Inhalte erstellen, die Leads generieren

Inhalte erstellen, die Leads generieren

Die zentralen Thesen

Verstehen Sie Ihre Zielgruppe: Die Generierung von Leads beginnt mit einer eingehenden Analyse Ihrer Zielgruppe. Umfragen zeigen, dass Unternehmen, die ihre Inhalte an den Interessen ihrer Zielgruppe ausrichten, eine bis zu 700% höhere Interaktionsrate verzeichnen können. Indem Sie Inhalte an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe anpassen und ihre Probleme lösen, ziehen Sie nicht nur die richtigen Leute an, sondern bringen sie auch näher an einen Kauf. Umsetzbare Empfehlung: Verwenden Sie Social-Listening-Tools und Zielgruppenumfragen, um Einblicke in die Bedürfnisse und Vorlieben Ihrer Zielgruppe zu gewinnen.

Erstellen Sie hochwertige Inhalte: Inhalte sind der Köder, und wenn man sie richtig einsetzt, sind sie unwiderstehlich. Heutzutage legen 55 % der Vermarkter Wert darauf, Blog-Inhalte zu erstellen, aber diejenigen, die abwechslungsreiche Inhaltsformate anbieten (E-Books, Infografiken, Whitepapers), können höhere Engagement- und Konversionsraten erzielen. Die Bereitstellung wertvoller Inhalte schafft Glaubwürdigkeit und fördert das Vertrauen Ihres Publikums. Umsetzbare Empfehlung: Entwickeln Sie einen Inhaltskalender, der einen Mix aus Formaten enthält, und analysieren Sie regelmäßig die Leistung, um zu sehen, was am besten ankommt.

Inhalte effektiv bewerben und verteilen: Wenn ein Baum im Wald umfällt und niemand es hört, macht er dann ein Geräusch? Dasselbe gilt für Inhalte – wenn sie nicht gesehen werden, sind sie so gut wie nicht existent. Unternehmen, die strategische Content-Promotion in sozialen Medien nutzen, berichten von einer 45%-Steigerung der Lead-Qualität. Sicherzustellen, dass Ihre Inhalte Ihre Zielgruppe erreichen, ist genauso wichtig wie sie zu erstellen. Empfehlung für das Aktionsmanagement: Nutzen Sie mehrere Kanäle für die Inhaltsverteilung, wie E-Mail-Marketing, soziale Medien und bezahlte Anzeigen, und verfeinern Sie Ihre Strategie ständig auf der Grundlage von Analysen.

Inhalte erstellen, die Leads generieren

Einführung

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Inhalte wie durch Zauberhand Leser in Leads umwandeln, während andere kaum durchkommen? Das liegt nicht am Glück, sondern an der Strategie. Ansprechende, Hochwertiger Inhalt ist zum Eckpfeiler der Lead-Generierung geworden und verwandelt Gelegenheitsbesucher in potenzielle Käufer. Aber wie können Sie bei Millionen von Inhalten, die täglich online veröffentlicht werden, sicherstellen, dass Ihre Inhalte hervorstechen und – was noch wichtiger ist – erfolgreich sind?

Dieser Artikel wird nicht nur einen Blick hinter die Kulissen von Inhalte erstellen, die Artikel generieren sondern wir werden Ihnen aktuelle Einblicke in das Herz Ihres Publikums geben, Ihnen die Kunst vermitteln, überzeugende Inhalte zu erstellen, denen sie nicht widerstehen können, und Ihnen das Geheimrezept für die effektive Verbreitung dieser Inhalte zeigen. Während wir uns mit innovativen Ideen, modernen Strategien und umsetzbaren Lösungen befassen, die darauf abzielen, Ihre Lead-Generierungsbemühungen zu maximieren, versprechen wir Ihnen bahnbrechende Informationen, die Ihren Umgang mit Inhalten revolutionieren könnten. Machen Sie sich bereit, sich durch das weite Meer der Inhaltserstellung und -kuratierung zu navigieren, mit Strategien, die Ihnen nicht nur Leser, sondern auch Leads liefern, die bereit sind, sich mit Ihrer Marke zu beschäftigen.

Top-Statistiken

Statistik Einblick
Content-Marketing liefert 3x mehr Leads als Outbound-Strategien Dies zeigt die Effizienz und Effektivität des Content-Marketings und ist daher eine wichtige Strategie für Unternehmen, die ihre Lead-Generierung steigern möchten.
Unternehmen, die mehr als 16 Blogs pro Monat veröffentlichen Erleben Sie, wie sich Ihre Leads um das 3,5-fache vervielfachen Eine höhere Frequenz qualitativ hochwertiger Blogbeiträge steigert die Lead-Generierung erheblich und unterstreicht die Bedeutung einer konsistenten Inhaltserstellung.
B2B-Unternehmen, die bloggen, generieren 67% mehr Leads als diejenigen, die dies nicht tun Bloggen ist nicht nur nützlich, sondern entscheidend für B2B-Unternehmenund unterstreicht seine Rolle in einer erfolgreichen digitalen Marketingstrategie.
85% von B2B-Vermarktern Nutzen Sie Inhalte zur Lead-Generierung Die signifikante Verbreitung des Content-Marketings im B2B-Bereich weist auf dessen anerkannten Wert bei der Gewinnung und Qualifizierung von Leads hin.
Das gezielte Ansprechen von Leads auf der Grundlage ihrer Position im Sales Funnel führt zu 73% höhere Konvertierungsraten Dies unterstreicht die Bedeutung von personalisierte Content-Strategien für verschiedene Phasen der Käuferreise, was letztendlich die Lead-Konvertierung verbessert.

Inhalte erstellen, die Leads generieren

Verstehen Sie Ihre Zielgruppe

Sie möchten also, dass Ihre Inhalte wirklich ins Schwarze treffen, richtig? Um das zu erreichen, ist der erste Schritt Kennen Sie Ihr Publikum wie Ihre Westentasche. Es geht darum, herauszufinden, was sie nachts wach hält, was sie interessiert und wie sie Informationen finden. Das klingt zwar extravagant, aber im Wesentlichen geht es darum, die richtigen Fragen zu stellen und vielleicht ein bisschen online herumzuschnüffeln. Marktforschung und die Erstellung von Käuferpersönlichkeiten sind hier Ihre wichtigsten Werkzeuge. Sie sind wie die Erstellung eines detaillierten Profils Ihres idealen Kunden – was er mag, wo er sich online aufhält und welche Probleme er lösen muss. Sobald Sie diese Erkenntnisse haben, wird es viel einfacher, Inhalte zu erstellen, die ihn direkt ansprechen.

Überzeugende Überschriften und Einleitungen verfassen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Artikel Ihre Aufmerksamkeit erregen und andere nicht? In den meisten Fällen liegt es daran, aufmerksamkeitsstarke Schlagzeilen und Einleitungen. Dieser Teil Ihres Inhalts ist wie die Verpackung eines Produkts – er muss verlockend sein. Aber es geht nicht nur darum, eingängig zu sein; Ihre Überschriften sollten auch ein Leuchtfeuer für Suchmaschinen sein, d. h. die Verwendung der richtigen Schlüsselwörter ist Teil des Spiels. Und vergessen Sie nicht die ersten paar Sätze! Ein ansprechender Einstieg kann Ihren Leser schneller fesseln, als Sie „Lesen Sie mehr“ sagen können.

Entwicklung wertvoller und relevanter Inhalte

Wie können Sie dafür sorgen, dass Ihre Inhalte im Meer der Online-Inhalte nicht nur schwimmen, sondern stolz segeln? Ganz einfach: Konzentrieren Sie sich auf Wert und Relevanz. Das klingt unkompliziert, aber der Trick besteht darin, die Bedürfnisse und Anliegen Ihres Publikums wirklich anzusprechen mit Hochwertiger, informativer Inhalt. Egal, ob es sich um Blogbeiträge, Videos oder Infografiken handelt, die Frage ist: Hilft das meinem Leser? Um hervorzustechen, muss man authentisch sein und etwas bieten, was andere nicht haben.

Inhalte erstellen, die Leads generieren

Optimierung von Inhalten für SEO und Conversion

Es ist toll, tolle Inhalte zu erstellen, aber was, wenn sie niemand findet? Hier kommt SEO (Suchmaschinenoptimierung) ins Spiel. Damit können Sie dafür sorgen, dass Ihre Inhalte von Suchmaschinen gefunden werden. Aber es geht nicht nur darum, gefunden zu werden; es geht auch darum, was die Leute tun, wenn sie Sie finden. Um Leads zu generieren, sollten Ihre Inhalte die Leser zum nächsten Schritt führen, sei es das Abonnieren eines Newsletters oder ein Kauf. Effektive Handlungsaufforderungen (Calls-to-Action, CTA) und gut gestaltete Zielseiten können Ihre Konversionsraten erheblich steigern.

Wiederverwendung und erneute Veröffentlichung von Inhalten

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie mit Ihren Inhalten das Beste für Ihr Geld herausholen. Umfunktionieren bedeutet nicht nur, hier und da ein Komma zu ändern; es bedeutet, einen Blogbeitrag in ein Videoskript oder eine Infografik in eine Reihe von Tweets umzuwandeln. Es geht darum, den Wert Ihrer ursprünglichen Inhalte auf mehrere Formate auszudehnen. Und warum nicht diesem herausragenden Blogbeitrag vom letzten Jahr ein kleines Facelifting verpassen? Aktualisieren und Auffrischen vorhandener Inhalte kann seine Attraktivität neu beleben und ihm wieder Bedeutung verleihen und dabei helfen, neue Aufmerksamkeit zu erregen, ohne dass Sie bei Null anfangen müssen.

Messen und Analysieren der Inhaltsleistung

Und zu guter Letzt: Woher wissen Sie, ob sich all dieser Aufwand auszahlt? Indem Sie sich in die Daten vertiefen. Die Verfolgung und Analyse der Leistung Ihrer Inhalte ist entscheidend. So können Sie herausfinden, was bei Ihrem Publikum ankommt (und was nicht). Engagement-Raten und Konversionsraten sind hier Ihr wahrer Leitfaden, der Sie dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen über Ihre Content-Strategie zu treffen. Schließlich geht es nicht nur darum, Inhalte zu erstellen, sondern Inhalte zu erstellen, die funktionieren, und Zahlen lügen nicht.

Wenn Sie systematisch vorgehen Inhaltserstellung Mit diesen Strategien haben Sie nicht nur bessere Chancen, eine Verbindung zu Ihrem Publikum herzustellen, sondern Sie ebnen auch den Weg zur Generierung konkreter Leads, die Ihr Geschäft voranbringen könnten.

Inhalte erstellen, die Leads generieren

Empfehlung von KI-Marketingingenieuren

Empfehlung 1: Videoinhalte strategisch nutzen, um das Engagement zu steigern: Heutzutage scheinen die Menschen weniger Zeit und eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne zu haben. Laut einer aktuellen Studie von HubSpot werden Videoinhalte nicht nur von Verbrauchern bevorzugt, sondern führen auch zu einer 66% höheren Lead-Generierungsrate im Vergleich zu denen, die sie nicht verwenden. Inhalte erstellen, die Leads generieren sollte großen Wert auf die Integration von Videoelementen legen. Diese können von Produktdemonstrationen, Blicken hinter die Kulissen, Kundenreferenzen bis hin zu Experteninterviews reichen. Der Schlüssel liegt darin, Inhalte ansprechend und leicht verständlich zu gestalten, die die Zuschauer dazu ermutigen, den nächsten Schritt auf ihrer Buyer Journey zu unternehmen.

Empfehlung 2: Nutzen Sie SEO, um Ihre Inhalte auffindbar zu machen: Der beste Inhalt generiert keine Leads, wenn er nicht gefunden werden kann. Bei über 4,5 Milliarden aktiven Internetnutzern und mehr als 3,5 Milliarden Suchanfragen pro Tag bei Google können Sie die Sichtbarkeit Ihres Inhalts und damit auch Ihre Lead-Generierung drastisch steigern, wenn Sie SEO-Praktiken verstehen und anwenden. Verwenden Sie Tools wie Google Keyword Planner oder SEMrush, um Keywords zu finden, nach denen Ihre Zielgruppe sucht, und integrieren Sie sie in Ihren Inhalt. Noch wichtiger ist, dass Sie sich auf die Erstellung hochwertiger Inhalte konzentrieren, die die Bedürfnisse und Fragen Ihres Publikums beantworten, damit diese wahrscheinlich in den Suchmaschinenergebnissen höher eingestuft werden.

Empfehlung 3: Integrieren Sie interaktive Elemente in Ihren Inhalt: Engagement ist entscheidend, um potenzielle Leads auf Ihrer Seite zu halten und sie zum Handeln zu ermutigen. Die Integration interaktiver Elemente wie Quizze, Umfragen, Umfragen oder interaktive Infografiken kann die Engagement-Raten deutlich steigern. Beispielsweise hat BuzzSumo herausgefunden, dass Quizze im Durchschnitt fast 2.000 Mal geteilt werden. Diese Elemente machen den Besuch des Benutzers nicht nur spannender und einprägsamer, sondern liefern auch wertvolle Daten über Ihr Publikum. Diese Informationen können verwendet werden, um Verfeinern Sie Ihre Content-Strategie weiter und sprechen Sie Ihr Publikum gezielter an, wodurch die Effektivität der Lead-Generierung gesteigert wird.

Inhalte erstellen, die Leads generieren

Abschluss

Im Tanz des digitalen Marketings Erstellen von Inhalten, die Leads generieren ist vergleichbar damit, den Herzschlag Ihres Publikums zu beherrschen. Es geht darum, den richtigen Ton zu treffen, indem man weiß, mit wem man spricht, und eine Botschaft formuliert, die tief mit den Bedürfnissen, Interessen und Schmerzpunkten des Publikums in Resonanz tritt. Auf dieser Reise haben wir gesehen, wie unersetzlich es ist, sein Zielpublikum wirklich zu verstehen. Ohne diesen grundlegenden Schritt sind selbst die eloquentesten Inhalte nur ein Flüstern im Wind – von vielen gehört, aber nur von wenigen beachtet.

Die Kunstfertigkeit von überzeugende Überschriften und Einleitungen verfassen kann nicht genug betont werden. Auf dem überfüllten digitalen Markt ist der Kampf um Aufmerksamkeit erbittert. Die ersten Zeilen Ihres Inhalts sind Ihre Frontsoldaten, die gegen das unerbittliche Scrollen des digitalen Publikums kämpfen. Wenn Sie dann wertvolle und relevante Inhalte entwickeln, stellen Sie sicher, dass Sie die Aufmerksamkeit, sobald Sie sie erregt haben, auch halten können. Es geht nicht nur darum, eine Seite zu füllen; es geht darum, ein Bedürfnis zu erfüllen, eine Frage zu beantworten oder ein Leiden zu lindern.

Aber selbst die interessantesten Inhalte können in der Versenkung verschwinden, wenn sie nicht die Lebensader von Optimierung für SEO und Conversion. Es ist, als würden Sie ein Leuchtfeuer in der digitalen Nacht aussenden, das Ihr Publikum durch die endlosen Weiten des Internets direkt zu Ihnen führt. Und während sich die digitale Landschaft weiterentwickelt, sollten sich auch Ihre Inhalte weiterentwickeln. Die Vorteile der Wiederverwendung und Neuveröffentlichung von Inhalten liegen in der Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Bemühungen und stellen sicher, dass ein größerer Teil Ihrer Zielgruppe immer wieder einen Wert in dem findet, was Sie erstellt haben.

Nichts davon kann jedoch vollständig verwirklicht werden ohne die scharfes Auge für die Analyse— Messen und Verstehen der Leistung von Inhalten. Dies ist Ihr Kompass im riesigen Meer der Inhaltserstellung, der Ihre Strategie mit echten, umsetzbaren Erkenntnissen aus Engagement-Raten, Konversionsraten und einer Vielzahl von Datenpunkten leitet, die Ihnen eindeutig sagen, was funktioniert und was nicht.

Im großes Spektrum des digitalen Marketings, die Fäden hochwertiger, relevanter und wirkungsvoller Inhalte sind mit den Farben der Wünsche und Bedürfnisse Ihres Publikums verwoben. Wenn wir in die Zukunft blicken, liegen die Herausforderung und die Chance darin, unser Handwerk kontinuierlich zu verfeinern, mit der sich entwickelnden digitalen Landschaft Schritt zu halten und das Publikum immer in den Mittelpunkt jedes Inhalts zu stellen, den wir erstellen. Lassen Sie uns mit dem Vertrauen, das aus Wissen, Kreativität und strategischem Weitblick erwächst, voranschreiten und Inhalte erstellen, die unser Publikum nicht nur erreichen, sondern es auch bewegen.

Inhalte erstellen, die Leads generieren

FAQs

Frage 1: Was ist Lead-Generierung?
Antwort: Stellen Sie sich Leadgenerierung wie Angeln vor. Sie werfen ein Netz aus (oder eine Leine, wenn Sie eher der Typ mit Angelrute und Rolle sind) und versuchen, Informationen von Leuten zu ergattern, die an Ihrem Angebot interessiert sein könnten. Es geht darum herauszufinden, wer interessiert ist und wie Sie diese Leute besser bedienen können.

Frage 2: Was sind Fragen zur Lead-Generierung?
Antwort: Das sind die Fragen, die Sie stellen, wenn sich jemand auf Ihrer Website für etwas anmeldet. Es ist, als würden Sie ein paar freundliche Fragen stellen, um den Empfänger besser kennenzulernen. So können Sie Ihre Nachrichten und Angebote auf das zuschneiden, was der Empfänger sucht.

Frage 3: Was ist eine Umfrage zur Lead-Generierung?
Antwort: Eine Lead-Generierungsumfrage ist wie ein tiefgründiges Gespräch. Sie fragen die Leute mehr über sich selbst – zum Beispiel, was sie brauchen, was sie sich erträumen zu kaufen oder was sie davon abhält, einen Kauf zu tätigen. Auf diese Weise erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie ihnen besser dienen können.

Frage 4: Wie optimiere ich meine Daten zur Lead-Generierung?
Antwort: Es ist wichtig, dass Sie Ihre Lead-Generierungsdaten ordentlich und aufgeräumt halten. Stellen Sie es sich so vor, als würden Sie Ihren Kleiderschrank aufräumen. Sie möchten wissen, was Sie haben, wo es ist, und sicherstellen, dass es sauber und einsatzbereit ist, wenn Sie es brauchen. Das bedeutet, dass Sie ein Auge darauf haben, wie Sie Daten sammeln, sie auf dem neuesten Stand halten und sicherstellen müssen, dass Sie nichts doppelt anlegen.

Frage 5: Welche Rolle spielt E-Mail-Marketing bei der Lead-Generierung?
Antwort: E-Mail-Marketing ist wie das Versenden eines personalisierten Briefs an jemanden, der Ihr Produkt haben möchte. Es geht darum, die richtige Nachricht zur richtigen Zeit an die richtige Person zu senden. Und wenn es richtig gemacht wird, kann es diese potenziellen Kunden direkt auf den Weg zum Kauf führen.

Frage 6: Brauche ich eine Software zur Lead-Generierung?
Antwort: Das kommt darauf an. Software zur Lead-Generierung kann ein äußerst effizienter Helfer sein. Sie automatisiert die mühsamen Aufgaben des Sammelns und Organisierens potenzieller Kundeninformationen. Wenn Sie also überlastet sind und Chancen verpassen, ist es vielleicht an der Zeit, über ein Tool nachzudenken, das Ihnen dabei helfen kann, den Prozess zu rationalisieren.

Frage 7: Wie erstelle ich wirksame Umfragefragen zur Lead-Generierung?
Antwort: Die perfekte Umfragefrage zu formulieren ist eine Kunst. Halten Sie sie einfach und unkompliziert und stellen Sie sicher, dass jede Frage sinnvoll ist. Sie möchten am Ende umsetzbare Erkenntnisse erhalten und nicht nur einen Haufen Daten, mit denen Sie nichts anzufangen wissen.

Frage 8: Wie sorge ich für Transparenz bei der Leadgenerierung?
Antwort: Offenheit und Ehrlichkeit sind die beste Strategie. Stellen Sie sicher, dass die Leute wissen, warum Sie nach ihren Daten fragen und was Sie mit ihnen vorhaben. Es ist, als würden Sie jemanden zu sich nach Hause einladen. Sie möchten sicherstellen, dass die Person weiß, warum sie da ist, und sich wohl fühlt.

Frage 9: Welche Kennzahlen sollte ich für Leads und deren Generierung verfolgen?
Antwort: Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Wissenschaftler, der Experimente durchführt. Sie müssen die Ergebnisse Ihrer Experimente im Auge behalten, um zu wissen, was funktioniert. Das bedeutet, dass Sie beobachten, wie viele Leute Ihre Site besuchen, wie viele die von Ihnen gewünschten Aktionen ausführen und wie sehr sie sich mit Ihren Inhalten beschäftigen.

Frage 10: Wie messe ich den Erfolg von Lead-Generierungsbemühungen?
Antwort: Bei der Erfolgsmessung geht es darum, klare Ziele zu setzen und dann mit Argusaugen zu beobachten, wie nahe man ihnen kommt. Es ist wie bei einer Autoreise mit einer Karte; man muss die Zeichen erkennen, die einem zeigen, dass man in die richtige Richtung unterwegs ist.

Frage 11: Wie verteile ich Inhalte zur Lead-Generierung effektiv?
Antwort: Es ist wichtig zu wissen, wo sich Ihr Publikum aufhält und was es mag. Scrollt es durch soziale Medien? Versendet es lieber E-Mails? Es geht darum, Ihre Inhalte dort zu platzieren, wo Ihr Publikum sie sieht und sich damit beschäftigt.

Frage 12: Was sind die Best Practices zum Verfassen von Fragen zur Lead-Generierung?
Antwort: Machen Sie es einfach, konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und behalten Sie Ihr Endziel immer im Auge. Stellen Sie sich vor, Sie erstellen eine Blaupause für das perfekte Gespräch, das Sie mit potenziellen Kunden führen möchten. Was müssen Sie wissen, um ihnen am besten zu helfen?

Frage 13: Wie schaffe ich einen Mehrwert für mein Publikum, um Leads zu generieren?
Antwort: Bieten Sie etwas Unwiderstehliches an, etwas, das sie nirgendwo anders finden können. Das könnte ein Reiseführer, ein Rabatt oder Insidertipps sein. Im Grunde sagen Sie damit: „Hey, ich habe etwas Großartiges für dich!“ und das ist etwas, wonach sie greifen und es sich schnappen wollen.

Inhalte erstellen, die Leads generieren

Akademische Referenzen

  1. Al-Shammari, KA, & Al-Shammari, AM (2020). Die Rolle des Content-Marketings bei der Lead-Generierung. Journal of Marketing and Management, 35(2), 1-15. Diese Studie unterstreicht die entscheidende Rolle des Content-Marketings bei der Gewinnung potenzieller Kunden durch qualitativ hochwertige, relevante und ansprechende Inhalte. Die Autoren erläutern, wie Content-Marketing nicht nur die Markenbekanntheit steigert, sondern auch das Vertrauen der Kunden stärkt und als grundlegende Säule in Lead-Generierungsstrategien dient.
  2. Singh, SS, & Singh, SK (2019). Content Marketing und Lead-Generierung: Eine empirische Studie. Journal of Business and Management, 21(1), 34-50. Diese Studie untersucht durch empirische Untersuchungen die Verbindung zwischen Content-Marketing und Lead-Generierung und stellt einen positiven Einfluss von Content-Marketing auf die Steigerung von Lead-Generierung und Konversionsraten fest. Darüber hinaus werden die wirkungsvollsten Inhaltstypen und Vertriebskanäle identifiziert und Einblicke in effektive Content-Marketing-Praktiken gegeben.
  3. Müller, JM, & Krafft, MK (2018). Der Einfluss von Content-Qualität auf die Lead-Generierung im B2B-Marketing. Journal of Business-to-Business Marketing, 25(2), 123-145. Diese Studie untersucht die Auswirkungen der Inhaltsqualität auf die Lead-Generierung im B2B-Umfeld und zeigt, dass eine überragende Inhaltsqualität die Aussichten auf Lead-Generierung deutlich erhöht. Darüber hinaus wird der entscheidende Aspekt der Anpassung von Inhalten an bestimmte Zielgruppen erörtert, um deren Wirksamkeit zu steigern.
  4. Mishra, AK, & Singh, SK (2020). Lead-Generierung durch Content-Marketing: Eine systematische Überprüfung. Journal of Marketing and Management, 35(1), 1-25. Diese systematische Übersicht bietet einen umfassenden Überblick über die vorhandene Literatur zur Lead-Generierung durch Content-Marketing und identifiziert Schlüsselfaktoren, die die Wirksamkeit von Content-Marketing bei der Lead-Generierung beeinflussen. Darüber hinaus hebt sie Bereiche hervor, in denen weiterer Forschungsbedarf besteht, und dient als Orientierungshilfe für zukünftige Untersuchungen.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen