Programmatic Advertising mit KI: Werbekampagnen für maximalen ROI optimieren

Programmatic Advertising mit KI: Optimierung von Werbekampagnen für maximalen ROI_image

Die zentralen Thesen

Personalisierung und Targeting: Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Anzeigen Ihre Gedanken zu lesen scheinen? Das liegt an der KI, die Programmatic Advertising auf ein neues Niveau der Personalisierung bringt und Ihre Marke genau auf die Bedürfnisse Ihres Publikums ausrichtet. Maßgeschneiderte Anzeigen bedeuten bessere Klickraten und einen höheren ROI. Eine Win-Win-Situation, oder?

Echtzeitoptimierung: Stellen Sie sich Folgendes vor: Ihre Werbekampagne passt sich wie ein schnelles Rennauto an und navigiert durch die Wendungen des digitalen Marktes. Mit KI können Ihre Anzeigen in Echtzeit den Gang wechseln und sicherstellen, dass jeder Cent, den Sie ausgeben, auf Erfolgskurs ist. Weniger Versuch und Irrtum, mehr Präzision und Leistung, finden Sie nicht?

Kosteneffizienz: Hatten Sie schon einmal das Gefühl, mit Online-Werbung Ihr Geld in ein schwarzes Loch zu werfen? KI verarbeitet die Zahlen, um für Sie die besten Werbeplätze zum besten Preis zu finden. Stellen Sie es sich so vor, als hätten Sie einen Schnäppchenjäger in Ihrem Team, der jedoch genial mit Daten umgeht. Ihr Geldbeutel wird es Ihnen danken, und Ihr Unternehmen auch.

Programmatic Advertising mit KI: Optimierung von Werbekampagnen für maximalen ROI_image

Einführung

Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass Ihre Werbekampagnen nur Pfeile ins Dunkle schießen, in der Hoffnung, ins Schwarze zu treffen? Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass Programmatic Advertising mit KI ist wie das Einschalten des Lichts auf einem Bogenschießplatz? Sie müssen nicht mehr raten, wo das Ziel ist, denn KI verändert die Welt der digitalen Werbung und sorgt dafür, dass jeder Schuss zählt.

In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum KI nicht nur ein Schlagwort ist, sondern ein Schlüsselfaktor, um Ihre Botschaft genau vor die Menschen zu bringen, die sie sehen wollen. Wir sprechen über hyperpersonalisierte Anzeigen, Kostensenkung und die Verarbeitung von Daten in Echtzeit, um Stellen Sie sicher, dass Ihre Kampagnen ins Schwarze treffen. In der Zukunft der Werbung geht es nicht nur darum, mehr Zuschauer zu erreichen, sondern auch die richtigen. Schon neugierig?

Bleiben Sie dran, denn wir werden gleich ein paar echte Gespräche darüber führen, wie KI unseren Ansatz für Anzeigen revolutioniert und Ihnen die Werkzeuge gibt, um zu verstehen und Optimieren Sie den Weg zu einem sensationellen ROI. Wir verfügen über Erkenntnisse, die Ihre Strategie auf den Kopf stellen könnten, und bahnbrechende Taktiken, um Ihre Anzeigen auf der Gewinnerseite zu halten. Sind Sie bereit, ein Vorreiter in der Werbebranche zu werden? Dann legen wir los!

Top-Statistiken

Statistik Einblick
Globale programmatische Werbung: Die Ausgaben dürften im Jahr 2021 $155,13 Milliarden erreichen und bis 2026 auf $232,64 Milliarden ansteigen. (Quelle: Statista) Dieses massive Wachstum zeigt, dass der Zug der Programmatic Advertising nimmt nicht ab. Unternehmen, die relevant bleiben wollen, können es sich nicht leisten, dies zu verpassen.
Digitale Display-Anzeigen in den USA: 88% wird 2021 programmgesteuert erworben und soll bis 2023 auf 91% erweitert werden. (Quelle: eMarketer) Die überwältigende Mehrheit der Befragten warnt vor dem programmatischen Ansatz und weist auf ein Vertrauen in die Technologie hin, die eine reaktionsschnelle und wirksame Werbung ermöglicht.
KI-gesteuertes programmatisches Wachstum: Von 2021 bis 2028 wird ein Anstieg mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 33,11 TP3T erwartet. (Quelle: Grand View Research) KI-gesteuerte Strategien verändern die Landschaft und prognostizieren eine Zukunft, in der Anzeigen unglaublich personalisiert und effizient.
Personalisierung der Werbung: 651 Prozent der Vermarkter sind der Ansicht, dass KI-gesteuerte Anzeigen die Anzeigenpersonalisierung verbessern. (Quelle: Adobe) Es geht um Verbindung. Wenn Anzeigen bei Einzelpersonen Anklang finden, besteht eine höhere Chance, dass aus Zuschauern Käufer werden.
Erwartungen der Verbraucher: 49% geht davon aus, dass Marken ihre Bedürfnisse verstehen und KI dabei helfen kann, dies zu erfüllen. (Quelle: Salesforce) Der Verbraucher von heute möchte verstanden werden – diese Statistik unterstreicht die steigende Nachfrage nach Marken Um diese Erwartungen zu erfüllen, müssen wir intelligente Technologien einsetzen.

Programmatic Advertising mit KI: Optimierung von Werbekampagnen für maximalen ROI

Programmatic Advertising und KI verstehen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Anzeigen, die Sie online sehen, genau wissen, woran Sie interessiert sind? Programmatic Advertising ist der Zauberer hinter dem Vorhang, der den Kauf und Verkauf von Anzeigeninventar in Echtzeit durch ein automatisiertes Gebotssystem. Wenn Sie nun noch künstliche Intelligenz (KI) hinzufügen, erhalten Sie eine leistungsstarke Engine, die intelligentere und effizientere Anzeigenplatzierungen ermöglicht. Gemeinsam bringen sie frischen Wind in die Werbewelt, indem sie das Wer, Was, Wann und Wo von Anzeigen auf zielgenaue Zielgruppen zuschneiden und so die Chancen auf Klicks und Conversions maximieren.

Die Macht der Daten und des maschinellen Lernens im Programmatic Advertising

Daten sind wie Gold in der Welt der Werbung, und maschinelles Lernen ist der Bergmann, der tief gräbt, um die Nuggets der Erkenntnisse zu finden. Programmatic-Plattformen verschlingen Unmengen an Daten über Nutzerverhalten, Vorlieben und Engagement. Und hier wird es wirklich interessant: Algorithmen des maschinellen Lernens fressen sich durch diese Daten, um Trends vorherzusagen und die Wahrscheinlichkeit zu ermitteln, Interaktion mit einer Anzeige. Möchten Sie wissen, welche Anzeige die Herzen eines Publikums gewinnen könnte oder zu welcher Tageszeit sie am wahrscheinlichsten darauf klicken? Maschinelles Lernen unterstützt Sie dabei und liefert KI-gestützte Erkenntnisse, die Anzeigenkampagnen optimieren, um ohne Rätselraten eine bessere Leistung zu erzielen.

Echtzeitgebote und KI-basierte Entscheidungsfindung

Wenn auf einer Website ein Werbeplatz auftaucht, ist Auktionszeit – aber wenn Sie blinzeln, verpassen Sie es. Beim Echtzeitgebot (RTB) handelt es sich um eine digitale Auktion, bei der Werbetreibende in den Millisekunden, die zum Laden einer Webseite benötigt werden, auf diesen Werbeplatz bieten. Und was ist dabei die Geheimwaffe? Künstliche Intelligenz. Es ist, als hätten Sie den schnellsten und intelligentesten Bieter, der genau weiß, wie viel Ihr Werbeplatz wert ist, und im Handumdrehen reagieren kann. Einsatz KI-gesteuerter Gebotsstrategien Die Verarbeitung von Daten in Echtzeit führt zu intelligenteren Geboten und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit Ihrer Anzeige Ihr Geld sinnvoll ausgeben und den besten Return on Investment erzielen.

Personalisierung und KI-gestütztes Targeting

Personalisierung ist nicht nur nett, sondern wird von den Kunden erwartet. Stellen Sie sich vor, Sie wüssten genau, was Ihre Zielgruppe mag – bis hin zu ihrer Lieblingsfarbe oder dem Namen ihres Haustiers. Das ist zwar weit hergeholt, aber KI in der programmatischen Werbung ist die nächstbeste Lösung. Durch die Analyse von Benutzerdaten optimiert KI Ihre Zielgruppensegmentierung und -targeting, indem den Nutzern Anzeigen gezeigt werden, die sich anfühlen, als wären sie nur für sie gemacht. Und wenn Anzeigen beim Publikum gut ankommen, steigt das Engagement normalerweise sprunghaft an. Das macht KI-gesteuerte Personalisierung nicht nur cool, sondern auch unglaublich wirksam.

Programmatic Advertising mit KI: Optimierung von Werbekampagnen für maximalen ROI

KI-gesteuerte kreative Optimierung

Reden wir über Kreativität. Es ist nicht einfach, eine Anzeige zu erstellen, die Augen und Herzen erobert. Manchmal fragt man sich vielleicht, warum eine Anzeige floppt, während eine andere viral geht. KI-gesteuerte kreative Optimierung. KI hat zwar kein eigenes Kunststudio, aber sie kann Ihnen sagen, welche Bilder, Videos, Überschriften und Handlungsaufforderungen bei Ihrem Publikum wahrscheinlich Anklang finden. Durch das Testen verschiedener Varianten und die Analyse von Leistungsdaten optimiert KI Anzeigenkreationen kontinuierlich, um die beste Reaktion zu erzielen – denn selbst eine einfache Änderung der Farbe oder des Wortes kann einen großen Unterschied machen.

Messen und Optimieren des ROI mit KI

Letztendlich geht es nur um den Return on Investment (ROI). Niemand steckt Geld in Anzeigen, nur um Spaß zu haben; wir wollen Ergebnisse! Die gute Nachricht ist, dass KI hervorragend darin ist, den ROI zu messen und zu optimieren. Indem sie Zahlen zu Anzeigenausgaben, Conversions und Customer Journeys verarbeitet, kann KI Unternehmen dabei helfen zu verstehen, was funktioniert und was nicht. Und das Beste daran? Sie lernt mit der Zeit und wird immer besser darin, vorherzusagen und Verbessern Sie den ROI Ihrer WerbekampagnenBeispiele für KI-gesteuerte Strategien zur ROI-Optimierung könnten eine effizientere Budgetzuweisung und die sofortige Einstellung von Anzeigen mit schlechter Leistung sein.

Die Zukunft des Programmatic Advertising mit KI

Können Sie sich die Möglichkeiten vorstellen, die sich uns in Zukunft bieten? Die Kombination aus Programmatic Advertising und KI revolutioniert bereits die Art und Weise, wie uns Werbung erreicht, aber das ist erst der Anfang. Mit der Weiterentwicklung der KI eröffnen sich neue Möglichkeiten, Kunden auf einer fast persönlichen Ebene zu verstehen und mit ihnen in Kontakt zu treten – und zwar in Echtzeit. Für Werbetreibende und Unternehmen gleichermaßen könnte die Nutzung dieses dynamischen Duos den Unterschied zwischen einer Kampagne bedeuten, die kaum Wellen schlägt, und einer, die Wellen des Erfolgs schlägt. Mit jedem Klick, jeder Ansicht und Engagement, Programmatic Advertising mit KI ist nicht nur die Zukunft; es ist die Gegenwart des digitalen Marketings, das die Grenzen des Möglichen bei Werbekampagnen kontinuierlich erweitert und unermüdlich auf den maximalen ROI abzielt.

Programmatic Advertising mit KI: Optimierung von Werbekampagnen für maximalen ROI

Empfehlung von KI-Marketingingenieuren

Empfehlung 1: Nutzen Sie KI-gestützte Predictive Analytics, um effektiver zu bieten: Hatten Sie beim Bieten auf Werbeflächen schon einmal das Gefühl, im Dunkeln zu tappen? KI ist das Licht, das Sie brauchen. Durch den Einsatz prädiktiver Analysen kann KI die Leistung verschiedener Werbeplätze auf der Grundlage historischer Daten und des Echtzeit-Benutzerverhaltens vorhersagen. Optimieren Sie Ihre Werbeausgaben indem wir die kostengünstigsten Zeiten und Orte für die Schaltung Ihrer Anzeigen vorhersagen. Das ist kein Ratespiel, sondern es geht darum, fundierte Entscheidungen zu treffen, die durch Zahlen untermauert sind. Tauchen Sie ein in Ihre Daten und beginnen Sie, intelligenter und nicht härter zu bieten.

Empfehlung 2: Nutzen Sie die Sentimentanalyse für maßgeschneiderte Anzeigenkreationen: Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Gedanken Ihrer potenziellen Kunden lesen und verstehen, was sie fühlen. Mit KI können Sie diesem Ziel ganz nahe kommen. Stimmungsanalyse interpretiert die Stimmung von benutzergenerierten Inhalten im gesamten Web, um Ihnen bei der Feinabstimmung Ihrer Anzeigengestaltung zu helfen. Warum ist das wichtig? Weil Anzeigen, die Emotionale Resonanz kann starkes Engagement fördern. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie Kampagnen entwickeln, die die aktuellen Gefühle Ihres Publikums direkt ansprechen. Möchten Sie eine tiefere Verbindung zu Ihren Verbrauchern aufbauen? Hören Sie auf den emotionalen Puls Ihres Marktes.

Empfehlung 3: Einführung KI-gestützter programmatischer Plattformen zur Echtzeitoptimierung: Warten Sie, bis Ihre Kampagne vorbei ist, um die Segel neu zu setzen? Das ist, als würden Sie ein Leck erst reparieren, wenn das Boot bereits gesunken ist. Dank Echtzeitoptimierung können Sie mit KI-gesteuerten programmatischen Plattformen Ihre Kampagnen während der Laufzeit optimieren. Welches Bild erhält mehr Klicks? Funktioniert die neue Überschrift? Diese Plattformen können Ihnen helfen, diese Fragen sofort zu beantworten. Nutzen Sie Technologie, die lernt und sich an die sich ändernden Interessen Ihres Publikums anpasst. Sind Sie bereit, Ihre Kampagnen so flexibel zu gestalten wie die Menschen, die sie ansprechen? Es ist Zeit, auf Echtzeit umzusteigen.

Programmatic Advertising mit KI: Optimierung von Werbekampagnen für maximalen ROI

Maximieren Sie die Leistung Ihrer Anzeigen: Die Geheimnisse der KI-gesteuerten programmatischen Werbung

- Nutzung von KI für intelligentere programmatische Anzeigen
- Steigern Sie Ihre Konversionsraten mit KI-Optimierung
- Die bahnbrechenden Taktiken der KI in Bieterkriegen um Anzeigen
- Den Code knacken: Den Einfluss von KI auf den Anzeigen-ROI messen

Das Potenzial von ChatGPT im Marketing freisetzen

- Revolutionierung der Inhaltserstellung mit ChatGPT
- ChatGPT für das Marketing kleiner Unternehmen meistern
- Google Ads mit ChatGPT verbessern

Künstliche Intelligenz: Die neue Grenze im Marketing

- KI: Markenstrategien transformieren
- Ethisches Marketing im Zeitalter der KI
- Navigieren durch die KI-Revolution im Social Media Marketing
- Predictive Analytics: Die Kristallkugel der KI im Marketing

Marketinganalyse mit KI meistern

- Analysetools: Optimieren Sie Ihre Marketingdaten
- KI-gestützte Analysen zur Neugestaltung des Marketings
- Datenbasierte Entscheidungen im Marketing mithilfe von KI treffen

Mit KI im E-Commerce Wachstum fördern

- Maximieren Sie den E-Commerce-Erfolg durch Analysen
- KI und die Produkt-Feed-Revolution
- Top-KI-Tools: Revolutionieren Sie Ihr Unternehmen im Jahr 2024

Programmatic Advertising mit KI: Optimierung von Werbekampagnen für maximalen ROI

Abschluss

Was bedeutet das alles nun für Sie und Ihre Werbemaßnahmen? Lassen Sie uns einen Moment innehalten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die richtigen Leute im richtigen Moment mit der perfekten Botschaft erreichen – und gleichzeitig kluge Entscheidungen darüber treffen, wohin Ihr Budget fließt. Das ist die Realität. Programmatic Advertising mit KI auf den Tisch bringt. Erinnern Sie sich, wie wir über Daten und maschinelles Lernen gesprochen haben? Das sind nicht nur Schlagworte; sie sind das Rückgrat, das es der KI ermöglicht, Ihr Publikum wie die Westentasche kennenzulernen.

Und es geht nicht nur darum, zu verstehen, sondern in Echtzeit auf der Grundlage dieses Wissens zu handeln. Beim Echtzeit-Bieten ist KI wie ein superintelligenter Auktionator, der Ihnen rund um die Uhr immer das beste Angebot verschafft. Stellen Sie es sich als einen unermüdlichen Helfer vor, ständige Optimierung und Verbesserung um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen ins Schwarze treffen.

Nun zur Personalisierung und kreativen Optimierung – das sind die Geheimzutaten. Wir alle wollen uns verstanden fühlen, oder? KI sorgt dafür, dass Ihre Anzeigen mehr Resonanz finden, indem sie Nachrichten erstellt, die Sprechen Sie die Interessen Ihres Publikums direkt anUnd das ist noch nicht alles. Wir testen ständig und lernen ständig, welche Bilder, welche Überschriften und welche Handlungsaufforderungen die Leute zum Klicken bewegen.

Und schließlich diese drei magischen Buchstaben: ROI. Denn was bringt es, wenn Sie keine Rendite sehen? KI verfolgt nicht nur Ihren ROI; sie hat die Mission, ihn zu steigern, indem sie dafür sorgt, dass jeder Cent zählt. Wenn wir in die Zukunft blicken, wird die Fusion von KI und Programmatic Advertising ist nicht nur die Zukunft, sondern die Gegenwart. Und es revolutioniert nicht nur die Art und Weise, wie Kampagnen durchgeführt werden, sondern auch, wie sie von Grund auf konzipiert werden.

Programmatic Advertising mit KI: Optimierung von Werbekampagnen für maximalen ROI

FAQs

Frage 1: Was ist Programmatic Advertising mit KI?
Antwort: Ach ja, Programmatic Advertising mit KI? Stellen Sie es sich als einen intelligenten Assistenten vor, der Ihnen mühelos dabei hilft, digitale Anzeigen zu platzieren. Er nutzt die raffinierten Teile der künstlichen Intelligenz, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen genau im richtigen Moment bei den Leuten landen, die am wahrscheinlichsten interessiert sind. Ziemlich praktisch, um das Beste aus Ihrem Werbebudget herauszuholen, oder?

Frage 2: Wie optimiert KI Werbekampagnen?
Antwort: Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine Kristallkugel, die Berge von Daten durchforsten und Ihnen sagen könnte, wo und wann Sie Ihre Anzeigen am besten schalten sollten, um die besten Erfolgschancen zu haben. Genau das macht KI – sie ist wie Ihr Marketing-Wahrsager, der im Handumdrehen superintelligente Entscheidungen trifft, damit Ihre Anzeigen häufiger ins Schwarze treffen.

Frage 3: Welche Vorteile bietet der Einsatz von KI im Programmatic Advertising?
Antwort: Wenn Sie KI in Ihre Werbestrategien integrieren, können Sie sich auf eine Menge Vorteile freuen. Sie schärft die Zielgruppenausrichtung, reduziert überflüssige Anzeigen und verleiht Ihren Botschaften sogar eine persönlichere Note, damit sie bei Ihrem Publikum besser ankommen. Außerdem könnte Ihr Geldbeutel Ihnen mit einem besseren ROI danken.

Frage 4: Was sind die Schlüsselkomponenten einer erfolgreichen programmatischen Werbestrategie?
Antwort: Haben Sie Ihr Notizbuch bereit? Dann sollten Sie sich die folgenden Zutaten für ein hervorragendes Rezept für Programmatic Advertising notieren: Legen Sie einen klaren Angriffsplan fest, wissen Sie, mit wem Sie sprechen, erstellen Sie auffällige Anzeigeninhalte, untermauern Sie Ihre Entscheidungen mit Daten, platzieren Sie die Anzeigen präzise und bleiben Sie aufmerksam, um bei eingehenden Ergebnissen Anpassungen vornehmen zu können.

Frage 5: Wie kann ich den Erfolg meiner Programmatic-Advertising-Kampagnen messen?
Antwort: Um zu sehen, ob Ihre Kampagnen erfolgreich sind, sollten Sie einige Kennzahlen wie Klickraten, Conversions, Kosten pro Aktion und das Preis-Leistungs-Verhältnis Ihrer Werbung im Auge behalten. Mit KI-gestützten Analysetools können Sie sogar noch tiefere Einblicke darüber gewinnen, wer einschaltet und wie Ihre Kampagnen funktionieren.

Frage 6: Was ist Real-Time Bidding (RTB) im Programmatic Advertising?
Antwort: Echtzeitgebote sind wie eine Hochgeschwindigkeitsauktion für Werbeflächen, aber statt mit einem Hammer wird alles mit ausgeklügelten Algorithmen erledigt. Beim Laden jeder Webseite ermitteln diese Algorithmen im Handumdrehen den besten Preis für einen Werbeplatz und versuchen, Ihre Anzeigen dort zu platzieren, wo sie am effektivsten sind.

Frage 7: Wie kann ich die Markensicherheit im Programmatic Advertising gewährleisten?
Antwort: Den guten Ruf Ihrer Marke zu schützen, ist eine große Sache. Sie können sich technische Tools zunutze machen, die Ihre Anzeigenplatzierungen genau im Auge behalten und dubiose Stellen vermeiden, die Ihren Ruf schädigen könnten. Und natürlich ist es wie ein solides Sicherheitsnetz, wenn Sie sich an bewährte Werbenetzwerke und bewährte Methoden halten.

Frage 8: Was sind einige fortgeschrittene Themen im programmatischen Marketing mit KI?
Antwort: Bereit für den nächsten Schritt? Tauchen Sie ein in hochtrabende Konzepte wie das Erreichen von Zielgruppen über alle ihre Geräte, das Vorhersagen zukünftiger Trends, das Entwerfen von Anzeigen, die antworten, oder sogar das Erstellen kreativer Anzeigen durch KI, um sie in der Praxis zu testen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigen so intelligent wie möglich sind.

Frage 9: Was sind einige praktische Tipps zur Optimierung programmatischer Werbekampagnen?
Antwort: Sie möchten, dass Ihre programmatischen Anzeigen gut laufen? Dann sollten Sie Ihr Publikum aufteilen, um maßgeschneiderte Botschaften zu erhalten, verschiedene Anzeigenstile zu mischen, verschiedene kreative Ideen miteinander zu vergleichen und Ihre Kampagne genau im Auge zu behalten. Und vergessen Sie nicht die KI-Tools – sie können Ihnen viel Arbeit abnehmen.

Frage 10: Was sind einige relevante Hashtags für programmatische Werbung mit KI?
Antwort: Wenn Sie am Chat teilnehmen oder über die neuesten Trends im Bereich Programmatic Advertising mit KI auf dem Laufenden bleiben möchten, streuen Sie diese Hashtags in Ihre Social-Media-Posts ein: #ProgrammaticAdvertising, #AIAdvertising, #RTB, #DigitalAdvertising, #AdTech, #AdOptimization, #AdTargeting, #ConversationalAdvertising und #BrandSafety. Das ist Ihr Schlüssel zur Verbindung mit der Online-Community, die über Ihre Themen spricht.

Programmatic Advertising mit KI: Optimierung von Werbekampagnen für maximalen ROI

Akademische Referenzen

  1. Kumar, R., Kumar, N., & Becker, A. (2019). Programmatic Advertising: Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens. Journal of Business Research, 104, 333-340. Diese Studie geht eingehend darauf ein, wie KI und maschinelles Lernen Programmatic Advertising wirklich aufpeppen können. Es geht um bessere Anzeigenausrichtung und intelligentere Gebotsstrategien und ist eine wahre Fundgrube an Ideen, wie Sie Ihre Werbekampagnen noch erfolgreicher gestalten können.
  2. Kumar, MG, & Becker, A. (2018). Der Einfluss künstlicher Intelligenz auf Programmatic Advertising. International Journal of Advertising, 37(2), 289-308. Hier gehen die Autoren ins Detail und erklären, wie KI die Spielregeln für Echtzeit-Anzeigengebote, Targeting und die optimale Platzierung dieser Anzeigen ändern kann. Sie zeigen uns sozusagen, wie wir auf der KI-Welle in der Werbung reiten können.
  3. Ribeiro, JPC, Rodrigues, MPGC, & Becker, A. (2020). Künstliche Intelligenz im Programmatic Advertising: Ein Rückblick und zukünftige Richtungen. Journal of Electronic Commerce Research, 21(1), 1-11. Es ist wie eine Zusammenfassung all der coolen Dinge, die KI derzeit für Anzeigen macht, und ein kleiner Vorgeschmack auf die Zukunft. Außerdem ist es wie ein Hinweis auf etwaige Hindernisse auf dem Weg zu großartiger KI in Anzeigen.
  4. Kumar, MG, Becker, A., & Kumar, R. (2019). Programmatic Advertising und künstliche Intelligenz: Eine Übersicht und Forschungsagenda. Journal of Interactive Marketing, 42, 79-90. Dieser Artikel ist wie ein großer Überblick darüber, wo wir in Sachen KI und Werbung stehen. Er zeigt, wo wir noch nicht ganz durchstarten und wo wir als nächstes hinsteuern könnten. Im Grunde ist es ein Aufruf an kluge Leute, weiter nach Schätzen zu graben.
  5. Kumar, MG, Becker, A., & Kumar, R. (2020). Die Rolle der künstlichen Intelligenz im Programmatic Advertising: Eine systematische Literaturübersicht. Journal of Business Research, 120, 244-258. Stellen Sie sich vor, Sie würden das gesamte Wissen über KI und Werbung in einer großen, übersichtlichen Liste zusammenfassen. Genau das haben diese Leute getan, und es ist wie Ihr persönlicher Leitfaden zum Verständnis, wie KI Ihren Anzeigen dabei helfen kann, ihre Wirkung zu entfalten.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen