Die zentralen Thesen
✅ Interaktives und immersives Erlebnis: Wussten Sie, dass unglaubliche 371 Prozent der Online-Käufer in China wahrscheinlich über Live-Streams einkaufen, weil die Interaktion in Echtzeit erfolgt? Um diese Goldmine zu erschließen, ist die Schaffung eines interaktiven und umfassenden Erlebnisses unerlässlich. Marken müssen Live-Streaming nutzen, um Kunden direkt anzusprechen, ihre Fragen unterwegs zu beantworten und eine Community rund um ihre Produktangebote aufzubauen.
✅ Lokalisierung und kulturelles Bewusstsein: China ist nicht einfach ein weiterer Markt; es ist eine ganz andere Welt, in der 561.000 Verbraucher lieber über Plattformen einkaufen, die ihrem kulturellen Kontext entsprechen. Für die Lokalisierung und kulturelle Sensibilisierung im Live Commerce ist mehr als nur die Sprachübersetzung erforderlich.
✅ Personalisierung und Datenanalyse: Das Auswerten von Zahlen kann genauso spannend sein wie das Generieren von Verkäufen, wenn Sie wissen, dass 62% der chinesischen Verbraucher ein personalisiertes Einkaufserlebnis erwarten. Nutzen Sie Personalisierung und Datenanalyse, um einzigartige Erlebnisse für Ihre Kunden zu gestalten. Sagen Sie ihre Wünsche voraus, übertreffen Sie ihre Erwartungen und sorgen Sie dafür, dass sie durch die intelligente Nutzung von Daten immer wieder zurückkommen.
Einführung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es sich anfühlt, an der Spitze einer Revolution im Einzelhandel zu stehen? Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jede Kundeninteraktion eine Gelegenheit zur Freude und zum Handel – Willkommen in der Welt des Live-Commerce in China.
Bedenken Sie: Live Commerce ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein boomender Markttrend, bei dem die Einnahmen aus Live-Streams in China voraussichtlich explodieren werden. Es stellt eine Fusion aus Unterhaltung und Shopping, zwei Dinge, die uns schon immer fasziniert haben. Welche Magie steckt also hinter Live Commerce und wie können Sie es nutzen, um den anspruchsvollen chinesischen Verbraucher nicht nur anzulocken, sondern völlig zu verzaubern?
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie mehr über innovative Taktiken, die das Echtzeit-Engagement neu definiert haben. Von der Nutzung der enormen Macht lokaler Influencer bis hin zur Entschlüsselung der Einkaufsgewohnheiten von Millionen bietet dieser Artikel eine Fundgrube moderner Trends und Lösungen, die Maximieren Sie Ihren Umsatz und den Return on Ad Spend (ROAS). Bereit für die Enthüllung bahnbrechender Informationen und umsetzbarer Erkenntnisse? Bleiben Sie dran, denn was Sie hier erfahren, könnte Ihre Marke verändern und Sie auf den Weg zu durchschlagendem Erfolg auf dem dynamischsten E-Commerce-Markt der Welt bringen.
Top-Statistiken
Statistik | Einblick |
---|---|
665,1 Milliarden Yuan Umsatz: Die Live-Commerce-Umsätze in China erreichten im Jahr 2020 665,1 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 1501 TP3T gegenüber 2019. | A monumentaler Sprung, der nicht nur Wachstum widerspiegelt, sondern eine Revolution in der Art und Weise, wie Verbraucher und Unternehmen auf dem digitalen Markt interagieren. |
560 Millionen Benutzer: Die Nutzerbasis für Live-Commerce ist im Jahr 2020 auf 560 Millionen gestiegen, was 62,91 TP3T aller Internetnutzer in China entspricht. | Diese Statistik ist mehr als beeindruckend – sie zeugt von einer grundlegenden Veränderung der Einkaufsgewohnheiten und der breiten Akzeptanz digitaler Erlebnisse. |
10.6% Online-Einzelhandelsanteil: Im Jahr 2020 betrug der Live-Handel 10,61 TP3T des gesamten Online-Einzelhandelsumsatzes Chinas, ein Anstieg gegenüber 3,41 TP3T im Vorjahr. | Von einer Nische zu einer Notwendigkeit, diese Zahl beleuchtet die seismische Auswirkungen des Live-Handels auf die Einzelhandelswirtschaft. |
Ein 1,2 Billionen Yuan großer Markt: Der Live-Commerce-Trend dürfte im Jahr 2021 einen Wert von 1,2 Billionen Yuan erreichen und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. | Es ist klar, dass die Nutzung des Live-Handels zu einer Schatzkarte für Unternehmen geworden ist, die auf der Suche nach Wachstum in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt sind. |
Einfluss des Influencers: 651.000 Milliarden Live-Commerce-Konsumenten kauften Produkte, die von Influencern oder KOLs empfohlen wurden. | Das Vertrauen in KOLs ist vergleichbar mit der Empfehlung von Freunden. Unternehmen erleben die starke Macht des personalisierten Marketings. |
Die Echtzeit-Shopping-Revolution
Live-Commerce, davon haben Sie wahrscheinlich schon gehört, oder? Es ist wie der TV-Shopping-Kanal, den Ihre Großmutter geliebt hat, nur aufgemotzt und aufgeladen für das Smartphone-Zeitalter. In China ist es ein kolossaler Trend, der sich vermischt Unterhaltung mit SofortkaufStellen Sie sich vor, Sie sehen sich eine Show an und können mit nur einem Fingertipp auf den Bildschirm die schicke Jacke kaufen, die der Moderator trägt. Das ist Shopping, es macht Spaß und es ist live – daher Live-Handel. Und wenn Sie etwas zu verkaufen haben, passiert die Magie auf dem chinesischen Markt.
Das Einkaufsverhalten chinesischer Kunden erschließen
Tauchen wir ein in die Welt der chinesischen Käufer. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass manche Leute gerne ein nettes Gespräch führen, bevor sie etwas kaufen? Nun, multiplizieren Sie das mal hundert. Chinesische Verbraucher kaufen nicht nur ein Produkt; sie kaufen eine Geschichte, eine Verbindung, ein Erlebnis. Sie suchen nach Empfehlungen von Freunden, aber diese Freunde sind nicht irgendjemand – sie sind Social-Media-Influencer und Key Opinion Leaders (KOLs), die Art von Menschen, deren jedes Wort einen Trend auslösen oder zerstören kann. Alles passiert auf ihren bevorzugten sozialen Plattformen, wo Einkaufen sich eher anfühlt, als würde man mit Freunden abhängen.
Wählen Sie Ihren Live-Commerce-Spielplatz
Wo also eröffnen Sie ein Geschäft? In China haben Sie eine ganze Reihe von Live-Commerce-Plattformen zur Auswahl. Taobao Live ist der große Fisch, aber Douyin (Chinas Version von TikTok) und Kuaishou sind ihm dicht auf den Fersen. Es ist ein bisschen wie die Wahl zwischen Märkten – Sie müssen Kennen Sie Ihr Produkt und wissen Sie, wer es haben möchte. Geht es Ihnen nur um die knackigen, viralen Momente oder suchen Sie nach einem Publikum, das bereit ist, sich zurückzulehnen und eine längere Show zu genießen? Entscheidungen, Entscheidungen.
Eine Strategie entwickeln, die Bestand hat
Okay, Sie haben Ihre Plattform ausgewählt. Wie verhindern Sie nun, dass die Leute an Ihrem Live-Stream vorbeiscrollen? Hier krempeln Sie die Ärmel hoch und gestalten Sie ein Erlebnis Menschen wird nicht vergessen. Geschichten erzählen? Abgemacht. Ihr Produkt auf eine Weise demonstrieren, die den Zuschauern das Gefühl gibt, nicht ohne es leben zu können? Absolut. Aber denken Sie daran, es geht nicht nur darum, was Sie verkaufen; es geht um die Lächeln, das Lachen und die „Wow, das brauche ich!“-Momente. Bieten Sie ihnen eine Show, die ihre Zeit wert ist, und die Verkäufe werden folgen.
Der gewaltige Einfluss der KOLs
Kennen Sie die Leute, denen jeder zuhört? Diejenigen, die mit wenigen Worten oder einem einzigen Beitrag überzeugen können? Sie sind Ihr goldenes Ticket. Influencer und KOLs kann Ihr Produkt ins Rampenlicht katapultieren. Aber es geht nicht nur darum, jemanden mit vielen Followern zu finden – es geht darum, jemanden zu finden, der zu Ihrer Stimmung, Ihrer Ethik und Ihrer Marke passt. Wenn ihre Follower sie mit Ihrem Produkt sehen, ist das nicht nur eine Anzeige – es ist eine Empfehlung von einem vertrauenswürdigen Freund.
Das Wesentliche bei der Erfolgsmessung
Es geht nicht nur um den Rummel; Sie müssen wissen, dass Ihre Sachen funktionieren. Verfolgen Sie wichtige Kennzahlen wie Aufrufe, Engagement, Klickraten und Konversionsraten – das ist Ihr Roadmap zur Verfeinerung Ihrer Strategie. Durch die Analyse dieser Zahlen erfahren Sie, was angesagt ist und was nicht, und können Ihre Show optimieren, damit die virtuellen Kassen weiter klingeln.
Immer einen Schritt voraus im Live-Commerce
Gerade wenn man glaubt, alles im Griff zu haben, ändert sich die Landschaft. Neue Trends tauchen auf, neue Gesichter tauchen auf und der nächste große Trend steht schon vor der Tür. Behalten Sie diese Änderungen im Auge wird Ihnen dabei helfen, der Masse immer einen Schritt voraus zu sein, sich anzupassen und Ihr Publikum weiterhin zu begeistern.
Im Endeffekt geht es beim Live-Commerce darum, Bringen Sie die persönliche Note zurück zum Einkaufen – es ist die Antwort des digitalen Zeitalters auf den Ladenbesitzer der alten Schule, der Ihren Namen und Ihre Lieblingsprodukte kannte. Haben Sie also darüber nachgedacht, wie Sie die Geschichte Ihrer Marke live erzählen werden?
Empfehlung von KI-Marketingingenieuren
Empfehlung 1: Nutzen Sie Influencer-Partnerschaften: Arbeiten Sie mit lokalen Influencern zusammen, die eine enge Verbindung zu ihren Followern haben. In China sehen Verbraucher diese „Key Opinion Leaders“ oder KOLs, wie sie genannt werden, oft als vertrauenswürdige Informationsquellen an. Allerdings ist nicht jeder Influencer geeignet. Wählen Sie jemanden, der zu Ihrem passt. Markenwerte und deren Publikum zu Ihrem Zielmarkt passt. Sie müssen verstehen, dass es bei dieser Art der Werbung in China nicht nur ums Verkaufen geht; es geht darum, Ihre Produkte in die Geschichten einzubinden, die diese Influencer erzählen. Und die Zahlen belegen dies – eine aktuelle Studie ergab, dass Empfehlungen von Influencern die Kaufabsicht um bis zu 261.000 Dollar steigern können.
Empfehlung 2: Optimieren Sie für mobile Einkaufserlebnisse: Das mag offensichtlich erscheinen, aber Sie wären überrascht, wie oft es übersehen wird – machen Sie das Einkaufen über Live-Streams auf Mobilgeräten so reibungslos wie möglich. Die meisten Leute in China erledigen ihre Online-Einkäufe über ihre Telefone, also möchten Sie ein Erlebnis schaffen, das so unkompliziert ist wie das Tippen auf einen Bildschirm. Darüber hinaus ist Live-Commerce nicht nur eine Modeerscheinung; es ist soll zu einer Multimilliarden-Dollar-Industrie heranwachsen in den nächsten Jahren. Die Integration von One-Click-Käufen oder die Verwendung von QR-Codes während Ihres Live-Streams kann also Interesse direkt vor Ort in eine Aktion umwandeln.
Empfehlung 3: Interaktive Technologien integrieren: Hier wird es technisch, aber bleiben Sie dran. Nutzen Sie interaktive Technologien wie Augmented Reality (AR) – das könnte Ihre Geheimwaffe sein. Stellen Sie sich einen Käufer vor, der während Ihres Live-Streams einen Lippenstiftton ausprobiert oder sieht, wie ein neues Sofa in seinem Wohnzimmer aussieht. AR verbindet Realität mit Möglichkeiten und ist besonders beliebt bei der jüngeren Generation in China. Außerdem steigert es das Engagement ungemein, da es den Zuschauern ermöglicht, eine aktive Rolle zu spielen, anstatt nur zuzuschauen. Indem Sie diese Ebene hinzufügen, verkaufen Sie nicht nur ein Produkt, sondern bieten ein Erlebnis. Dieser praktische Ansatz kann nicht nur das Interesse der Verbraucher, sondern auch das Vertrauen in das, was Sie verkaufen, dramatisch steigern.
Relevante Links
- Passives Einkommen durch Affiliate-Meisterschaft
- ChatGPT Unleashed: Kostenlos oder Premium?
- Erstellen viraler Marketinginhalte mit ChatGPT
- Innovative SEO-Strategien für Unternehmen
- Die KI-Magie in der Datenanalyse für Marketing
Abschluss
Nehmen wir uns einen Moment Zeit und stellen wir uns vor, wir wären Teil der geschäftigen, lebendigen Welt des Live-Handels in China, wo Einkaufen nicht nur eine Transaktion ist, sondern ein interaktives Erlebnis. Wir sind durch die digitale Straßen dieses revolutionären Marktes, und ist das nicht etwas? Das schiere Potenzial dieses Formats ist atemberaubend. Es ist ein Spiel, bei dem das Verständnis Ihres Publikums, des chinesischen Verbrauchers und seiner einzigartigen Vorlieben zum goldenen Ticket wird.
Die Wahl der richtigen Live-Commerce-Plattform ist wie die Wahl der perfekten Bühne für Ihre Show. Ob Taobao Live, Douyin oder Kuaishou, jede hat ihren Charme, Schaffen Sie den richtigen Rahmen für die Geschichte Ihrer Marke sich entfalten. Und die Erzählung, die wir erschaffen? Sie ist entscheidend. Wurden Sie schon einmal so tief in eine Geschichte hineingezogen, dass Sie sich nicht abwenden konnten? Das ist die Macht einer gut erzählten Markengeschichte während eines Live-Streams. Kombinieren Sie das mit einer punktgenauen Produktdemonstration, und schon haben Sie Magie.
Erinnern Sie sich, als wir über Influencer und KOLs gesprochen haben? Stellen Sie sich vor, Sie haben jemanden, der ein Publikum überzeugen kann, als wäre er der Rattenfänger von Hameln. Finden Sie die Stimmen, die die Werte Ihrer Marke widerspiegeln, und sehen Sie zu, wie sie Vertrauen in Ihre Produkte mit ihrem Einfluss. Es wäre nicht klug, die Show zu zeigen, ohne zu prüfen, ob sie dem Publikum gefallen hat, oder? Hier kommen die Details der Analyse ins Spiel. Krempeln Sie die Ärmel hoch und tauchen Sie tief in diese Kennzahlen ein. Was funktioniert? Was nicht? Nutzen Sie diese Daten, um Ihre Live-Commerce-Strategie zu optimieren und zu verfeinern, bis sie glänzt.
Da wir an der Schwelle zu morgen stehen, Neue Trends prägen die Zukunft das ist ebenso aufregend wie unvorhersehbar. Sind Sie bereit, sich mitzuentwickeln, sich anzupassen und in der lebhaften E-Commerce-Arena Chinas zu florieren? Setzen Sie Ihre Strategien um, nutzen Sie die Echtzeit-Interaktion der Verbraucher und stürmen Sie voran. Die Bühne ist bereit und das Publikum wartet. Machen Sie Ihre Marke zum Star der Show.
FAQs
Frage 1: Was ist Live-Commerce in China?
Antwort: Beim Live Commerce oder Live-Streaming-E-Commerce geht es in China darum, Produkte über Live-Videos zu verkaufen. Es ist wie ein Live-Shopping-TV-Kanal, der mit sozialen Medien vermischt ist, wo Sie chatten und sofort einkaufen können. Cool, oder?
Frage 2: Warum ist Live Commerce in China beliebt?
Antwort: Die Leute lieben es, weil es so ist, als ob man mit Freunden im Einkaufszentrum herumhängt. Man kann Produkte sehen, Fragen stellen und bekommt im Handumdrehen Antworten. Und wenn man sieht, wie jemand ein Produkt vorführt, weckt das auch wirklich den Wunsch, es zu kaufen.
Frage 3: Was sind die wichtigsten Plattformen für Live-Commerce in China?
Antwort: Große Namen wie Taobao Live, Douyin (das ist TikTok dort), Kuaishou und WeChat sind angesagt. Sie haben alle möglichen Schnickschnack, um das Verkaufen und Kaufen einfach und unterhaltsam zu machen.
Frage 4: Welche Arten von Produkten werden in China üblicherweise über Live Commerce verkauft?
Antwort: Sie verkaufen fast alles, aber die großen Renner sind Sachen, mit denen man angeben kann, wie Make-up, Kleidung und Gadgets. Sie wissen schon, Dinge, die vor der Kamera gut aussehen und diesen „Wow“-Faktor haben.
Frage 5: Wie können Marken und Unternehmen in China mit Live Commerce beginnen?
Antwort: Um einzusteigen, wählen Sie eine Plattform, erstellen Sie ein Konto und überlegen Sie, welche Art von Shows Sie veranstalten möchten. Arbeiten Sie mit coolen Influencern zusammen und sparen Sie nicht an Ihrem Setup. Oh, und frischen Sie Ihr Wissen darüber auf, was chinesische Käufer mögen und welche Spielregeln dort gelten.
Frage 6: Wie können Influencer und Moderatoren ihre Live-Commerce-Strategien verbessern?
Antwort: Es geht darum, die Leute zu unterhalten und sie dazu zu bringen, dabei zu bleiben. Erweitern Sie Ihre Fangemeinde, machen Sie überall Werbung für Ihre Shows und sorgen Sie dafür, dass alle zufrieden sind, indem Sie super reagieren und tolle Angebote machen.
Frage 7: Was sind einige fortgeschrittene Live-Commerce-Strategien für erfahrene Profis?
Antwort: Wenn Sie den Dreh raus haben, können Sie die Daten noch genauer analysieren, um sich weiter zu verbessern, sie mit anderen Marketingmaßnahmen kombinieren und neue Technologien ausprobieren. Haben Sie schon einmal daran gedacht, ein Produkt mithilfe der virtuellen Realität zu präsentieren? Das ist die Zukunft!
Frage 8: Was sind die wichtigsten Überlegungen für internationale Marken, die in den chinesischen Live-Commerce-Markt einsteigen möchten?
Antwort: Informieren Sie sich über die Vorlieben chinesischer Kunden, arbeiten Sie mit lokalen Stars zusammen, bringen Sie alles aufs Beste auf Mandarin und halten Sie sich an die Regeln Chinas. Es geht nicht nur ums Verkaufen, sondern darum, sich anzupassen.
Frage 9: Welche häufigen Fehler sollten bei Live-Commerce-Strategien für China vermieden werden?
Antwort: Improvisieren Sie nicht einfach. Finden Sie heraus, was in China cool ist, lernen Sie die lokalen Namen kennen und sorgen Sie dafür, dass Ihre Live-Streams erstklassig aussehen. Und Ehrlichkeit währt am längsten – Leute in die Irre zu führen ist ein No-Go.
Frage 10: Wie sieht die Zukunft des Live-Commerce in China aus und wie können Marken und Fachleute die Nase vorn behalten?
Antwort: Es wird immer größer und besser. Erkunden Sie weiter, probieren Sie neue Technologien aus, bleiben Sie mit Daten auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihr Spiel immer weiter. Behalten Sie die neuesten Trends im Auge und optimieren Sie Ihren Spielplan, um mit dem Geschmack chinesischer Käufer Schritt zu halten.
Akademische Referenzen
- Yang, Y., Liu, W., Li, X., Yu, S., & Wu, H. (2021). Livestreaming E-Commerce: Eine Überprüfung und Forschungsagenda. International Journal of Information Management, 56, 102207. Dieser umfassende Übersichtsartikel taucht in die Welt des Livestreaming-E-Commerce ein und konzentriert sich dabei hauptsächlich auf das Szenario in China. Er untersucht die Entwicklung, Merkmale und Auswirkungen auf das Verbraucherverhalten im Bereich des Live-Handels. Die Autoren heben wesentliche Elemente wie die Teilnahme von Influencern, Live-Produktdemos und interaktive Funktionen hervor, die zum Erfolg dieses digitalen Phänomens beitragen.
- Zhang, H., Lu, Y., Shi, Y., Tang, Z., & Zhao, Z. (2020). Livestreaming-E-Commerce in China: Eine Verbraucherperspektive. Journal of Business Research, 117, 30-41. Diese Studie untersucht, was die Verbraucher dazu bewegt, über Livestreams zu kaufen. Sie zeigt, dass ein Gefühl der sozialen Verbundenheit, der Spaß an der Erfahrung und die Echtheit der Interaktion große Anreize sind. Für Leute, die in China über Livestreams verkaufen wollen, ist die Botschaft klar: Machen Sie es spannend, machen Sie es unterhaltsam und bleiben Sie authentisch.
- Li, X., Chan, H., He, D., & Li, L. (2021). Der Einfluss des Live-Handels auf die Kaufabsicht der Verbraucher: Die moderierende Rolle des wahrgenommenen Risikos. Journal of Retailing and Consumer Services, 59, 102345. Haben Sie bei einem Livestream-Verkauf schon einmal gezögert, auf „Kaufen“ zu klicken, weil Sie sich über die Qualität oder den Ruf des Verkäufers nicht ganz sicher waren? Diese Studie befasst sich genau mit diesem Zögern. Die Forscher fanden heraus, dass Menschen eher dazu bereit sind, zu kaufen, wenn ein Live-Verkauf diese Bedenken ausräumen kann. Wenn Sie also in China live verkaufen, überlegen Sie, wie Sie den Käufern ein sichereres Gefühl geben können, um die Verkäufe anzukurbeln.