Die zentralen Thesen
✅ Bauen Sie eine robuste Online-Präsenz auf: Ein dynamischer Online-Fußabdruck kann Sie zum gefragtesten Immobilienmakler in Ihrer Gegend machen. Von einer schicken Website bis hin zu ansprechenden Interaktionen in sozialen Medien kann Ihr digitales Know-how Ihr Leuchtturm für die Gewinnung von Leads sein.
✅ Nutzen Sie die Macht der Empfehlungen: Wer freut sich nicht über eine gute Empfehlung? Es ist der Charme der alten Schule, der in einer technikdominierten Welt immer noch Wunder bewirkt. Bauen Sie ein Empfehlungsnetzwerk auf, das Ihr Lob laut und deutlich singt!
✅ Setzen Sie auf zielgerichtete Werbung: Werfen Sie ein Netz aus, das darauf ausgelegt ist, die richtigen Fische zu fangen. Passen Sie Ihre Anzeigen so an, dass sie diejenigen ansprechen, die bereits auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind oder eines verkaufen möchten. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Botschaft auffällig und unwiderstehlich ist.
Einführung
Haben Sie sich schon einmal so gefühlt, als würden Sie sich im Kreis drehen und versuchen, diese schwer zu fassenden Immobilien-Leads zu ergattern? Sie sind nicht allein! In der hektischen Welt des Immobilienverkaufs kann es sich anfühlen, als würde man versuchen, mit lautem Geschrei den Lärm eines überfüllten Raums zu übertönen. Was sind die effektivste Strategien zur Lead-Generierung für Immobilienmakler? Das ist nicht nur eine Millionenfrage – es ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere im Immobiliengeschäft.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein Toolkit, das so leistungsstark ist, dass sich jede Tür in der Branche mit Leichtigkeit öffnet. Genau das werden wir heute auspacken – Strategien, die nicht nur flüstern, sondern brüllen. Sie erhalten einen kleinen Einblick in die clevere Welt von Social-Media-Zauberei, das Ass der SEO-Glattheit, und der nachbarschaftliche Anstoß durch Empfehlungen und Networking. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Bereit für mehr? Wir haben die Geheimnisse, wie man Open Houses meistert, den Zauberspruch für fesselnde Inhalte und die Blaupause für Anzeigen, die praktisch Geld für Sie drucken. Egal, ob Sie Sie möchten Ihren Umsatz steigern, Ihren ROAS erhöhen, oder Ihren ROI in die Höhe treiben, wir haben umsetzbare Erkenntnisse und bahnbrechende Techniken zusammengestellt, die Ihr Unternehmen verändern können.
Bleiben Sie bei uns und am Ende dieses Artikels werden Sie ausgestattet mit dem Know-how das kann aus einem Lead einen treuen Kunden und aus einem Auftrag ein Vermächtnis machen. Lassen Sie uns eintauchen und die bahnbrechenden Neuerungen bei der Lead-Generierung im Immobilienbereich entdecken.
Top-Statistiken
Statistik | Einblick |
---|---|
Online-Immobiliensuche: 901.000 der Immobilienkäufer beginnen ihre Suche online. (National Association of Realtors, 2020) | Dies unterstreicht die absolute Notwendigkeit für Immobilienmakler, eine Starke Online-Präsenz und eine benutzerfreundliche Website. Für die meisten Menschen beginnt hier die Reise, und genau dort müssen Sie glänzen! |
Soziale Medien für Leads: 771.000 Immobilienmakler nutzen soziale Medien aktiv zur Lead-Suche. (National Association of Realtors, 2020) | Wenn Sie potenzielle Kunden nicht bereits auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn ansprechen, verpassen Sie eine riesige Chance, Kontakte zu knüpfen und Beziehungen zu pflegen. |
Inhalt ist König: 90% der Immobilienprofis nutzen Content-Marketing. (National Association of Realtors, 2020) | Blogs, Leitfäden und Infografiken können Sie als sachkundigen Leiter etablieren, was Vertrauen schaffen und Leads generieren. |
E-Mail-Marketing-ROI: Für jede ausgegebene $1 gibt es eine durchschnittliche Rendite von $42. (Litmus, 2020) | E-Mail-Kampagnen sind nach wie vor eine kostengünstige Strategie zur persönlichen Ansprache und sorgen dafür, dass Sie bei potenziellen und ehemaligen Kunden im Gedächtnis bleiben. |
Die Macht der Empfehlungen: 891.000.000 Makler erhalten Leads durch Empfehlungen. (National Association of Realtors, 2020) | Unterschätzen Sie niemals die Macht eines guten Wortes von einem zufriedenen Kunden. Eine Empfehlung könnte der wertvollste Hinweis sein, den Sie jemals erhalten. |
Nutzung sozialer Medien
Haben Sie schon einmal durch Ihren Social-Media-Feed gescrollt und sind bei einem atemberaubenden Bild eines Hauses stehen geblieben, das Sie sofort in seinen Bann gezogen hat? Das ist die Macht der sozialen Medien für Immobilienprofis. Durch die Präsentation von Angeboten, Teilen von Fakten über die Nachbarschaften, und indem sie in diesen Online-Bereichen mit potenziellen Kunden sprechen, können Makler einen Buzz erzeugen, der schwer zu ignorieren ist. Der Trick besteht darin, auffällige Bilder zu verwenden und mit regelmäßigen Posts auf dem Laufenden zu bleiben. Haben Sie schon einmal daran gedacht, ein lokales Restaurant als Hintergrund für die Geschichte einer Immobilie zu verwenden? Es geht darum, die Punkte zwischen Lebensstil und Wohnräumen zu verbinden. Warum verbringen Sie nicht jede Woche ein paar Stunden damit, Ihre Inhalte zu planen, um sicherzustellen, dass Ihre Online-Präsenz so einladend ist wie die Häuser, die Sie verkaufen?
Optimierung der Online-Präsenz
Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Haus der offenen Tür und alles ist genau so, wie Sie es erwarten würden – einfach, zugänglich, einladend. So sollte sich auch Ihre Website anfühlen. Benutzerfreundliches Design ist ein Muss und Kombinieren Sie es mit den richtigen Schlüsselwörtern kann dafür sorgen, dass Ihre Website bei Google auftaucht, wenn ein hoffnungsvoller Immobilienkäufer mit der Suche beginnt. Aber hören Sie hier nicht auf. Haben Sie schon an die kleinen Schaltflächen mit der Aufschrift „Kontakt“ oder „Weitere Informationen“ gedacht? Sie können wie ein freundliches Winken wirken und Besucher einladen, Kontakt aufzunehmen. Und vergessen Sie nicht, ein paar interessante Inhalte wie hilfreiche Blogbeiträge oder Berichte über den lokalen Markt einzubauen – wer freut sich nicht über eine kostenlose Portion Insiderwissen?
Networking und Empfehlungen
Lassen Sie uns nun über das Knüpfen von Kontakten sprechen – nicht nur bei diesen steifen Branchenveranstaltungen, sondern mit jedem, der mit der Immobilienwelt zu tun hat. Vielleicht kennt der Barista im Café jemanden, der eine Wohnung sucht, oder ein lokaler Bauunternehmer ist bereit, eine Partnerschaft für eine Beförderung einzugehen. Der Aufbau einer Community von Fachleuten kann zu einer Goldgrube an Empfehlungen werden. Und unterschätzen Sie niemals die gute alte „Kontaktpflege“ mit früheren Kunden. Ein einfacher Check-in kann zu einem neuen Lead führen, wenn ein Freund eines Freundes zufällig erwähnt, dass er auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist. Haben Sie schon einmal daran gedacht, ein Empfehlungsprogramm zu erstellen? Es könnte zufriedenen Kunden den kleinen Anstoß geben, die Nachricht zu verbreiten.
Tage der offenen Tür veranstalten
Die Möglichkeit, durch ein Haus zu gehen, die Marmorarbeitsplatten zu berühren und aus dem Erkerfenster zu schauen, lässt die Herzen potenzieller Käufer höher schlagen. Tage der offenen Tür sind die perfekte Bühne für dieses Erlebnis. Aber wie bringt man viele dazu, zu kommen? Social-Media-Buzz, freundliche E-Mail-Erinnerungen und lokale Anzeigen können den Trick machen. Und wenn der Tag vorbei ist, lassen Sie diese Kontakte nicht erkalten – schreiben Sie eine persönliche Nachricht oder E-Mail. Vielleicht erzählen Sie etwas, von dem Sie sich erinnert haben, dass es ihnen an dem Haus gefallen hat. War es die gemütliche Ecke unter der Treppe? Es geht darum, ihnen das Gefühl zu geben, gesehen zu werden und das Traumhaus im Gedächtnis zu behalten.
In bezahlte Werbung investieren
Denken Sie darüber nach: Eine gut platzierte Anzeige kann das endlose Meer an Online-Informationen in ein Leuchtfeuer verwandeln, Führen Sie potenzielle Kunden direkt zu Ihrer Website. Plattformen wie Google Ads können das Megafon sein, das Sie brauchen, um Ihre Angebote bekannter zu machen. Dabei ist der Haken allerdings – Sie möchten, dass diese Anzeigen die Leute, die Sie erreichen möchten, direkt ansprechen. Sucht Ihr idealer Kunde nach einer Eigentumswohnung in der Stadt oder einem ruhigen Ort am Vorort? Wenn Sie die Zielgruppe richtig auswählen, haben Sie es schon halb geschafft. Und denken Sie daran: Wenn Sie diese Klicks und Conversions im Auge behalten, können Sie viel darüber erfahren, was funktioniert und was nicht.
Inhaltsvermarktung
Haben Sie sich schon einmal in einem Artikel über die „Top 10 Tipps für Erstkäufer von Eigenheimen“ verloren gefühlt? Das ist Content-Marketing, das seine Magie entfaltet. Immobilienprofis können Gewinnen Sie Kunden mit informativen Blogbeiträgen, Anleitungsvideos oder sogar E-Books voller praktischer Ratschläge. Der Trick besteht darin, so hilfreich wie möglich zu sein – werden Sie zum zuverlässigen Führer in der wilden Welt der Immobilien. Platzieren Sie diese auf Ihren Social-Media-Kanälen, stellen Sie sicher, dass Google sie liebt (ja, hier kommt SEO ins Spiel) und verwenden Sie E-Mails, um eine Beziehung zu Ihren Lesern aufzubauen. Haben Sie schon einmal über einen wöchentlichen Tipp oder ein Marktupdate nachgedacht? Bleiben Sie dabei und beobachten Sie, wie Ihre Liste potenzieller Leads wächst.
Empfehlung von KI-Marketingingenieuren
Empfehlung 1: Tauchen Sie mit hyper-zielgerichteten Kampagnen in die Werbung in sozialen Medien ein: Mithilfe von Plattformen wie Facebook und Instagram können Immobilienmakler Anzeigen erstellen, die auf bestimmte demografische Gruppen, Standorte und Interessen ausgerichtet sind. Wenn Sie beispielsweise eine Anzeige auf „frisch verheiratete Paare in Boston“ ausrichten, können Sie Erhöhen Sie die Chancen, potenzielle Eigenheimkäufer zu erreichen in Ihrem Markt. Die Daten sind eindeutig: Anzeigen, die mit den aktuellen Lebensphasen und Interessen der Zuschauer in Einklang stehen, führen zu höheren Engagement-Raten und letztendlich zu mehr Leads.
Empfehlung 2: Nutzen Sie die Macht des Content-Marketings mit lokalen SEO-Strategien: Inhalt ist immer noch König, und für Immobilienmakler bedeutet dies, wertvolle, lokal ausgerichtete Inhalte bereitzustellen, die die Fragen potenzieller Käufer und Verkäufer beantworten. Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Immobilien-Websites besser ranken als andere? Das liegt daran, dass sie lokale SEO-Techniken verwenden und ihre Artikel, Blogbeiträge und Einträge mit ortsspezifischen Schlüsselwörtern die den Suchanfragen der Leute entsprechen. Durch die Erstellung eines Blogs, der Ratschläge zum Kauf und Verkauf von Eigenheimen sowie zu lokalen Markttrends bietet, können sich Immobilienmakler als die gefragtesten Experten in ihrer Region positionieren.
Empfehlung 3: Implementieren Sie CRM-Tools zur Pflege und Nachverfolgung von Leads: Beziehungen sind der Grundstein eines erfolgreichen Immobiliengeschäfts, aber den Überblick über all diese potenziellen Kunden zu behalten, kann überwältigend sein. Hier ist ein gutes Customer Relationship Management (CRM)-Tool hilfreich. Ein CRM-Tool speichert nicht nur Kontaktdaten; es hilft Maklern, in Kontakt zu bleiben mit Interessenten durch E-Mail-Kampagnen, Erinnerungen für Folgemaßnahmen und können sogar einen Teil des Lead-Nurturing-Prozesses automatisieren. Der Vorteil? Sie verpassen nie wieder eine Gelegenheit, mit einem potenziellen Lead in Kontakt zu treten, und jede Interaktion wird protokolliert und analysiert, damit Sie wissen, was am besten funktioniert.
Relevante Links
Maximieren Sie Ihr Immobilien-Branding mit der Macht der sozialen Medien
Auffällige Social-Media-Strategien für den Erfolg im Immobiliengeschäft
Steigern Sie Ihren Immobilienumsatz mit diesen SEO-Taktiken
SEO-Strategien, um Ihre Immobilienangebote in die Höhe zu treiben
Effektives Networking, das zu Verkäufen führt
Aufbau einer Immobilien-Community für explosives Empfehlungswachstum
Veranstalten Sie Tage der offenen Tür, die jeden Raum füllen
Ein Leitfaden zur Gewinnung von mehr potenziellen Kunden bei Ihrem nächsten Tag der offenen Tür
Mit Google Ads Klicks in Kunden umwandeln
Fortgeschrittene Google Ads-Strategien für den Immobilienmarkt
Content Marketing: Ihre Geheimwaffe für den Vertrieb
Inhalte erstellen, denen Eigenheimkäufer nicht widerstehen können
Abschluss
Wenn man sich durch das hektische Terrain der Immobilienbranche bewegt, ist die effektive Leadgenerierung wie die Suche nach einem Leuchtturm, der Schiffe sicher an Land führt. Es ist nicht nur wichtig, sondern unerlässlich für Immobilienmakler, die den Deal abschließen und sich von der Masse abheben wollen. Wenn wir auf unsere Reise durch das Dickicht der Strategien zurückblicken, leuchten zwei Leuchtfeuer am hellsten: die Nutzung sozialer Medien und Optimierung Ihrer Online-Präsenz. Denken Sie darüber nach: Welche Beiträge haben Sie beim letzten Mal, als Sie durch Ihren Feed gescrollt sind, zum Anhalten und Hinschauen veranlasst? Das ist die Anziehungskraft, die Sie mit Ihren Einträgen erzielen möchten – sie sollen auffallen, fesselnd sein und man kann nicht daran vorbeiscrollen.
Geben Sie Ihren Immobilien auf Facebook ein Gesicht oder teilen Sie Geschichten aus Ihrer Nachbarschaft auf Instagram? Sind die Suchmaschinen nett zu Ihrer Website und helfen Sie Immobiliensuchenden, Sie zuerst zu finden? Und wenn wir schon von Ihrem digitalen Zuhause sprechen: Ist es einladend, mit hilfreiche Blogbeiträge und überzeugende Marktberichte? Denken Sie daran: In einer Welt, in der sich der Immobilienmarkt schnelllebig entwickelt, kann ein Tipp oder Ratschlag zum richtigen Zeitpunkt der Anstoß sein, den ein potenzieller Kunde braucht, um sich auf den Weg zu Ihnen zu machen.
Wer kann die einfache Kraft menschlicher Verbindungen vergessen? Vernetzung und Empfehlungen könnte Türen öffnen, wie es keine Anzeige jemals könnte. Und vergessen wir nicht den Charme eines Tages der offenen Tür; dieser herzliche Händedruck und der direkte Blickkontakt haben immer noch ihre Magie.
Hier sind wir also, an der Kreuzung von Ambition und Aktion. Sie haben jetzt die Karte – wie werden Sie Ihren Weg zeichnen? Wenn Sie nach vorne schauen, denken Sie an die Landschaft der Möglichkeiten, die sich vor Ihnen ausbreitet. Welche dieser Strategien weckt dieses Funkeln der Begeisterung in Ihren Augen? Sind Sie bereit, die Ärmel hochzukrempeln und in die Kunst der Lead-Generierung für Immobilien einzutauchen? Dann wagen Sie den Schritt und verwandeln Sie diese hoffnungsvollen Blicke in Glückwünsche zu Ihrem neuen Zuhause.
FAQs
Frage 1: Was sind die effektivsten Strategien zur Lead-Generierung für Immobilienmakler?
Antwort: Immobilienmakler können erfolgreich Leads generieren, indem sie:
– Nutzen Sie soziale Medien, um Immobilien zu präsentieren und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten.
– Entwicklung einer Website, die einfach zu verwenden ist und in den Ergebnissen von Suchmaschinen erscheint.
– Starten Sie E-Mail-Kampagnen, die Personen, die am Kauf oder Verkauf eines Hauses interessiert sind, informieren und ansprechen.
– Kontaktaufnahme mit Leuten in der örtlichen Gemeinde, um Empfehlungen zu erhalten und ihre Dienste bekannt zu machen.
– In Online-Werbung investieren, um bestimmte Personen an bestimmten Orten zu erreichen.
– Organisation von Veranstaltungen und Tagen der offenen Tür, um potenzielle Kunden persönlich kennenzulernen.
– Erstellen hilfreicher und informativer Inhalte, die zeigen, dass sie sich mit Immobilien auskennen.
Frage 2: Wie können soziale Medien zur Lead-Generierung für Immobilienmakler genutzt werden?
Antwort: Soziale Medien unterstützen Immobilienmakler bei der Lead-Generierung durch:
– Posten Sie auffällige und ansprechende Inhalte.
– Ausführen von Anzeigen, die sich an Personen richten, die wahrscheinlich an den von ihnen verkauften Produkten interessiert sind.
– Schnelles Antworten auf alle Nachrichten oder Kommentare.
– Zusammenarbeit mit lokalen Geschäften und Community-Influencern, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
– Prüfen, welche Beiträge am besten funktionieren, und die Strategie entsprechend verfeinern.
Frage 3: Wie wichtig ist SEO für Immobilienmakler bei der Lead-Generierung?
Antwort: SEO ist super wichtig, weil:
– Dadurch wird die Website eines Maklers mit größerer Wahrscheinlichkeit als erstes angezeigt, wenn Menschen online nach Häusern suchen.
– Es bringt Leute auf die Website, die tatsächlich am Kaufen oder Verkaufen interessiert sind.
– Es schafft Vertrauen bei potenziellen Kunden, indem es ihre Fragen beantwortet und ihnen nützliche Informationen gibt.
– Es bringt die richtigen Besucher, die mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Leads werden.
Frage 4: Was sind einige Best Practices für E-Mail-Marketing in der Immobilienbranche?
Antwort: Für erfolgreiches E-Mail-Marketing sollten Immobilienmakler:
– Teilen Sie Ihre E-Mail-Liste auf, damit Sie jeder Gruppe interessante Inhalte senden können.
– Personalisieren Sie E-Mails, damit sich jeder Empfänger besonders fühlt.
– Geben Sie Dinge wie Marktnachrichten, Tipps und neue Immobilien weiter, damit Ihre Abonnenten weiterlesen.
– Stellen Sie sicher, dass E-Mails auf Mobiltelefonen und Tablets gut aussehen.
– Testen Sie unterschiedliche E-Mails, um zu sehen, welche die beste Resonanz erhalten.
Frage 5: Wie können Immobilienmakler Empfehlungsnetzwerke zur Lead-Generierung nutzen?
Antwort: Immobilienmakler können Empfehlungsnetzwerke wie folgt nutzen:
– Knüpfen Sie Freundschaften mit lokalen Unternehmen, Gruppen und anderen Fachleuten im Immobilienbereich, wie etwa Hypothekenmaklern oder Gutachtern.
– Sie leisten für ihre Kunden großartige Arbeit, sodass diese anderen davon erzählen möchten.
– Bieten Sie Vergünstigungen für Empfehlungen an, um mehr Leute dazu zu bewegen, Ihnen Kunden zu schicken.
– Regelmäßige Updates oder Newsletter, um im Gedächtnis zu bleiben.
– Verfolgen, woher Empfehlungen kommen, um sich auf das zu konzentrieren, was funktioniert.
Frage 6: Welche fortgeschrittenen Strategien zur Lead-Generierung gibt es für Immobilienmakler?
Antwort: Zu den fortgeschrittenen Strategien gehören:
– Einführung von CRM-Systemen, um Leads im Auge zu behalten und einige Aufgaben zu automatisieren.
– Verwenden Sie intelligente Datentools, um herauszufinden, wer möglicherweise kaufen oder verkaufen möchte.
– Entdecken Sie coole Technologien wie virtuelle Realität, um Immobilien auf neue Weise zu präsentieren.
– Veranstalten Sie Online-Seminare, um Mehrwert zu bieten und potenzielle Kunden kennenzulernen.
– Zusammenarbeit mit beliebten Online-Persönlichkeiten, um ein neues Publikum zu erreichen.
Frage 7: Welche praktischen Tipps können Immobilienmakler haben, um ihre Bemühungen zur Lead-Generierung zu verbessern?
Antwort: Praktische Tipps sind:
– Überprüfen Sie immer, wie Ihre Lead-Gen-Methoden funktionieren.
– Ziel ist es, Kunden zu beeindrucken, damit diese ihren Freunden von Ihnen vorschwärmen.
– Halten Sie Ihre Online-Inhalte aktuell und reibungslos, um mehr Leads zu generieren.
– Probieren Sie verschiedene Taktiken aus, um zu sehen, was bei Ihrem Publikum ankommt.
– Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen im Immobilienbereich informiert, um die besten Informationen und Hilfe anbieten zu können.
Frage 8: Welche relevanten Hashtags können Immobilienmakler in sozialen Medien zur Lead-Generierung verwenden?
Antwort: Zu den Hashtags, die gut funktionieren könnten, gehören:
– #RealEstate
– #HomesForSale
– #OpeenHouse
– #Immobilienmakler
– #HomeBuying
– #HomeSelling
– #NachbarschaftSpotlight
– #MarketUpdate
– #LuxuryRealEstate
– #Erster Eigenheimkäufer
Frage 9: Können Sie eine Zusammenfassung akademischer Referenzen oder Studien zu Lead-Generierungsstrategien für Immobilienmakler bereitstellen?
Antwort: Klar, hier sind ein paar Studien:
– Die Forscher Singh und Kumar untersuchten 2018, wie sich soziale Medien auf Marketing und Leads im Immobilienbereich auswirken.
– Die Arbeit von Chang und Chang aus dem Jahr 2012 befasste sich mit Online-Strategien wie SEO und Social Buzz auf dem Immobilienmarkt.
– Die Studie von Seiler, Seiler und Lane aus dem Jahr 2011 konzentrierte sich auf die Frage, warum Kunden bestimmte Makler empfehlen.
– Chaudhary und Singh untersuchten 2019, wie virtuelle Realität das Immobilienmarketing wirkungsvoller machen kann.
Frage 10: Was sind die wichtigsten Erkenntnisse für Immobilienmakler, die ihre Strategien zur Lead-Generierung verbessern möchten?
Antwort: Das ist der Deal:
– Nutzen Sie viele verschiedene Möglichkeiten, um Menschen zu erreichen, etwa über soziale Medien, E-Mail oder die Bitte um Empfehlungen.
– Beeindrucken Sie die Leute mit Ihrem Service und sorgen Sie dafür, dass sie über Sie reden.
– Stellen Sie sicher, dass die Leute Sie online finden können, wenn sie auf der Suche nach einem Haus sind.
– Probieren Sie weiter Ihr Toolkit aus, um herauszufinden, was Ihnen die besten Ergebnisse bringt.
– Verfolgen Sie regelmäßig den Verlauf Ihrer Lead-Generierung, um diese kontinuierlich zu optimieren und zu verbessern.
– Informieren Sie sich immer über neue Tricks und Neuigkeiten aus der Immobilienwelt.
Akademische Referenzen
- Wright, DJ (2018). Immobilienmarketing: Online- und Offline-Methoden für den modernen Makler. Diese Ressource ist eine wahre Fundgrube, um zu verstehen, warum eine explosive Online-Präsenz – denken Sie an auffällige Websites, ansprechende soziale Medien und clevere Online-Werbung – genauso wichtig ist wie gutes, altmodisches Geschwätz und Händeschütteln, um potenzielle Kunden ins Haus zu holen. ISBN: 1983953105.
- Ghadge, A., & Dhumal, R. (2019). Der Einfluss von digitalem Marketing auf Immobilienverkäufe: Eine systematische Überprüfung. Lesen Sie diesen Bericht und erfahren Sie, warum Immobilienprofis von heute einen Cocktail aus digitaler Magie, einschließlich SEO, Social-Media-Buzz und E-Mail-Kampagnen, mit einer Prise traditionellem Marketing kombinieren müssen, um die Leads aufrechtzuerhalten. Verfügbar bei ResearchGate.
- Milosavljevic, N., & Zlatkovic, J. (2015). Der Einsatz von Social Media im Immobilienmarketing: Eine explorative Studie. Erfahren Sie, wie Facebook und LinkedIn nicht nur zum Teilen von Katzenvideos dienen, sondern auch mächtige Verbündete für Immobilienmakler sein können, die ihre Botschaft von den digitalen Dächern singen und potenzielle Kunden begeistern möchten. Verfügbar bei ResearchGate.
- Liu, S., & Wang, Y. (2018). Der Einfluss von Online-Bewertungen auf Immobilienverkäufe: Eine systematische Literaturübersicht. Haben Sie schon einmal gedacht, dass ein paar Sterne und ein Schulterklopfen im Internet einen Unterschied machen könnten? Diese Studie zeigt, wie diese Daumen hoch im Immobiliengeschäft ernstzunehmende Geschäfte bedeuten können und wie sie zufriedene Kunden in Lead-generierende Goldgruben verwandeln. Verfügbar bei ResearchGate.