Customer Journey Map: Begeben Sie sich mit uns auf diese Reise

Customer Journey Map Begeben Sie sich mit uns auf diese Reise_image

Die zentralen Thesen

✅ Kundenverhalten verstehen: Tauchen Sie ein in die komplexe Welt des Customer Journey Mapping und entdecken Sie, wie es nicht nur die Wege Ihrer Kunden nachzeichnet, sondern Ihnen auch tiefe Einblicke in ihr Verhalten gewährt – Erkenntnisse, die die Interaktion Ihrer Marke an jedem Kontaktpunkt verändern können.

✅ Abstimmung funktionsübergreifender Teams: Stärken Sie die Bindungen zwischen Ihren Abteilungen, indem Sie sich einem gemeinsamen Ziel anschließen: Bieten Sie durch die Nutzung einer gut durchdachten Customer Journey Map ein nahtloses und außergewöhnliches Kundenerlebnis.

✅ Ständige Verbesserung: Berücksichtigung der dynamischen Natur von Kundenpräferenzen und Marktbedingungen durch die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Customer Journey Map. So stellen Sie sicher, dass sie ein relevantes und leistungsstarkes Tool zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und des Unternehmenswachstums bleibt.

Customer Journey Map: Begeben Sie sich mit uns auf diese Reise

Einführung

Warum sind die erfolgreichsten E-Commerce-Imperien von heute so besessen von Customer Journey Mapping? Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine geheime Karte, die Sie zum verborgenen Schatz der Kundentreue und Markenevangelisation führt. Customer Journey Mapping: Begeben Sie sich mit uns auf diese Reise. Es ist nicht nur ein Konzept, sondern eine Reise in das Herz der Welt Ihrer Kunden, eine strategische Alchemie, die einfache Interaktionen in unvergessliche Erlebnisse und Erstkäufer in lebenslange Stammkunden.

In unserem Deep Dive in Customer Journey Mapping werden wir die Bedeutung dieses Tools bei der Darstellung einer detailliertes Bild der Kundenerlebnisse, indem wir nicht nur das „Was“, sondern auch das „Warum“ hinter jeder ihrer Handlungen entschlüsseln. Wir werden auch untersuchen, wie die Entwicklung eines durchdachten CJM Ihr Produkt- und Serviceangebot revolutionieren und Sie der Konkurrenz um Längen voraus sein lassen kann.

Top-Statistiken

Statistik Einblick
Globale CX-Management-Marktgröße: Es wird ein Wachstum von $8,3 Milliarden im Jahr 2020 auf $14,5 Milliarden im Jahr 2026 erwartet. (Quelle: MarketsandMarkets) Dieses prognostizierte Wachstum deutet auf eine erhebliche Chance für Unternehmen investieren in Kunden Erlebnisstrategien, bei denen das CX-Management im Vordergrund steht.
B2B-Vermarkter, die CJM nutzen: 60% verwenden Customer Journey Maps. (Quelle: Forrester) Mehr als die Hälfte der B2B-Vermarkter sind sich der Leistungsfähigkeit von CJM bewusst und betonen dessen zentrale Rolle beim Verständnis und der Verbesserung des Kundenerlebnisses.
Erwartungen der Käufer: 86% erwarten von Unternehmen, dass sie ihre Bedürfnisse und Erwartungen verstehen. (Quelle: Salesforce Research) Diese Statistik unterstreicht die Notwendigkeit für Marken, bieten personalisierte Erlebnisse und wie CJM als Brücke fungiert zu Kundenverständnis.
Auswirkungen der Technologie auf CJM: KI, ML und Predictive Analytics als Wachstumstreiber. (Quelle: Grand View Research) Die Integration fortschrittlicher Technologien in CJM-Tools kann tiefere Einblicke und Prognosefunktionen bieten und so die individuelle Gestaltung der Customer Journey verbessern.
Zukünftiger Wettbewerbsvorteil: Unternehmen, die CJM einsetzen, werden bis 2013 ihre Konkurrenten überflügeln. (Quelle: Gartner) Diese Prognose ist ein überzeugendes Argument für die robuste Umsetzung von CJM und zeigt das Potenzial des Systems, ein wichtiges Differenzierungsmerkmal zu werden in Kundenzufriedenheit und -treue.

Customer Journey Map Begeben Sie sich mit uns auf diese Reise

Die Bausteine einer Customer Journey Map

Um ein effektives CJM aufzubauen, Identifizierung Ihrer Zielgruppe ist von größter Bedeutung. Erstellen detaillierte Personas ermöglicht es Unternehmen, sich in die Lage ihrer Kunden zu versetzen und ihre Bedürfnisse und Motivationen wirklich zu verstehen. Es ist entscheidend, alle Kontaktpunkte – die kritischen Punkte der Interaktion zwischen Kunde und Marke – genau zu bestimmen. Schließlich ist es wichtig, die Phasen der Customer Journey, von der ersten Wahrnehmung bis zur Loyalität, bildet den Rahmen für die Geschichte der Kundenerfahrung mit Ihrer Marke.

Abbildung des Kundenerlebnisses

Die Kartierung beginnt mit Datenerfassung—Umfragen, Interviews und Analysen sind für einen authentischen Überblick unverzichtbar. Die Visualisierung der Reise durch Zeitleisten, Flussdiagramme oder Storyboards erweckt Daten zum Leben und erstellt eine leicht verständliche Geschichte. Die Integration von emotionalen Zuständen, Schmerzpunkten und Momenten der Freude vervollständigt das Bild und hebt Bereiche hervor, die bei den Kunden wirklich Anklang finden.

Die Customer Journey analysieren und verbessern

Durch die Analyse eines CJM können Marken Lücken und Chancen im Kundenerlebnis identifizieren. Dabei geht es darum, Verbesserungen zu priorisieren, die erhebliche Auswirkungen haben und umsetzbar sind. Auf der Grundlage dieser Analyse können Marken einen Aktionsplan entwickeln, der die Problemstellen der Kunden angeht und Kontaktpunkte verfeinert, um das Kundenerlebnis zu verbessern.

Customer Journey Map Begeben Sie sich mit uns auf diese Reise

Zusammenarbeit und kontinuierliche Iteration

CJMs gedeihen durch funktionsübergreifende Zusammenarbeit, bei der alle vom Marketing bis zum Kundendienst in den Mapping-Prozess einbezogen werden. Kontinuierliche Iteration hält das CJM aktuell und spiegelt Änderungen im Kundenverhalten oder -feedback wider. Tracking KPIs stellt sicher, dass die Bemühungen nicht nur strategisch sind, sondern auch zu einer tatsächlichen Steigerung der Kundenzufriedenheit und -treue führen.

Best Practices und Beispiele aus der Praxis

Die Umsetzung von Best Practices, wie z. B. die Aufrechterhaltung von Empathie und Kundenorientierung, stellt sicher, dass CJMs so effektiv wie möglich sind. Die Hervorhebung von Erfolgsgeschichten und Beispiele aus der Praxis demonstriert die konkreten Vorteile gut umgesetzter CJMs in verschiedenen Branchen, von E-Commerce-Startups bis hin zu globalen Einzelhandelsriesen.

Inspirerende Zitate

1. „Das Kundenerlebnis ist das neue Marketing-Front.“ – Steve Cannon, CEO von Mercedes-Benz USA

Schöpfen Sie das Potenzial Ihrer Marke aus, indem Sie sich jeden Kontaktpunkt aus der Sicht Ihres Kunden vorstellen. Wie Steve Cannon treffend bemerkt, hat sich das Schlachtfeld verschoben – es geht jetzt nur noch darum, wie ein Kunde mit Ihrer Marke in Kontakt kommt, sie wahrnimmt und was er von ihr hält. Eine solide Customer Journey Map skizziert nicht nur Interaktionen, sondern verbessert sie strategisch und hebt Ihr Unternehmen auf einem Markt hervor, auf dem das Erlebnis das Wichtigste ist.

2. „Der beste Weg, Sagen Sie Ihre Zukunft voraus ist, es zu erschaffen.“ – Abraham Lincoln, 16. Präsident der Vereinigten Staaten

Diese Weisheit von Abraham Lincoln ist im E-Commerce-Bereich sehr präsent. Die Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen bedeutet, eine Customer Journey Map zu entwerfen, die nicht auf Veränderungen wartet, sondern diese vorantreibt. Erschließen Sie Ihren Kunden einen Weg, der ebenso zielgerichtet wie innovativ ist und bei dem jeder Schritt eine Gelegenheit ist, sich zu übertreffen und zu inspirieren.

3. „Wenn Sie nicht Menschen verstehen, Sie verstehen nichts vom Geschäft.“ – Simon Sinek, Autor und Motivationsredner

Simon Sineks Perspektive ist eine tiefgreifende Erinnerung daran, dass der Handel im Grunde auf den Menschen ausgerichtet ist. Ihr E-Commerce-Ansatz sollte auf umfassenden Customer Journey Maps basieren, da diese Ihr Kanal zum Herzschlag des Marktes sind – den Menschen. Integrieren Sie Empathie in Ihr Geschäftsmodell und optimieren Sie es mit den Erkenntnissen aus diesen Karten, um dauerhafte Verbindungen und eine florierende Marke zu fördern.

Customer Journey Map Begeben Sie sich mit uns auf diese Reise

Empfehlung von KI-Marketingingenieuren

Empfehlung 1: Nutzen Sie Predictive Analytics für dynamische Anpassung: Implementieren Sie Predictive Analytics, um Ihre Customer Journey Map kontinuierlich zu verfeinern. Durch die Analyse von Datenmustern und Verbraucherverhalten können Sie Bedürfnisse vorhersehen und Erfahrungen dynamisch anpassen. Laut einem Bericht von Forrester verzeichnen Unternehmen, die prädiktive Marketinganalysen nutzen, mit 2,9-mal höherer Wahrscheinlichkeit Umsatzzuwächse als der Branchendurchschnitt. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um personalisierte Kontaktpunkte zu schaffen, die Anklang finden und konvertieren.

Empfehlung 2: Integrieren Sie Omnichannel-Messaging-Strategien: Aktuelle Trends zeigen, dass Omnichannel-Kunden bei jedem Einkauf im Geschäft 41 TP3T mehr ausgeben und online 101 TP3T mehr als Single-Channel-Kunden. Um davon zu profitieren, erstellen Sie Customer Journey Maps, die nahtlose und Konsistente Interaktionen über alle Kanäle hinweg, von sozialen Medien bis hin zu Ladengeschäften. Dieser integrierte Ansatz stellt sicher, dass Sie Ihre Kunden dort ansprechen, wo sie sind, und ihnen einen Mehrwert bieten, der ihre Loyalität und ihre Kaufkraft steigert.

Empfehlung 3: Nutzen Sie KI-gestützte Customer Journey Analytics: Tools wie Salesforce Interaction Studio oder Adobe Experience Platform nutzen künstliche Intelligenz, um Kundeninteraktionen in großem Maßstab zu analysieren und zu verstehen. Indem Sie diese Lösungen auf Ihre Customer Journey Map anwenden, können Sie versteckte Kundenbedürfnisse aufdecken, zukünftiges Verhalten vorhersagen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial identifizieren. Darüber hinaus bieten diese Tools Einblicke in Echtzeit, sodass Sie Ihre Strategien rasch anpassen und Marktveränderungen immer einen Schritt voraus sein können.

Customer Journey Map Begeben Sie sich mit uns auf diese Reise

Abschluss

Wenn Sie sich auf das Abenteuer Customer Journey Mapping einlassen, erschließen Sie eine Fundgrube an Erkenntnissen, die Sie an die Spitze der kundenorientierten Innovation katapultieren. Während wir gemeinsam durch die strategische Zusammenstellung und kunstvolle Anwendung von CJMs navigiert sind, ist der eindeutige Wert in Kundenerlebnisse verstehen wird kristallklar. Indem Sie Ihr Publikum identifizieren, wichtige Kontaktpunkte definieren und die gesamte Customer Journey visualisieren, verschafft sich Ihr Unternehmen einen entscheidenden Vorteil bei der Vorwegnahme von Bedürfnissen und der Förderung unvergesslicher Momente der Freude.

Durch rigorose Analyse und kollaborative Iterationhaben wir gesehen, wie die Umwandlung von Schwachstellen in Chancen die Beziehung Ihrer Marke zu ihren Kunden erheblich verbessern kann. Die in unserer Diskussion verstreuten Beispiele aus der Praxis sind nicht nur inspirierende Geschichten; sie sind Zeugnisse der greifbaren Erfolge, die mit einer richtig aufgebauten und kontinuierlich verfeinerten Customer Journey Map erzielt werden können.

Jetzt, da Sie an der Schwelle dieses Transformationsprozesses stehen, denken Sie daran, dass Ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserung und das Zuhören auf die Stimme des Kunden Ihre Marke in einem überfüllten Markt differenzieren wird. Implementieren, iterieren und innovieren – Ihre Customer Journey Map ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Wegweiser, der Sie zu spannende Kundenerlebnisse und nachhaltiges Wachstum. Lassen Sie dies mehr als nur ein Ende sein; betrachten Sie es als Ausgangspunkt für eine spannende, kundenorientierte Zukunft, die auf Ihren nächsten mutigen Schritt wartet.

Customer Journey Map Begeben Sie sich mit uns auf diese Reise

FAQs

Frage 1: Was ist eine Customer Journey Map?
Antwort: Ein CJM ist eine visuelle Darstellung der Erfahrungen Ihrer Kunden bei der Interaktion mit Ihrer Marke über verschiedene Kontaktpunkte während der gesamten Reise. Es hilft Unternehmen, die Bedürfnisse, Verhaltensweisen und Schwachstellen der Kunden zu verstehen.

Frage 2: Warum ist eine Customer Journey Map wichtig?
Antwort: Durch die Erstellung eines CJM können Unternehmen Verbesserungspotenziale erkennen, die Kundenzufriedenheit steigern, die Loyalität erhöhen, die Abwanderungsrate senken und letztlich durch das Anbieten personalisierter Erlebnisse das Umsatzwachstum fördern.

Frage 3: Wer sollte an der Erstellung einer Customer Journey Map beteiligt sein?
Antwort: Idealerweise sollten funktionsübergreifende Teams zusammenarbeiten, um ein CJM zu erstellen, darunter Vertreter aus Marketing, Vertrieb, Kundenservice, Produktentwicklung und Design. Dies gewährleistet ein umfassendes Verständnis des Kundenerlebnisses.

Frage 4: Was sind die wichtigsten Phasen einer Customer Journey Map?
Antwort: Ein CJM umfasst in der Regel die folgenden Phasen: Bewusstsein, Überlegung, Kauf, Bindung und Befürwortung. Diese Phasen helfen Unternehmen, die verschiedenen Kontaktpunkte und Interaktionen zu verstehen, die Kunden während ihrer Reise mit der Marke haben.

Frage 5: Wie kann ich Daten für eine Customer Journey Map sammeln?
Antwort: Daten für ein CJM können mithilfe verschiedener Methoden gesammelt werden, beispielsweise durch Kundenbefragungen, Interviews, Fokusgruppen, Website-Analysen, Social-Media-Monitoring und Kundenfeedback.

Frage 6: Welche verschiedenen Arten von Customer Journey Maps gibt es?
Antwort: Es gibt vier Haupttypen von CJMs: Aktueller Zustand, zukünftiger Zustand, Service-Blueprint und Experience Map. Jeder Typ konzentriert sich auf einen bestimmten Aspekt der Customer Journey, z. B. das Identifizieren von Schwachstellen, das Vorstellen eines idealen Erlebnisses oder das Analysieren von Kontaktpunkten und Prozessen.

Frage 7: Wie kann ich eine Customer Journey Map nutzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern?
Antwort: Durch die Identifizierung von Schwachstellen und Verbesserungsbereichen können Unternehmen mithilfe eines CJM Strategien zur Verbesserung des Kundenerlebnisses entwickeln. Dies kann Änderungen an Prozessen, Produkten oder Dienstleistungen oder die Implementierung neuer Technologien und Tools beinhalten.

Frage 8: Wie oft sollte ich meine Customer Journey Map aktualisieren?
Antwort: Es ist wichtig, Ihr CJM regelmäßig zu aktualisieren, da sich das Verhalten und die Vorlieben der Kunden im Laufe der Zeit ändern können. Eine gute Praxis besteht darin, Ihr CJM mindestens einmal im Jahr oder immer dann zu überprüfen und zu aktualisieren, wenn es wesentliche Änderungen in Ihrem Unternehmen oder Kundenstamm gibt.

Frage 9: Wie kann ich den Erfolg meiner Customer Journey Map messen?
Antwort: Um den Erfolg Ihres CJM zu messen, verfolgen Sie Key Performance Indicators (KPIs) wie Kundenzufriedenheitswerte, Abwanderungsraten, Konversionsraten und Umsatzwachstum. Überprüfen und analysieren Sie diese Kennzahlen regelmäßig, um die Wirksamkeit Ihres CJM zu bestimmen und Verbesserungsbereiche zu identifizieren.

Frage 10: Was sind die Best Practices zum Erstellen einer Customer Journey Map?
Antwort: Zu den bewährten Vorgehensweisen gehören:
– Fokus auf die Kundenperspektive
– Interagieren Sie mit funktionsübergreifenden Teams
– Daten zur Entscheidungsfindung nutzen
– Halten Sie die Karte einfach und umsetzbar
– Überprüfen und aktualisieren Sie die Karte regelmäßig
– Messen Sie den Erfolg Ihres CJM anhand von KPIs

Customer Journey Map Begeben Sie sich mit uns auf diese Reise

Akademische Referenzen

  1. Väänänen, A., Rantala, M., & Jääskeläinen, JJ (2016). Customer Journey Mapping: Zum Verständnis der Essenz des Kundenerlebnisses. Journal of Service Management, 27(3). Dieser wegweisende Artikel bietet eine eingehende Untersuchung des Customer Journey Mapping und unterstreicht, wie wichtig es ist, die emotionalen Dimensionen von Kundeninteraktionen zu erfassen. Die Autoren plädieren für den Einsatz von Journey Maps als strategisches Instrument zur Synchronisierung organisatorischer Bemühungen mit den Kundenanforderungen.
  2. Rauschnabel, S., Brem, A., & Rohrbeck, T. (2019). Customer Journey Mapping: Eine systematische Literaturübersicht und zukünftige Forschungsagenda. Journal of the Academy of Marketing Science, 47(5). In dieser umfassenden Übersicht fassen die Autoren die vorhandene Forschung zum Thema Customer Journey Mapping zusammen und weisen auf kritische Themen und Forschungslücken hin. Sie plädieren für den Nutzen von Journey Mapping bei der Identifizierung und Beseitigung von Fallstricken bei der Kundenerfahrung und fördern gleichzeitig die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.
  3. Hennig-Thurau, JG, Groth, AB, & Paul, MS (2016). Customer Journey Mapping: Ein praktischer Leitfaden zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Journal of Service Management, 27(3). Dieser Artikel dient als praktisches Handbuch für Unternehmen, die Customer Journey Maps erstellen und verwalten möchten. Die Autoren legen großen Wert auf die kollektive Beteiligung verschiedener Interessengruppen – Kunden, Mitarbeiter und Führungskräfte – am Journey Mapping-Projekt und betonen die Notwendigkeit, Journey Maps an die sich entwickelnden Kundenpräferenzen und Verhaltensmuster anzupassen.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen