Effektive PPC-Kampagnen in Japan: Ein Leitfaden zu Werbeplattformen und Verbraucherverhalten

Effektive PPC-Kampagnen in Japan Ein Leitfaden zu Werbeplattformen und Verbraucherverhalten_image

Die zentralen Thesen

Verstehen Sie das japanische Verbraucherverhalten: Bevor Sie sich in Japan in PPC stürzen, müssen Sie sich unbedingt mit den Einkaufsgewohnheiten der Einheimischen vertraut machen. Wussten Sie, dass ein Großteil der Japaner unterwegs im Internet surft? Ja, hier ist das Handy König, also müssen Ihre Anzeigen ihre Sprache sprechen – im wahrsten Sinne des Wortes und kulturell. Wenn Sie das richtig machen, haben Sie die halbe Miete für Ihre Kampagne.

Wählen Sie die richtigen Werbeplattformen: Bei der Vielzahl an Plattformen wie Google Ads, Yahoo! Japan und Line Ads, jede mit ihrer eigenen Fangemeinde und ihren Eigenheiten, ist es wie die Auswahl von Sushi aus einer Speisekarte – was wird den Gaumen Ihrer Zielgruppe erfreuen? Ob es nun Millennials sind, die durch Line scrollen, oder treue Yahoo! Japan-Anhänger, Sie müssen wissen, wo Sie Ihr Werbebudget am besten ausgeben.

Lokalisieren Sie Ihre PPC-Kampagnen: Wenn Sie in Japan sind, machen Sie es wie die Japaner. Das bedeutet, dass Ihre Anzeigen lokale Besonderheiten widerspiegeln sollten – Sprachen, Trends und all das Zeug. Vertrauen Sie mir, eine Kimono-Anzeige, die nach Kirschblüten riecht, wird Sie mehr bezaubern als eine, die das nicht tut. Psst, vergessen Sie nicht, auch die Zielseiten zu optimieren – lassen Sie sie „konnichiwa“ richtig aussprechen und beobachten Sie, wie Ihre Klickraten respektvoll nach oben gehen.

Effektive PPC-Kampagnen in Japan Ein Leitfaden zu Werbeplattformen und Verbraucherverhalten_image

Einführung

Denken Sie darüber nach, mit Ihrer Marke durch die neonbeleuchteten Straßen der Werbewelt Tokios zu schlendern? Denken Sie einmal darüber nach: Wissen Sie, wie man einen Japanischer Verbraucher zum Klicken auf Ihre Anzeige? Unser Artikel „Erstellen effektiver PPC-Kampagnen in Japan: Ein Leitfaden zu Werbeplattformen und Verbraucherverhalten“ ist die Schatzkarte, nach der Sie gesucht haben.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Anzeigen bei der Übersetzung verloren gehen, während andere sofort klicken? Es ist die geheime Zutat, über die die Leute selten reden – Lokalisierung und Verbraucherverständnis. Es geht nicht nur darum, Werbefläche zu kaufen; es geht darum, sich in eine Kultur einzukaufen. Wir werden uns mit den Kernfragen befassen, die japanische Verbraucher bewegen, die Werbeplattformen, die das Sagen haben, und wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Anzeigen nicht nur gesehen, sondern geliebt werden.

Es ist eine Kunst, Ihren Anzeigen einen Hauch von lokalem Flair zu verleihen, die richtigen digitalen Megaphone auszuwählen und sich an kulturelle Normen anzupassen. Wir haben die Pinsel und Paletten, die Ihnen helfen, Ihr Meisterwerk zu malen. Bleiben Sie bei uns und am Ende werden Sie PPC-Kampagnen so treffsicher anbieten, würden sie vom fleißigsten Angestellten im Shinkansen nach Kyoto ein zustimmendes Nicken bekommen. Bereit, ein Maestro des japanischen PPC zu werden? Los geht‘s!

Top-Statistiken

Statistik Einblick
Marktanteil bei Suchmaschinen: Google ist mit einem Marktanteil von 72,51 TP3T in Japan führend. (Quelle: Statcounter, 2021) Aufgrund der Dominanz von Google in Japan könnten Ihre Anzeigen ein riesiges Publikum erreichen. Aber wissen Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Anzeige und nicht die Ihres Konkurrenten angezeigt wird?
Internet Zugang: Ganze 96,41 Milliarden Internetnutzer nutzen Smartphones. (Quelle: eMarketer, 2021) Fast jeder Internetnutzer nutzt ein Mobilgerät. Wenn Sie Ihre Anzeigen nicht für diese kleinen Bildschirme optimieren, erreichen Sie dann wirklich Ihre potenziellen Kunden?
Wachstum des E-Commerce-Marktes: Im Jahr 2021 wird ein Anstieg um 12,71 TP3T erwartet. (Quelle: eMarketer, 2021) Während Japans E-Commerce-Markt blüht, wissen Sie, wo Sie Ihre Samen in diesem fruchtbarer Boden zum Beobachten Ihr Umsatz wächst?
Ausgaben für digitale Werbung: Im Jahr 2021 wird ein Wert von 2,3 Billionen Yen erwartet, ein Anstieg um 13,21 TP3B. (Quelle: eMarketer, 2021) In digitale Anzeigen fließt pausenlos Geld, doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Investition mehr einbringt als nur ein paar Cent?
Zunahme von Videoanzeigen: Voraussichtliche Ausgaben für digitale Werbung in Höhe von 15,11 TP3B im Jahr 2021, 25,21 TP3B mehr als im Jahr 2020. (Quelle: eMarketer, 2021) Mit einem starker Anstieg von Videoanzeigen, ist es nicht an der Zeit, dass Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihre Botschaft verbreiten?

Effektive PPC-Kampagnen in Japan Ein Leitfaden zu Werbeplattformen und Verbraucherverhalten

Das japanische Verbraucherverhalten verstehen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was japanische Verbraucher antreibt? Ihre Einkaufsgewohnheiten, Vorlieben und sogar der kulturelle Hintergrund, vor dem sie einkaufen, sind einzigartig. Egal, ob Sie eine neue Anzeige entwerfen oder eine Botschaft verfassen, Sie müssen Japans komplexe Mischung aus Tradition und hochmoderner Moderne im Auge behalten. Die japanischen Käufer sind von kulturellen Nuancen durchdrungen. legen Wert auf Qualität, Liebe zum Detail und ein hohes Serviceniveau. Doch hier stellt sich die große Frage: Wie können Sie diese Erkenntnisse nutzen und sie in Ihre PPC-Kampagnen integrieren, um den richtigen Ton zu treffen? Bei der Lokalisierung geht es nicht nur darum, Wörter zu übersetzen; es geht darum, eine Verbindung zum Herzen Ihrer Kunden herzustellen. Indem Sie in ihre Welt eintauchen, können Ihre Anzeigen mehr als nur Werbung werden – sie werden zu Erlebnissen, die auf persönlicher Ebene Anklang finden. Ist das nicht die Art von Verbindung, die Sie herstellen möchten?

In Japan unterscheidet sich die Palette der PPC-Werbeplattformen etwas von der globalen Szene. Ja, Google Ads ist weltweit führend, aber was ist mit Yahoo! Japan Ads und Line Ads? Jede hat ihr eigenes Ökosystem mit Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt. Google Ads bietet eine große Reichweite und robuste Targeting-Funktionen. Yahoo! Japan ist der lokale Favorit mit einer große Publikumsreichweite im Land, während Line Ads die beliebteste Messaging-App Japans nutzen und Werbetreibenden einen persönlicheren Kontaktpunkt bieten. Im Endeffekt läuft alles darauf hinaus: Welche Plattform passt zu Ihren Geschäftszielen und verbindet Sie mit Ihrem idealen japanischen Kunden? Vergleiche sind der Schlüssel, und eine Mischung dieser Plattformen könnte das Geheimrezept für den Erfolg Ihrer Kampagne in Japan sein.

Keyword-Recherche und -Auswahl

Sie kennen das Sprichwort: „Es kommt darauf an, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein“? Nun, bei PPC-Kampagnen kommt es darauf an, die richtigen Schlüsselwörter zu verwenden. Aber wenn Sie mit der japanischen Sprache arbeiten, die voller Feinheiten und regionalspezifischer Dialekte ist, erreicht diese Aufgabe eine neue Ebene der Komplexität. Nutzen Sie lokalisierte Schlüsselwort-Tools und sammeln Sie Verständnis des japanischen Suchverhaltens. Gehen Sie nun auf Nummer sicher und verwenden Sie gängige und möglicherweise überstrapazierte Schlüsselwörter oder wagen Sie sich auf den weniger ausgetretenen Pfad der Long-Tail-Schlüsselwörter, die ein Nischenpublikum ansprechen könnten? Es ist ein bisschen Kunst, gewürzt mit einer Prise Wissenschaft. Entscheiden Sie sich für Schlüsselwörter, die nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern auch Herzen wecken und zu Klicks führen, die zählen.

Effektive PPC-Kampagnen in Japan Ein Leitfaden zu Werbeplattformen und Verbraucherverhalten

Best Practices für Anzeigentext und kreative Inhalte

Stellen Sie sich Folgendes vor: Eine Anzeige, die nicht nur Ihre Aufmerksamkeit erregt, sondern Ihnen auch das Gefühl gibt, gesehen und verstanden zu werden. Das ist die Macht personalisierter Anzeigen. Und wenn Sie in Japan sind, ist das Spiel noch spannender. Individuell angepasste Anzeigentexte und kreative Elemente, die japanische Werte, Sprachnuancen und lokale Weisheit widerspiegeln, fallen auf. Aber hören Sie hier nicht auf! Die Reise endet nicht mit der Markteinführung. Durch A/B-Tests Ihrer Anzeigen wird Ihre Botschaft kontinuierlich verfeinert, und je besser Sie verstehen, was bei Ihrer Zielgruppe ankommt, desto besser kann die Leistung Ihrer Kampagne werden. Natürlich kann es einige Zeit dauern, bis alles richtig funktioniert, aber die Belohnung ist ein Kunde, der das Gefühl hat, dass Sie nur mit ihm sprechen. Lohnt sich dieser Aufwand am Ende nicht?

Targeting- und Gebotsstrategien

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Ihre Anzeige den richtigen Leuten präsentieren. Mit Optionen wie Standort, demografische Merkmale und Interessen haben Sie ein Rezept für eine hochgradig maßgeschneiderte Targeting-Strategie auf japanischen PPC-Plattformen. Aber mit der Auswahl kommen auch Entscheidungen. Manuelles Bieten bietet Kontrolle, während automatisiertes Bieten auf Algorithmen setzt, um die Effizienz zu steigern. Halten Sie also die Zügel fest in der Hand oder lassen Sie sich bei Ihren Entscheidungen von Daten leiten? Es ist eine strategische Entscheidung, die über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Kampagne entscheiden kann. Und im sich ständig verändernden Umfeld des PPC-Managements kann es Ihnen den entscheidenden Vorteil verschaffen, den begehrten Klick zu erzielen, wenn Sie auf dem Laufenden bleiben.

Messen und Optimieren der Kampagnenleistung

Wissen Sie, wie gut Ihre Kampagne läuft? Ohne eine Lupe, die auf die Leistungsdaten Ihrer Kampagne gerichtet ist, können Sie genauso gut blind vorgehen. Mit präzisen Analysetools können Sie hinter die Kulissen blicken und verstehen, was funktioniert und was nicht. Das Verfolgen von Klicks, Impressionen und Conversions ist nur die Spitze des Eisbergs. Echtes Wachstum entsteht durch Optimierung von Kampagnen auf Basis dieser Daten. Es ist wie ein Detektiv, der die Hinweise zusammensetzt. Vielleicht ist es an der Zeit, diese Gebote zu optimieren, oder vielleicht braucht Ihre Anzeige einen neuen Anstrich. Indem Sie wachsam und reaktionsschnell bleiben, bleiben Sie nicht nur im Spiel, sondern wollen es auch beherrschen.

Indem Sie diese Aspekte im Auge behalten, führen Sie nicht nur PPC-Kampagnen durch; Sie begeben sich auf eine kulturelle Reise mit Ihrem japanischen Publikum, Pflegen Sie Verbindungen, die sowohl lohnend als auch profitabel sind. Ist das nicht ein Abenteuer, das es wert ist, verfolgt zu werden?

Effektive PPC-Kampagnen in Japan Ein Leitfaden zu Werbeplattformen und Verbraucherverhalten

Empfehlung von KI-Marketingingenieuren

Empfehlung 1: Nutzen Sie lokale Plattformen für Ihre PPC-Kampagnen: Während Google und Facebook in vielen Teilen der Welt die PPC-Werbung dominieren, hat Japan seine eigenen lokalen Favoriten wie Yahoo! Japan und Line. Daten zeigen, dass japanische Internetnutzer viel Zeit auf diesen Plattformen verbringen, was sie zu einem fruchtbaren Boden für PPC-Kampagnen macht. Passen Sie Ihre Anzeigen an mit der lokalen Kultur in Einklang stehen und Sprachnuancen, um Ihre Klickraten (CTR) und Konversionsraten zu erhöhen.

Empfehlung 2: Nutzen Sie Erkenntnisse über das Verbraucherverhalten, um die Zielgruppenausrichtung zu verfeinern: Japanische Verbraucher sind für ihre Liebe zum Detail und Markentreue bekannt. Nutzen Sie dies, indem Sie Analysen des Verbraucherverhaltens verwenden, um Kaufmuster und -präferenzen verstehenKlicken Ihre Zielkunden auf Anzeigen während des Pendelns, spät abends oder früh morgens? Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre PPC-Anzeigen strategisch zu planen und Ihre Gebote während der Hauptaktivitätszeiten zu verdoppeln.

Empfehlung 3: Optimieren Sie für Mobilgeräte mit Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Einfachheit: Angesichts der hohen mobilen Nutzung in Japan müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Zielseiten blitzschnell und auf Smartphones einfach zu navigieren sind. Integrieren Sie Tools wie Google AMP (Accelerated Mobile Pages) zur Minimierung der Ladezeiten, und halten Sie das Design unkompliziert. Eine einfache, schnell ladende Seite führt tendenziell zu besseren Konvertierungen, da sie den mobilen Gewohnheiten japanischer Benutzer entspricht, die Absprungraten verringern und potenziell die Anzeigenqualität verbessern.

Effektive PPC-Kampagnen in Japan Ein Leitfaden zu Werbeplattformen und Verbraucherverhalten

Abschluss

Damit sind wir am Ende unserer Reise durch die bunte Welt der PPC-Kampagnen in Japan angelangt. Erinnern Sie sich, wie wir damit begonnen haben, zu erklären, worum es bei Pay-Per-Click-Werbung geht und warum sie in Japan so eine große Sache ist? Es stellt sich heraus, Ihr Publikum verstehen – in unserem Fall der anspruchsvolle japanische Verbraucher – ist nicht nur wichtig, sondern absolut entscheidend. Erinnern Sie sich an die einzigartigen Einkaufsgewohnheiten und kulturellen Nuancen, über die wir gesprochen haben? Das ist das Gold, das Sie schürfen müssen, damit Ihre Anzeigen bei den lokalen Nutzern Anklang finden.

Wir haben auch die belebten Straßen der beliebtesten Werbeplattformen Japans erkundet. Es gibt Schwergewichte wie Google Ads, aber erinnern Sie sich, wie Yahoo! Japan Ads und Line Ads ihr eigenes Flair in den Werbebereich bringen? Die Wahl der richtigen Plattform ist wie den besten Platz in der Stadt für die Eröffnung eines Geschäfts auswählen – das kann den entscheidenden Unterschied machen. Und wie wäre es mit der Kunst, genau die richtigen Schlüsselwörter und Ausdrücke auszuwählen, die in der japanischen Sprache punkten? Sie suchen nicht nur nach Wörtern; Sie fügen ein kulturell reiches Geflecht zusammen, das eine Geschichte erzählt, die Ihr Publikum hören möchte.

Es ist keine Kleinigkeit, einen Werbetext zu verfassen, der bei einem japanischen Kunden Anklang findet. Erkennen Sie jetzt, wie Sie durch die Verwendung der richtigen Sprache, Bilder und sogar das Ausprobieren Ihrer Ideen zu diesem „Aha!“-Moment gelangen können, in dem alles klickt? Wir stürzten uns auf Targeting- und Gebotsstrategien. Es ist wie bei der Suche nach dem richtigen Köder für den Fisch, den Sie fangen möchten – gehen Sie in die Breite oder in die Tiefe? Und wie viel sollten Sie dafür ausgeben? Diese Fragen können über Erfolg oder Misserfolg einer Kampagne entscheiden.

Lassen Sie uns zum Abschluss tief durchatmen und zurückblicken, wie weit wir gekommen sind. Vom Erfassen des Pulses des japanischen Verbraucherverhaltens bis hin zur Beherrschung von Werbeplattformen und kreativen Strategien war es eine ziemliche Reise, nicht wahr? Ihr Abenteuer in der PPC-Werbung in Japan endet hier nicht. Es fängt gerade erst an. Also Lernen Sie weiter, experimentieren Sie weiter, und denken Sie daran: In der dynamischen Welt des digitalen Marketings in Japan sind die erfolgreichsten Vermarkter diejenigen, die nie aufhören, Neues zu entdecken.

Effektive PPC-Kampagnen in Japan Ein Leitfaden zu Werbeplattformen und Verbraucherverhalten

FAQs

Frage 1: Was sind PPC-Kampagnen (Pay-Per-Click) und warum sind sie für Unternehmen in Japan wichtig?
Antwort: PPC-Kampagnen sind wie digitale Werbetafeln. Jedes Mal, wenn jemand auf Ihre Anzeige klickt, zahlen Sie eine kleine Gebühr. Für Unternehmen in Japan können diese Kampagnen Ihr Schaufenster genau dort platzieren, wo die Leute es sehen können, und Ihnen helfen, mehr Besucher und interessierte Kunden anzuziehen, die an Ihre digitale Tür klopfen.

Frage 2: Welche Werbeplattformen sind für PPC-Kampagnen in Japan am beliebtesten?
Antwort
: Wenn Sie in Japan sind und am PPC-Spiel teilnehmen möchten, schauen Sie sich wahrscheinlich Google Ads, Yahoo! Japan Ads und Line Ads an. Dies sind die großen Player, mit denen Sie sich anfreunden möchten.

Frage 3: Wie unterscheidet sich das Verbraucherverhalten in Japan von dem anderer Länder und wie wirkt sich dies auf PPC-Kampagnen aus?
Antwort
: Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Verbraucher in Japan. Sie sind wahrscheinlich ständig an Ihr Handy gefesselt und legen großen Wert auf Vertrauen und Reputation. PPC-Kampagnen in Japan müssen diese Werte im Mittelpunkt haben. Sie müssen mobilfreundlich und vertrauensbildend sein und sich perfekt in die japanische Lebensweise einfügen.

Frage 4: Was sind die Best Practices zum Erstellen effektiver Anzeigentexte und Zielseiten für PPC-Kampagnen in Japan?
Antwort
: Das Geheimrezept? Gestalten Sie Ihren Anzeigentext kurz und einprägsam, mit einem klaren „Komm her“-Call-to-Action. Gestalten Sie Ihre Zielseiten zu einem Augenschmaus, der sich himmlisch gut navigieren lässt und die dieselbe Sprache spricht wie Ihre Anzeige. Vergessen Sie nicht, vor der lokalen Kultur den Hut zu ziehen; das zeigt, dass Sie sich interessieren.

Frage 5: Wie kann ich in Japan die richtige Zielgruppe für meine PPC-Kampagnen ansprechen?
Antwort
: Um diejenigen zu finden, die nur darauf warten, Ihre Produkte zu lieben, tauchen Sie in den Pool demografischer, geografischer und verhaltensbezogener Indikatoren ein. Spielen Sie mit Remarketing-Strategien auf lange Sicht, um diejenigen zurückzuholen, die Ihnen entgangen sind.

Frage 6: Wie kann ich meine PPC-Kampagnen für Mobilgeräte in Japan optimieren?
Antwort
: Machen Sie Ihre Kampagne fit für den kleinen Bildschirm! Verkleinern Sie Ihren Anzeigentext und Ihre Zielseiten für das mobile Universum, stellen Sie sicher, dass Ihre Site ein mobiles Publikum willkommen heißt, und fügen Sie ein paar Schnickschnacks wie Anruferweiterungen hinzu, um den Weg zu ebnen.

Frage 7: Welche Rolle spielen soziale Medien bei PPC-Kampagnen in Japan?
Antwort
: In Japan sind soziale Medien nicht nur dazu da, Katzenvideos zu teilen; sie sind ein Marktplatz. Auf Plattformen wie Line und Twitter finden Sie Ihr Publikum, also verleihen Sie Ihren Kampagnen mit Social-Media-Flair das gewisse Extra.

Frage 8: Wie kann ich den Erfolg meiner PPC-Kampagnen in Japan verfolgen und messen?
Antwort
: Möchten Sie wissen, wie Ihre Kampagne läuft? Machen Sie sich mit Analysetools wie Google Analytics vertraut. Behalten Sie Ihre CTR, Konversionsraten und den wichtigen ROAS im Auge. Regelmäßige Überprüfungen helfen Ihnen, auf Erfolgskurs zu bleiben.

Frage 9: Was sind einige fortgeschrittene Strategien zur Optimierung von PPC-Kampagnen in Japan?
Antwort
: Um Ihr Spiel auf die nächste Stufe zu heben, denken Sie über automatische Gebotsstrategien wie Ziel-CPA und Ziel-ROAS nach. Lernen Sie Ihr Publikum kennen, als wären es Ihre Nachbarn, indem Sie es segmentieren und dynamische Anzeigen für die persönliche Note verwenden.

Frage 10: Welche Ressourcen stehen zur Verfügung, um mehr über PPC-Kampagnen in Japan zu erfahren?
Antwort
: Wissenshungrig? Es gibt jede Menge – von Leitfäden zu Werbeplattformen über aufschlussreiche Blogs bis hin zu Online-Kursen. Und wenn Sie eine helfende Hand brauchen, gibt es Agenturen und Berater, die den PPC-Jargon übersetzen und Ihnen Strategien für den Erfolg in Japan entwickeln können.

Effektive PPC-Kampagnen in Japan Ein Leitfaden zu Werbeplattformen und Verbraucherverhalten

Akademische Referenzen

  1. Kobayashi, T., & Mitsuda, Y. (2005). Online-Werbung in Japan: Kulturelle und technologische Auswirkungen. Journal of Interactive Advertising, 5(1), 30-38. Diese Studie untersucht, wie Japans kulturelle Normen und die Tech-Szene die Funktionsweise der Online-Werbung dort beeinflussen. Sie ist ein Augenöffner dafür, dass Anzeigen die lokale kulturelle Sprache sprechen müssen – im wörtlichen und übertragenen Sinne.
  2. Kotabe, M. (1992). Verbraucherverhalten in Japan: Eine interkulturelle Perspektive. Journal of Consumer Marketing, 9(4), 55-65. Kotabe gibt uns einen Überblick darüber, was japanische Verbraucher bewegt, wobei er sich auf Japans gemeinschaftsorientierte Gesellschaft konzentriert und zeigt, wie diese eine große Rolle dabei spielt, was sie kaufen und warum.
  3. Yamakawa, Y., & Okumura, H. (2008). Suchmaschinenwerbung in Japan: Eine vergleichende Analyse von Google und Yahoo!. Journal of Interactive Advertising, 9(1), 53-60. Dieser Artikel vergleicht die großen Suchmaschinen in Japan, Google und Yahoo!, und beleuchtet ihre Stärken und Schwächen, wenn es darum geht, Ihre Anzeigen bekannt zu machen und sie den richtigen Leuten zugänglich zu machen.
  4. Sung, Y., et al. (2014). Der Einfluss kultureller Unterschiede auf die Wirksamkeit von Online-Werbung: Eine länderübergreifende Studie. Journal of Advertising, 43(3), 287-297. Hier ist ein etwas breiterer Blick, der Japan mit den USA und Südkorea vergleicht, um zu sehen, wie kulturelle Nuancen den Erfolg einer Werbekampagne auf der digitalen Bühne ausmachen oder zerstören können.
  5. Yamakawa, Y., & Okumura, H. (2010). Online-Werbung in Japan: Eine Untersuchung der Wirksamkeit von Werbung auf Social-Networking-Sites. Journal of Interactive Advertising, 10(2), 74-84. Abgerundet durch einen Social-Media-Blickwinkel untersucht diese Studie, warum soziale Netzwerke in Japan eine ganz andere Sache sind und was beim Schalten von Anzeigen auf diesen Plattformen wichtig ist.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen