andere Quellen 26.1% Die organische Reichweite ist immer noch die Top-Destination, aber eine Mischung aus verschiedenen Taktiken führt zu mehr Besuchern – mischen Sie die Taktiken richtig, um maximale Online-Einfluss?
Wachstum der Sprachsuche: Prognosen gehen davon aus, dass bis 2024 über die Hälfte aller Online-Suchanfragen sprachbasiert sein werden. Wie stellen Sie angesichts dieser Wachstumsrate der Sprachsuche sicher, dass Ihre Inhalte Ihre Zielgruppe im wahrsten Sinne des Wortes ansprechen?
Bedeutung der lokalen SEO: Fast drei Viertel der Verbraucher, die lokale Suchanfragen auf ihrem Smartphone durchführen, besuchen den Laden innerhalb eines Tages Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie wichtig Suchanfragen in Ihrer Nähe sind? Wenn Sie ein lokales Unternehmen haben, könnte lokales SEO genau das Richtige für Sie sein.

SEO SEM-Marketing: Strategien für maximale Online-Wirkung

SEO und SEM im digitalen Marketing verstehen

Haben Sie sich schon einmal am Kopf gekratzt, wenn die Website Ihres Lieblingscafés auf der ersten Seite der Google-Suche direkt neben den Espresso-Giganten auftaucht? SEO (Suchmaschinenoptimierung) Und SEM (Suchmaschinenmarketing) sind hier die Helden hinter den Kulissen. Diese Tools sind wie digitale Magnete; sie ziehen potenzielle Kunden über Suchmaschinen an, indem sie dafür sorgen, dass die Online-Präsenz eines Unternehmens auf einem überfüllten Markt hervorsticht.

In den 90er Jahren war der Online-Zugang wie das Aufgeben einer kleinen Anzeige in einer großen Zeitung. Heute SEO und SEM sind die digitalen Werbetafeln, die den Unterschied ausmachen. Und da jeder an seinen Bildschirmen klebt, ist es wichtiger denn je, online sichtbar zu sein. Es geht nicht nur darum, aufzutauchen; es geht darum, gefunden zu werden.

Wichtige Unterschiede zwischen SEO und SEM

Sie sind also über die Begriffe „organische“ und „bezahlte“ Suchergebnisse gestolpert, richtig? Organische Suchergebnisse kommen von SEO-Bemühungen – es ist wie die Pflege eines Gartens, keine schnellen Lösungen, aber jede Menge langfristige Belohnungen. Bezahlte Suchergebnisse? Das ist SEM. Es ist wie der Kauf des besten Platzes auf dem Bauernmarkt; es kostet im Voraus, aber die Sichtbarkeit ist sofort gegeben.

SEO ist die Schildkröte in diesem Rennen. Wer langsam und stetig vorgeht, gewinnt das Rennen und baut mit der Zeit Glaubwürdigkeit auf. Aber SEM? Es ist der Hase, der mit Anzeigen davonsprintet, die Sie direkt vor die Kunden bringen, natürlich gegen eine Gebühr. Wenn SEO und SEM jedoch zusammenarbeiten, können sie Ihre Reichweite verstärken und eine starker, konsistenter Markenauftritt online.

SEO SEM-Marketing: Strategien für maximale Online-Wirkung

Wesentliche Komponenten effektiver SEO

Das Ausarbeiten einer SEO-Strategie ist wie Backen; für den Erfolg sind die richtigen Zutaten und die richtige Methode erforderlich. Onpage-SEO enthält die wesentlichen Schlüsselwörter und überzeugenden Metabeschreibungen, die die Leute dazu verleiten, auf Ihre Website zu klicken. Offpage-SEO ist wie Mundpropaganda: Wenn seriöse Websites auf Sie verlinken, ist das eine Empfehlung, die den Ruf Ihrer Website steigert.

Und die geheime Zutat? Inhalt. Qualitativ hochwertige Inhalte sind das Herzstück der SEO. Sie bringen Besucher auf Ihre Website und sorgen dafür, dass sie dort bleiben. Wie man so schön sagt: Inhalt ist König. Daher ist die Investition in ansprechende, teilenswerte Inhalte ein Muss für jedes SEO-Rezept.

Bezahlte Werbung durch SEM meistern

Wenn wir über SEM sprechen, öffnen wir im Wesentlichen unsere Geldbörsen, um unserer digitalen Präsenz einen bezahlten Schub zu geben. Plattformen wie Google-Anzeigen funktionieren wie Auktionshäuser für Schlüsselwörter, wobei jede Anzeigenplatzierung an den Höchstbietenden geht. Aber es geht nicht nur darum, mit Geld um sich zu werfen; es geht darum, eine Strategie zu entwickeln, bei der jeder Dollar zählt.

Stellen Sie sich bei der Planung einer Kampagne Zielgruppen und Budget wie eine schicke Dinnerparty vor. Wer steht auf Ihrer Gästeliste? Wie luxuriös soll Ihre Party werden? Der Anzeigentext, den Sie schreiben, muss überzeugen, fesseln und – am wichtigsten – konvertieren. Es geht darum, dass die richtigen Worte die richtigen Aktionen auslösen.

Analyse- und Messtools für SEO- und SEM-Erfolg

Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein Werkzeug, das Ihnen nicht nur vergrabene Schätze zeigt, sondern auch, wie Sie weitere finden können. Das ist es, was Analyse- und Messtools in der digitalen Marketingwelt tun. Sie geben uns Einblicke in unsere Leistung und in Bereiche, in denen wir uns verbessern können.

KPIs (Key Performance Indicators) sind zuverlässige Wegweiser: Sie sagen uns, ob die Leute nur bummeln oder tatsächlich etwas kaufen. Sie sind entscheidend, wenn es darum geht, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Wir werden uns ansehen, welche KPIs Ihre Aufmerksamkeit wert sind und wie Sie sie interpretieren, um Ihre Marketingstrategie scharf und effizient zu halten.

SEO SEM-Marketing: Strategien für maximale Online-Wirkung

Gerade wenn man die aktuellen Trends durchschaut hat, kommen neue Gadgets und Gizmos auf den Markt, die alles verändern. Neue Trends in SEO und SEM kann schnelllebig sein, aber wenn Sie die Nase vorn haben, können Sie ganz oben auf dem Suchmaschinenberg landen. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind die neuen Trendsetter und helfen dabei, Marketingaufgaben auf eine Art und Weise zu automatisieren und zu optimieren, die wir uns bisher nur vorgestellt haben.

Um mühelos die Nase vorn zu behalten, sollten Sie sich die Erfolgsgeschichten ansehen. Es gibt Unternehmen, die auf der Welle dieser Trends reiten, und ihre Erfahrungen können eine wahre Goldgrube an Informationen sein. Es geht darum, zu lernen, sich anzupassen und diese neuen Erkenntnisse auf Ihre eigene Strategie anzuwenden.

Synthese Ihrer Online-Marketingstrategie

Um eine umfassende Online-Marketing-Strategie zu entwickeln, müssen die Stärken von SEO und SEM in Einklang gebracht werden. Wie ein Duo in einer Band spielen beide eine entscheidende Rolle für Ihren Online-Erfolg. Es geht nicht darum, das eine dem anderen vorzuziehen, sondern darum, sie zu mischen, um eine schöne Symphonie aus Klicks, Conversions und Kundeninteraktionen.

Die Ausgaben zwischen diesen Strategien auszubalancieren, kann sich wie ein Drahtseilakt anfühlen. Um Mittel effektiv zu verteilen, ist ein genaues Verständnis sowohl Ihrer kurzfristigen Gewinne mit SEM als auch Ihrer langfristigen Beziehung zu SEO erforderlich. Und da sich die digitale Welt weiterhin mit halsbrecherischer Geschwindigkeit dreht, Agilität und Anpassung sind Ihre besten Freunde. Sind Sie bereit, im Rhythmus der Veränderung zu tanzen und Ihre Strategie stets aktuell zu halten? Ihr Erfolg hängt davon ab.

SEO SEM-Marketing: Strategien für maximale Online-Wirkung

KI-Marketingingenieure Empfehlung

Empfehlung 1: Nutzen Sie Themencluster für eine verbesserte SEO-Leistung: Kommen wir gleich zur Sache. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie die Inhalte Ihrer Website organisieren? Die Zeiten, in denen man sich auf einzelne Schlüsselwörter konzentrierte, sind vorbei. Google wird intelligent, wirklich intelligent. Um also ein gutes Ranking zu erzielen, müssen Ihre Inhalte intelligenter sein. Geben Sie Themencluster ein. Indem Sie Ihre Inhalte in verwandte „Cluster“ organisieren, teilen Sie den Suchmaschinen mit, dass Sie eine Autorität in einem bestimmten Thema sind. Das ist nicht nur eine Vermutung; Untersuchungen zeigen, dass Websites mit einem starke interne Verlinkungsstruktur können diejenigen ohne eine solche Website deutlich übertreffen. Beginnen Sie damit, die für Ihr Unternehmen relevanten Kernthemen zu identifizieren und Inhalte zu erstellen, die diese Themen umfassend abdecken und logisch miteinander verknüpft sind. Dies steigert die Glaubwürdigkeit Ihrer Website in den Augen der Suchmaschinen, und Sie wissen, was das bedeutet – ein besseres Ranking, mehr Aufmerksamkeit für Ihre Inhalte und, wenn Sie Ihre Karten richtig ausspielen, mehr Geschäft für Sie.

Empfehlung 2: Integrieren Sie Optimierungen für die Sprachsuche, um immer einen Schritt voraus zu sein: Haben Sie in letzter Zeit schon öfter mit Ihrem Telefon oder Ihrem Heimassistenten gesprochen? Damit sind Sie nicht allein. Der Aufstieg der Sprachsuche verändert die Spielregeln, und es ist an der Zeit, sich anzupassen. Es geht nicht mehr nur darum, die richtigen Schlüsselwörter einzugeben, sondern darum, den Konversationston von Sprachanfragen zu treffen. Nach den neuesten Erkenntnissen wird erwartet, dass die Sprachsuche in naher Zukunft einen erheblichen Anteil aller Suchanfragen ausmachen wird. Um relevant zu bleiben, sollten Sie Beginnen Sie mit der Integration natürlicher Sprache und fragenbasierte Phrasen in Ihren Inhalt ein. Denken Sie über die häufigsten Fragen nach, die Ihre potenziellen Kunden stellen könnten, und integrieren Sie diese in Ihre Webseiten. Mit dieser Strategie können Sie in mehr Ergebnissen der Sprachsuche erscheinen, was zu einer höheren Sichtbarkeit und letztlich zu mehr Conversions führt.

Empfehlung 3: Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit KI-gestützter SEM-Tools zur Echtzeitoptimierung: Bereit, Ihr SEM auf die nächste Stufe zu heben? KI ist Ihr neuer bester Freund. Die Online-Marketing-Landschaft ist wettbewerbsintensiver denn je. Da maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz im Mittelpunkt stehen, können Sie Daten analysieren und Kampagnen wie ein Profi automatisieren. Tools wie Smart Bidding bei Google Ads Nutzen Sie KI, um Ihre Gebote in Echtzeit zu optimieren und die bestmöglichen Konversionsraten zu erzielen. Und das Beste daran? Diese Tools lernen und passen sich im Laufe der Zeit an, sodass Ihre SEM-Bemühungen ständig verfeinert werden, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Unternehmen, die KI-gesteuerte SEM-Tools verwenden, erzielen geringere Kosten pro Klick und einen verbesserten ROI. Wenn Sie wettbewerbsfähig bleiben möchten, prüfen Sie, welches KI-Tool am besten zu Ihren Anforderungen passt, und setzen Sie es ein. Es kann den Unterschied zwischen einer guten und einer großartigen Kampagne ausmachen.

SEO SEM-Marketing: Strategien für maximale Online-Wirkung

Abschluss

Was haben wir also in unserem Werkzeugkasten, nachdem wir uns auf die Pfade von SEO und SEM begeben haben? Wir haben gesehen, dass das Verständnis des Kerns dieser Strategien uns die Karte gibt, um durch die riesigen digitale Marketinglandschaft. Wir haben mit den Grundlagen begonnen und verstanden, dass SEO wie die Pflege eines Gartens ist – Geduld und stetige Pflege bringen organisches Wachstum. Dann gibt es SEM, den Turbomotor, der Ihre Sichtbarkeit genau dann ins Rampenlicht rückt, wenn es darauf ankommt.

Unterschiede? Sicher, die gibt es. SEO ist ein Marathon, Glaubwürdigkeit und dauerhafte Inhalte aufbauen – SEM ist der Sprint, der Sie sofort vor Ihrem Publikum an die Ziellinie bringt. Aber zusammen? Sie sind eine Meisterleistung. Sie sorgen dafür, dass Ihre Online-Präsenz robust bleibt und auf die wechselnden Gezeiten der Internetsuchen reagiert.

Denken Sie beim Überlegen auf Ihrer eigenen Website an die kleinen Dinge wie Meta-Beschreibungen und Schlüsselwörter, und vergessen Sie nicht das große Ganze – Backlinks und Werbekampagnen, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Es ist, als würden Sie ein Rezept zusammenstellen, von dem Sie wissen, dass Ihre Gäste es lieben werden. Mit jeder Prise Keyword-Recherche und jeder Tasse überzeugendem Werbetext kommen Sie einem Festmahl mit maximaler Online-Wirkung näher.

Während sich die Online-Welt ständig verändert, gibt es neue Trends, wie zum Beispiel Mobile Suchanfragen übernehmen die Führung oder KI sich als neuer Chefkoch in der Küche herauskristallisiert, müssen Sie flexibel bleiben. Warum diese Dinge nicht als Chancen und nicht als Hindernisse betrachten? Schließlich ist jede Veränderung eine Chance, zu lernen und Ihre Konkurrenz in den Schatten zu stellen.

Und wenn die Dinge ein wenig verwirrend werden, gibt es Analytik— der zuverlässige Kompass, der Sie wieder auf Kurs bringt. Dieser Kompass zeigt nicht nur nach Norden; er sagt Ihnen auch, wer was, wo und wann anklickt. Er hilft Ihnen, zu verfeinern, zu optimieren und zu perfektionieren.

Jetzt, da wir alle Fäden zusammenführen, denken Sie über Ihre Marke, Ihre Ziele nach und wie diese Strategien Ihnen helfen können, diese zu erreichen. Sind Sie bereit, Ihr Budget und Ihre Bemühungen so auszubalancieren, dass Sie sowohl die Bio und bezahlte Seiten des digitalen Marketings? Fühlen Sie sich inspiriert, eine Mischung zusammenzustellen, die einzigartig für Ihren Online-Bereich ist?

Denken Sie daran, die Online-Welt liegt Ihnen zu Füßen – und SEO und SEM sind Ihre zuverlässigen Messer, um es aufzubrechen. Wie werden Sie sie also einsetzen, um sich Ihr Stück vom Erfolg am digitalen Horizont zu sichern?

SEO SEM-Marketing: Strategien für maximale Online-Wirkung

FAQs

Frage 1: Was ist der Unterschied zwischen SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEM (Suchmaschinenmarketing)?
Antwort: SEO konzentriert sich auf natürliche Techniken, um in den Suchergebnissen häufiger aufzutauchen, ohne einen Cent zu bezahlen. SEM ist umfassender und umfasst diese kostenlosen Methoden und ergänzt sie um kostenpflichtige Dinge wie Anzeigen.

Frage 2: Warum sind Schlüsselwörter für SEO wichtig?
Antwort: Schlüsselwörter sind wie Magneten, die Suchmaschinen zu Ihren Inhalten ziehen. Wenn Sie sie richtig verwenden, ist die Chance größer, dass Ihre Website angezeigt wird, wenn Leute nach diesen Wörtern suchen.

Frage 3: Wie trägt Linkaufbau zum SEO-Erfolg bei?
Antwort: Stellen Sie sich den Linkaufbau als einen Beliebtheitswettbewerb vor, bei dem jede Stimme ein Link zu Ihrer Site ist. Je mehr Sie von den coolen, angesehenen Sites bekommen, desto mehr betrachten Suchmaschinen Sie als Top-Player.

Frage 4: Was ist technische SEO und warum ist es wichtig?
Antwort: Technisches SEO schaut sich die Details Ihrer Website an, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft, damit Suchmaschinen sie lesen und auflisten können. Es ist wie die Crew hinter den Kulissen, die dafür sorgt, dass die Leistung Ihrer Website optimal ist.

Frage 5: Können soziale Medien meine SEO-Bemühungen beeinflussen?
Antwort: Soziale Medien haben keinen direkten Einfluss auf das Suchranking, verbreiten aber die Bekanntheit Ihrer Website. Mehr Verkehr und Interesse können zu allen guten SEO-Sachen führen, wie z. B. Links von anderen Websites.

Frage 6: Wie oft sollte ich den Inhalt meiner Website für eine bessere SEO aktualisieren?
Antwort: Halten Sie die Dinge frisch! Neue Inhalte sorgen dafür, dass Ihre Site für Suchmaschinen lebendig und interessant aussieht, was für Ihre Position in den Suchrankings von Vorteil sein kann.

Frage 7: Ist die mobile Optimierung für SEO entscheidend?
Antwort: Auf jeden Fall, denn Google interessiert sich bei der Rangfolge Ihrer Website vor allem für die mobile Version. Machen Sie Ihre mobile Website zum Star und verbessern Sie damit Ihre SEO.

Frage 8: Welche häufigen Fehler sollten im SEO- und SEM-Marketing vermieden werden?
Antwort: Achten Sie auf Anfängerfehler, z. B. dass Sie sich nicht ausreichend mit den Schlüsselwörtern befassen, zweifelhafte Inhalte veröffentlichen, die technische Seite außer Acht lassen, sich nur auf die Anzeigen konzentrieren und die Ergebnisse nicht protokollieren.

Frage 9: Wie lange dauert es normalerweise, bis Ergebnisse aus SEO- und SEM-Bemühungen sichtbar werden?
Antwort: Es ist ein gemischtes Bild. Es kann eine Weile dauern, bis Sie auf natürliche Weise in den Suchergebnissen nach oben kommen, aber Anzeigen können Ihnen schnell Aufmerksamkeit verschaffen. Allerdings bedeutet schnell nicht immer dauerhaft, also optimieren Sie weiter!

Frage 10: Welche Tools kann ich verwenden, um meinen SEO-Fortschritt zu überwachen und Verbesserungsbereiche zu identifizieren?
Antwort: Es gibt eine große Auswahl an Gadgets wie Google Analytics, Google Search Console, Ahrefs, Moz Pro, Semrush, Screaming Frog und Yoast SEO. Sie sind wie Fitnesstracker für Ihre Website und zeigen Ihnen die Zahlen, die Sie übertreffen müssen.

SEO SEM-Marketing: Strategien für maximale Online-Wirkung

Akademische Referenzen

  1. Grappone, J., & Couzin, G. (2016). Suchmaschinenoptimierung: Eine Stunde pro Tag. In diesem Handbuch wird ein täglicher Ablauf zur Verbesserung der SEO Ihrer Website beschrieben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Schlüsselwortrecherche, dem Linkaufbau, der Inhaltsoptimierung und der Überwachung von Analysen zur Verstärkung Ihrer Onlinepräsenz.
  2. Hemann, C., & Burbary, K. (2018). Digital Marketing Analytics: Verbraucherdaten sinnvoll nutzen. Die Autoren analysieren die digitale Marketinganalyse und gehen an die Grenzen, indem sie prädiktive Modelle und maschinelles Lernen diskutieren, um die Zielgruppenansprache zu verbessern und personalisierte Erlebnisse in SEM-Kampagnen zu schaffen.
  3. Enge, E., Spencer, S., Stricchiola, JC, & Fishkin, R. (2015). Die Kunst der SEO: Suchmaschinenoptimierung meistern. Renommierte SEO-Experten bündeln in dieser Ressource ihr Wissen, betonen die Bedeutung der Benutzererfahrung bei der SEO und behandeln technische Aspekte, die von der Site-Architektur bis zur Integration sozialer Medien reichen.
  4. Chaffey, D., Ellis-Chadwick, F., et al. (2018). Digitales Marketing: Strategie, Umsetzung und Praxis. Dieses Lehrbuch geht über die Grundlagen hinaus und kombiniert SEO- und SEM-Strategien mit Diskussionen zu bezahlter Suche, Display-Anzeigen und der Kunst des Remarketing – alles für einen ganzheitlichen digitalen Marketingansatz.
  5. Scott, DM (2017). Die neuen Regeln für Marketing und PR: So nutzen Sie soziale Medien, Online-Videos, mobile Anwendungen, Blogs, Pressemitteilungen und virales Marketing, um Käufer direkt zu erreichen. Scotts Arbeit ist eine wahre Fundgrube an Erkenntnissen zur Erstellung von Inhalten, die Anklang finden und sich wie ein Lauffeuer über soziale Plattformen verbreiten, und unterstreicht die entscheidende Rolle von Inhalten und sozialen Medien im modernen Marketing.

de_DEDeutsch
Nach oben scrollen