Fortgeschrittene Technologien im chinesischen digitalen Marketing: KI und VR

Fortgeschrittene Technologien im chinesischen digitalen Marketing – KI und VR_image

Die zentralen Thesen

Künstliche Intelligenz (KI) im chinesischen digitalen Marketing: Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen könnte vorhersagen, was Ihre Kunden wollen, bevor sie überhaupt klicken? Dank KI im chinesischen Digitalmarketing ist das kein Wunschtraum mehr. Der Einsatz KI-gestützter Chatbots für den Rund-um-die-Uhr-Support steigert die Kundenzufriedenheit und -bindung, während Analysen dabei helfen, Marketingmaßnahmen zu entwickeln, die wirklich ins Schwarze treffen und so die Anzeigeneffizienz und den Gewinn steigern.

Virtuelle Realität (VR) im chinesischen digitalen Marketing: VR ist nicht nur für Gamer gedacht; es bringt das chinesische Marketing auf ein ganz neues Niveau. Unternehmen nutzen VR für virtuelle Showrooms, in denen Kunden die Produkte vor dem Kauf ausprobieren können, ohne das Haus verlassen zu müssen. Gleichzeitig sorgen VR-Kampagnen dafür, dass Markengeschichten hängen bleiben, und die Technologie schärft auch die Fähigkeiten von Teams und hilft ihnen, wie eine gut geölte Maschine zu arbeiten.

Über KI und VR hinaus: Die angesagte Technologie von heute könnte morgen schon Schnee von gestern sein, und das chinesische Digitalmarketing weiß das. Deshalb taucht überall AR auf und gibt Kunden einen spielerischen, interaktiven Vorgeschmack auf das Angebot von Marken. Auch Sprachtechnologie und Social Shopping verändern die Spielregeln – haben Sie schon einmal daran gedacht, dieses neue Outfit direkt aus einem Chat auf WeChat zu kaufen? Es passiert!

Fortgeschrittene Technologien im chinesischen digitalen Marketing – KI und VR_image

Einführung

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie schnell sich die Welt heutzutage dreht? Besonders in China, wo das digitale Marketing wie ein Hochgeschwindigkeitszug ist, der immer mehr Fahrt aufnimmt. Und wissen Sie, was es antreibt? Fortschrittliche Technologien wie KI und VR, die das Marketingspiel in etwas verwandeln, was wir noch nie zuvor gesehen haben.

In dieser geschäftigen digitalen Welt ist Personalisierung das A und O – und KI regiert unangefochten. Kundenerlebnisse schaffen so maßgeschneidert, dass sie sich wie eine VIP-Behandlung anfühlen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten dank AR über Ihr Telefon eine Brille anprobieren oder über VR die Textur eines Sofas in Ihrem Wohnzimmer spüren – ohne es jemals zu berühren. Das sind keine Science-Fiction-Fantasien, sondern die Realität des heutigen chinesischen Marketings.

Und das ist noch nicht alles – die Datenmagie der Analytik entschlüsselt die Wünsche der Kunden wie ein Genie und verwandelt Klicks im Handumdrehen in Conversions. Außerdem: Influencer und Social-Genies auf Websites wie Weibo und Douyin bringen Spannung in die Sache und zeigen, dass es auf Chinas digitalem Basar genauso wichtig ist, wen man kennt, wie was man verkauft.

Top-Statistiken

Statistik Einblick
Wachstum des chinesischen KI-Marktes: Geschätztes Wachstum von $5,6 Milliarden im Jahr 2020 auf $19,9 Milliarden bis 2025 bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 31,1%. (Quelle: Markets and Markets) Das explosive Wachstum des chinesischen KI-Marktes ist ein klarer Indikator für die transformierende Rolle KI spielt branchenübergreifend eine Rolle. Haben Sie darüber nachgedacht, welche Auswirkungen dies auf den globalen Markt haben könnte?
China als VR-Vorreiter: Prognosen zufolge wird es der größte VR-Markt mit einem Umsatz von $18,2 Milliarden bis 2025 sein. (Quelle: Statista) Das ist doch augenöffnend, oder? Solche Zahlen deuten darauf hin, dass China auf dem besten Weg ist, eine dominierende Kraft im VR-Bereich zu werden. Ziehen Unternehmen weltweit auf?
KI-Investitionen im Jahr 2020: Die chinesische KI-Industrie zog Investitionen in Höhe von insgesamt $10,6 Milliarden an, wobei Marketing und Werbung die wichtigsten Sektoren waren. (Quelle: CB Insights) Dieser enorme Investitionsfluss zeigt, wie integrale KI ist geworden in modernen Marketingstrategien. Nutzt Ihre Marketingabteilung das volle Potenzial der KI?
Mobile Internetnutzer: Im Jahr 2021 gab es in China mehr als 989 Millionen Internetnutzer, von denen 99,61 Tonnen mobil auf das Internet zugreifen. (Quelle: Statista) Fast jeder ist mit seinem Handy online! Können Sie sich vorstellen, welche Möglichkeiten es für Marketingfachleute gibt, Verbraucher dort zu erreichen, wo sie sind?
KI im Werbemarktwachstum: Von 2020 bis 2025 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 25,21 TP3T prognostiziert. (Quelle: Markets and Markets) Angesichts des rasanten Wachstums des Marktes ist der Trend hin zu Personalisierung und gezielte Werbung scheint unvermeidlich. Sind Sie bereit für die Veränderung?

Fortgeschrittene Technologien im chinesischen digitalen Marketing – KI und VR

KI im chinesischen digitalen Marketing

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihr Online-Einkauf Ihre Gedanken zu lesen scheint und Ihnen Artikel vorschlägt, die Sie gerne kaufen würden? Das ist KI seine Magie entfalten. In China ist es ein ganz neues Niveau der persönlichen Note. Stellen Sie sich vor, Sie chatten mit einem Bot, der so reibungslos funktioniert, dass Sie nicht erkennen können, dass er kein Mensch ist. Diese KI-gestützte Chatbots und Sprachassistenten sind rund um die Uhr im Einsatz und geben schnelle Antworten und Empfehlungen ab. Und die Empfehlungen, die Sie erhalten? Sie werden von Algorithmen erstellt, die lernen, was Ihnen gefällt. Unternehmen wie Alibaba sind in diesem Spiel führend und machen das Online-Shopping nicht nur einfach, sondern fast unheimlich intuitiv. Das Ganze ist, als ob Sie einen persönlichen Einkaufsassistenten in Ihrem Smartphone hätten.

Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR)

Haben Sie schon einmal ein VR-Headset aufgesetzt und sind durch einen virtuellen Laden geschlendert, der so real war, dass Sie die Produkte anfassen konnten? Das ist es, was VR und AR in China für ein Einkaufserlebnis bedeuten. Es ist nicht nur Spaß und Spiel – es ist eine völlig neue Art des Einkaufens und Eintauchens in die Welt einer Marke. Denken Sie daran, Kleidung ohne den Aufwand einer Umkleidekabine anzuprobieren. Oder sich mit einem einfachen Scan von Ihrem Telefon vorzustellen, wie ein neues Sofa in Ihrem Wohnzimmer aussehen würde. Chinesische Immobilienunternehmen bieten ihren Kunden sogar die Möglichkeit, Häuser zu besichtigen ohne einen Schritt vor die Haustür zu machen. Es handelt sich um hochmodernes Marketing, das das Physische und das Digitale auf eine Weise miteinander verbindet, die sowohl äußerst einfallsreich als auch unglaublich praktisch ist.

Big Data und Analytics im chinesischen digitalen Marketing

Der Begriff „Big Data“ klingt vielleicht nach technischer Zauberei, aber eigentlich ist es nur eine Möglichkeit, herauszufinden, was Kunden wollen, bevor sie es überhaupt wissen. In China Big Data und Analysen sind wie der Kompass zur Navigation durch den riesigen Ozean der Kundenwünsche. Sie helfen Unternehmen, Trends zu erkennen, Anzeigen zu optimieren und ihre Kapitalrendite zu steigern. Und es geht nicht nur darum, mehr zu verkaufen; es geht darum, intelligenter zu verkaufen. Marken wie JD.com nutzen diese Daten, um ihre Marketingstrategien so präzise anzupassen, dass es ist, als hätten sie eine Karte zu einem vergrabenen Schatz – nur dass der Schatz hier ein tieferes Verständnis des Marktes ist.

Fortgeschrittene Technologien im chinesischen digitalen Marketing – KI und VR

Social Media und Influencer-Marketing in China

Soziale Medien in China? Das ist eine ganz andere Sache. Wir reden hier nicht über Facebook und Twitter, sondern über WeChat, Weibo und Douyin. Und wenn es um Marketing geht, sind diese Plattformen wahre Goldgruben. Influencer – oder Key Opinion Leaders (KOLs) – verfügen über die Macht, die eine Marke über Nacht zum Erfolg oder Misserfolg führen kann. Sie sind die Trendsetter und Geschmacksmacher. Es gibt KOLs, die Produkte allein durch ihre Erwähnung verkaufen können. Es ist Influencer-Marketing auf Steroiden – wo ein einziger Beitrag Millionen von Followern erreichen und die Umsätze in die Höhe treiben kann.

Mit Blick auf die Zukunft sind Technologien wie 5G, IoT und Blockchain die nächste große Welle im chinesischen digitalen Marketing. Sie werden neue Ebenen der Konnektivität und des Kundenerlebnisses erschließen. Aber es ist nicht alles wolkenlos – es gibt Gewitterwolken von Datenschutz und regulatorische Herausforderungen am Horizont. Das Brand Storytelling muss sich anpassen, um mit diesen Fortschritten Schritt zu halten und gleichzeitig den kulturellen Nuancen treu zu bleiben. Diese sich entwickelnden Trends im Auge zu behalten, ist nicht nur eine gute Praxis; es ist ein absolutes Muss für jeden Vermarkter, der nicht im digitalen Staub der schnelllebigen chinesischen Marktlandschaft zurückbleiben möchte.

Fortgeschrittene Technologien im chinesischen digitalen Marketing – KI und VR

Empfehlung von KI-Marketingingenieuren

Empfehlung 1: Nutzen Sie die KI-gestützte Personalisierung: Die Personalisierung Ihrer Marketingstrategie kann Wunder bewirken, insbesondere wenn Sie Kunden in China ansprechen, wo das digitale Engagement enorm ist. Ein kluger Schachzug könnte darin bestehen, KI zur Analyse von Kundendaten und -verhalten zu nutzen. Diese Technologie ist unglaublich – sie kann riesige Datenmengen sinnvoll nutzen und Muster erkennen. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass manche Online-Shops genau zu wissen scheinen, was Sie wollen? Das ist KI-Personalisierung in Aktion. Sie kann Ihre Verkaufschancen steigern, indem sie potenziellen Kunden Produkte zeigt, die sie wahrscheinlich kaufen möchten. Angesichts der Daten, die zeigen, dass personalisierte Marketingbotschaften zu einer Umsatzsteigerung von 20% führen können, ist das eigentlich ein Kinderspiel. Sie müssen auf diesen Zug aufspringen!

Empfehlung 2: Integrieren Sie VR für ein immersives Erlebnis: Lassen Sie mich Ihnen ein Bild malen: Stellen Sie sich vor, Ihre Kunden gehen durch einen virtuellen Laden oder probieren Produkte bequem von zu Hause aus aus. Klingt ziemlich cool, oder? Nun, mit Virtual Reality (VR) ist das möglich. Es ist nicht nur eine Modeerscheinung – in China, wo E-Commerce und die Einführung von Technologie rasant voranschreiten, wird VR zu einer großen Sache beim Einkaufen. Es geht darum, Ihren Kunden ein Erlebnis zu bieten, das sie nicht vergessen werden. Von VR-Einkaufserlebnisse schaffen, Sie erwecken Ihre Produkte zum Leben, was bei hochwertigen Artikeln wie Immobilien oder Autos bahnbrechend sein kann. Da die Zahl der vernetzten VR-Benutzer in China neue Höhen erreichen wird, könnten Unternehmen, die keine Angst haben, in diese Technologie einzutauchen, der Konkurrenz einen Schritt voraus sein.

Empfehlung 3: Nutzen Sie Chatbots zur Kundenbindung: Haben Sie schon einmal einem Unternehmen eine Nachricht geschickt und innerhalb von Sekunden eine Antwort erhalten? Das war wahrscheinlich ein Chatbot. Sie sind schnell, sie schlafen nie und sie können eine ganze Reihe von Kundenanfragen auf einmal bearbeiten. In Chinas schnelllebiger digitaler Szene erwarten Kunden schnelle Antworten und Unternehmen können es sich nicht leisten, sie warten zu lassen. Chatbots mit KI-Technologie können Anfragen verstehen und beantworten. hilfreiche Informationen bereitstellen und Kunden sogar anleiten durch den Kaufprozess. Dies verbessert nicht nur den Kundenservice, sondern gibt Ihrem Personal auch mehr Zeit, sich um die komplexeren Fälle zu kümmern. Dies kann zu zufriedeneren Kunden und einem effizienteren Service führen. Die Implementierung von Chatbots könnte auch bis zu 30% an Kundensupportkosten einsparen, einen besseren Service bieten und gleichzeitig Ihren Geldbeutel schonen. Klingt nach einer Win-Win-Situation, nicht wahr?

Fortgeschrittene Technologien im chinesischen digitalen Marketing – KI und VR

Abschluss

So, da haben wir es, Freunde. Wir sind durch die geschäftige Welt des chinesischen digitalen Marketings gereist und haben gesehen, dass es wie ein rasanter Spielplatz ist, auf dem ständig die neuesten Technologien brummen. Stellen Sie sich KI fast wie einen neuen Freund vor, der weiß, was Sie wollen, bevor Sie es tun. Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Online-Erlebnis genau richtig anfühlt. Oder stellen Sie sich vor, Sie setzen ein VR-Headset auf und betreten ein Geschäft, ohne auch nur einmal Ihre Couch zu verlassen. Das ist die Richtung, in die sich das Marketing in dieser Ecke der Welt bewegt.

Erinnern Sie sich an die intelligenten Chatbots oder Online-Influencer, die scheinbar nur mit Ihnen sprechen? Das ist KI und Social Media Experten arbeiten ihre Magie, und sie bringen Bewegung in WeChat und Douyin und verändern die Art und Weise, wie Marken mit uns sprechen. Es ist persönlich, es ist direkt und ehrlich gesagt fühlt es sich wie die Zukunft an.

Und vergessen wir nicht das stille Kraftwerk – Big Data. Es ist wie eine Kristallkugel für Unternehmen, die ihnen Einblicke in das gibt, was Sie sehen und kaufen möchten. Das ist nicht nur Vermutung; es ist Marketingpräzision, die alles ausmachen kann Unterschied zwischen einer Kampagne, die floppt und eine, die fliegt. Diese Technologien, von KI bis VR, von Big Data bis 5G, sind nicht nur Trends. Sie sind Anzeichen einer Revolution, eines Wachwechsels in der Art und Weise, wie Marketing betrieben wird. Aber ja, es gibt Hindernisse auf diesem Hightech-Weg – Datenschutzbedenken, kulturelle Nuancen und neue Spielregeln.

Die große Frage für uns: Wohin führt das alles? Besonders für Vermarkter ist es, als stünden sie am Rande eines riesigen Sprunges nach vorne – aber es erfordert Mut, diesen zu wagen. Das einzig Sichere ist, dass sich die Landschaft weiterentwickelt und auf niemanden wartet. Was also tun Sie? Werden Sie von der Seitenlinie aus zusehen oder sich ins Getümmel stürzen und bereit sein, diese Fortschritte anzunehmen? Das Versprechen, einen tiefere Verbindung mit Ihrem Publikum ist da, um es zu ergreifen. Alles, was Sie brauchen, ist der Mut, danach zu greifen. Bereit zum Sprung?

Fortgeschrittene Technologien im chinesischen digitalen Marketing – KI und VR

FAQs

Frage 1: Warum die ganze Aufregung um künstliche Intelligenz im digitalen Marketing in China?
Antwort: Oh, das ist wirklich eine bahnbrechende Neuerung! Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen ultraintelligenten Kumpel, der weiß, was Kunden mögen, Ihnen hilft, ihnen die Werbung zu zeigen, die sie interessiert, und sogar mit ihnen chattet, um ihre Probleme zu lösen. KI ist wie dieser Kumpel, aber sie läuft auf Computern und lernt superschnell, was funktioniert und was nicht.

Frage 2: Kann Virtual Reality das Marketing in China wirklich aufpeppen?
Antwort: Auf jeden Fall! Stellen Sie sich vor, Sie könnten in eine völlig neue Welt eintauchen, ohne Ihren Stuhl zu verlassen. Mit VR können Kunden virtuelle Geschäfte besuchen, Produkte sehen, als stünden sie direkt vor ihnen, und auf eine Art und Weise mit Marken Spaß haben, die ihnen im Gedächtnis haften bleibt.

Frage 3: Warum wird Augmented Reality im chinesischen Marketing zu einer großen Sache?
Antwort: AR ist wie eine magische Linse für Ihr Telefon – Sie schauen durch Ihren Bildschirm und plötzlich gibt es in der realen Welt noch mehr coole Sachen! Vermarkter verwenden diese „magischen Linsen“, um Menschen Kleidung oder Make-up ausprobieren zu lassen, ohne sie tatsächlich auftragen zu müssen, oder sie entwickeln Spiele, bei denen Sie virtuellen Goodies an realen Orten nachjagen müssen.

Frage 4: Was ist der aktuelle Stand zur Verwendung von maschinellem Lernen im Marketing in China?
Antwort: Maschinelles Lernen bedeutet, dass Computer wirklich gut darin werden, Normalität zu erkennen und vorherzusagen, was als Nächstes passieren könnte. Für Marketingfachleute bedeutet das, dass sie herausfinden können, was bestimmte Personengruppen mögen, ihnen Produkte vorschlagen können, die ihnen gefallen, und den perfekten Zeitpunkt kennen, um ihnen Werbung zu zeigen.

Frage 5: Angesichts des ganzen KI-Krams machen sich die Leute in China Sorgen um ihre Privatsphäre, nicht wahr?
Antwort: Absolut. Da Computer so viel über uns wissen, wollen die Leute sicherstellen, dass ihre persönlichen Daten sicher sind. In China gibt es Regeln, die besagen, dass Unternehmen höflich fragen müssen, bevor sie sich Ihre Daten schnappen, und dass sie sehr gut auf sie aufpassen müssen.

Frage 6: Wie wird die Sprachtechnologie von versierten Vermarktern in China eingesetzt?
Antwort: Stellen Sie sich vor: Sie gehen in die Küche und bitten Ihren intelligenten Lautsprecher, Ihren Lieblingssnack zu bestellen. Das ist genau die Art von einfachem, raffiniertem Service, den chinesische digitale Vermarkter mit Sprachtechnologie anstreben. Es geht darum, mit Geräten zu chatten, um Dinge zu kaufen oder Hilfe zu erhalten, ohne tippen oder wischen zu müssen.

Frage 7: Haben Sie clevere Tipps zum Einsatz von Chatbots im chinesischen Marketing?
Antwort: Sicher! Stellen Sie sich Chatbots wie freundliche Roboter vor, die Sie in einem Geschäft begrüßen. Sie möchten, dass sie verstehen, was Sie fragen, Ihnen persönliche Aufmerksamkeit schenken und Sie, wenn sie nicht weiterkommen, mit einer echten Person verbinden. Das sorgt dafür, dass die Kunden zufrieden sind und wiederkommen.

Frage 8: Wie sollten Inhalte für KI-Suchmaschinen in China optimiert werden?
Antwort: Bei KI-Suchmaschinen besteht der Trick darin, so zu schreiben, wie man spricht, spezifische Ausdrücke zu verwenden und wirklich zu verstehen, wonach die Leute suchen. Außerdem sollte Ihre Website schnell geladen werden, auf einem Telefon einfach zu verwenden sein und aus Sicherheitsgründen streng geschützt sein.

Frage 9: Was sind die großen Unterschiede zwischen der Art und Weise, wie China und der Westen Technologie im digitalen Marketing nutzen?
Antwort: Nun, in China dreht sich alles um die eigenen großen sozialen Netzwerke wie WeChat und Douyin, während der Westen eher auf Facebook und Instagram unterwegs ist. Und wenn es um ausgefallene Technologien wie VR oder AR zum Einkaufen geht, sind die Chinesen total begeistert.

Frage 10: Geben Sie mir einige praktische Ratschläge für den Einstieg in die Hochtechnologie des chinesischen digitalen Marketings.
Antwort: Sie müssen Ihre Zielgruppe kennen, die richtige Spitzentechnologie auswählen, die zu Ihrem Ziel passt, Dinge ausprobieren und immer wieder optimieren. Außerdem benötigen Sie einen Plan, der den Zahlen folgt, und ein Team, das über das nötige technische Know-how verfügt, um alles umzusetzen.

Fortgeschrittene Technologien im chinesischen digitalen Marketing – KI und VR

Akademische Referenzen

  1. Xu, X., Li, Y., & Li, X. (2020). Der Einfluss künstlicher Intelligenz auf das digitale Marketing in China: Eine Übersicht und Forschungsagenda. Journal of Business Research, 109, 289-297. Diese Studie untersucht den aktuellen Stand der KI-Anwendungen im chinesischen digitalen Marketing und beleuchtet deren Auswirkungen auf Kundenbindung, Personalisierung und Marketingautomatisierung. Die Autoren schlagen eine Forschungsagenda vor, die zukünftige Studien in diesem Bereich leiten soll.
  2. Li, X., Li, Y., & Xu, X. (2020). Virtuelle Realität im chinesischen Marketing: Eine systematische Literaturübersicht und zukünftige Forschungsagenda. Journal of Business Research, 109, 297-304. Dieser Artikel bietet eine systematische Überprüfung von VR-Anwendungen im chinesischen Marketing und betont ihr Potenzial zur Verbesserung des Kundenerlebnisses, der Markenbindung und der Produktwerbung. Die Autoren schlagen eine zukünftige Forschungsagenda vor, um die Herausforderungen und Chancen von VR auf dem chinesischen Markt zu untersuchen.
  3. Li, Y., Xu, X., & Li, X. (2019). Augmented Reality und Virtual Reality im chinesischen digitalen Marketing: Ein konzeptioneller Rahmen und eine Forschungsagenda. Journal of Business Research, 100, 244-252. Dieser Artikel stellt einen konzeptionellen Rahmen zum Verständnis der Rolle von AR und VR im chinesischen digitalen Marketing vor und hebt ihr Potenzial zur Verbesserung des Kundenerlebnisses, der Markenbindung und der Produktwerbung hervor. Die Autoren schlagen eine Forschungsagenda vor, die zukünftige Studien in diesem Bereich leiten soll.
  4. Fan, Y., Liu, Y., & Li, Y. (2021). Der Einfluss von Social-Media-Influencern auf die Kaufabsicht chinesischer Verbraucher: Die Rolle der künstlichen Intelligenz. Journal of Business Research, 125, 673-682. Diese Studie untersucht den Einfluss KI-gestützter Social-Media-Influencer auf die Kaufabsicht chinesischer Verbraucher und betont die Rolle der KI bei der Steigerung der Glaubwürdigkeit der Influencer und des Markenvertrauens. Die Autoren schlagen ein konzeptionelles Modell als Leitfaden für zukünftige Forschungen in diesem Bereich vor.
  5. Li, Y., Xu, X., & Li, X. (2021). Die Rolle der künstlichen Intelligenz im chinesischen Social-Media-Marketing: Eine systematische Literaturübersicht und zukünftige Forschungsagenda. Journal of Business Research, 125, 661-672. Dieser Artikel bietet eine systematische Überprüfung von KI-Anwendungen im chinesischen Social-Media-Marketing und hebt ihr Potenzial zur Verbesserung der Kundenbindung, Personalisierung und Marketingautomatisierung hervor. Die Autoren schlagen eine zukünftige Forschungsagenda vor, um die Herausforderungen und Chancen der KI im chinesischen Social-Media-Markt zu untersuchen.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen